Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 23:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: mz hält kein standgas
BeitragVerfasst: 20. März 2013 20:43 
Offline

Registriert: 20. März 2013 17:45
Beiträge: 15
Themen: 1
hey jungs habe nach 20 jahren mal die mz von mein vater raus geholt .

eine mz ts 125
original von der LPG mit 4096 kilometer aufen tacho

so nun wollt ich sie wieder flott machen telegabel simmerringe erneuern , neue reifen und halt bischen polieren .
nun bin ich am motor

öl abgelassen (ja habe beide schrauben raus gemacht ) und neues eingefüllt.

nun mein problem nach mein wissen stellt man ja bei der ts 125 kein standgas ein der vergaser ist ja so aufgebaut das sie schon standgas halten sollte

habe den vergaser gereinigt und wieder eingebaut , sie springt ja nun auch an mit neuer batterie und neuer zündkerze aber will einfach nicht anbleiben

sie bleibt cirka 1 min an wenn ich miten `gasspiele` aber dann nimmt sie kein gas mehr an und geht aus .

so nun meine frage woran kann das liegen ? is doch alles sauber und zündfunke kommt auch klasse . neuer schwimmer ist auch verbaut .

bedanke mich schon mal im vorraus . hoffe ihr könnt mir helfen .


Fuhrpark: mz ts 125 ..... simson s50 und mein golf

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz hält kein standgas
BeitragVerfasst: 20. März 2013 20:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich will den Teufel nicht an die Wand mahlen, aber wenn die MZ 20 Jahre gestanden ist, könnten durchaus die Kurbelwellensimmerringe verhärtet sein und die Vorkompression nicht mehr richtig halten. Das ist vor allem in niederen Drehzahlen schlecht - zu wenig Vorkompression, dann kommt zu wenig zündfähiges Gemisch in den Brennraum - sie geht aus :(
Beobachte mal, ob sich das neue Getriebeöl auf wundersame Weise vermehrt - das ist dann der endgültige Beweis.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz hält kein standgas
BeitragVerfasst: 20. März 2013 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2012 13:53
Beiträge: 317
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Sylda (WE), Hannover (Mo-Fr)
Alter: 66
Ich würde mal den Benzinschlauch am Vergaser abziehen, Benzinhahn öffnen und gucken, ob dann ein kräftiger Strahl kommt. Wenn es dann jedoch nur tröpfelt, so liegt da das Problem. Dann nuckelt sie nämlich die Schwimmerkammer leer, ohne dass genug Sprit nachfließen kann. Wenn die Wellendichtringe das Problem wären, würde der Motor nicht eine Minute lang laufen und dann erst ausgehen.

Gruß
Norbert


Fuhrpark: MZ TS 150/Bj74 (2011 restauriert), RT125-3/Bj60 (2012 aufgebaut), Suzuki Bandit 1200/Bj 2000, Honda NSR 125/Bj2001 (2010 restauriert), Simson S51 (3 Stück), Simson KR51/1, ES150 Bj 68, SR2 Bj 58

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz hält kein standgas
BeitragVerfasst: 20. März 2013 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35
Hast du den neuen Schwimmer auch eingestellt?

_________________
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!


Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz hält kein standgas
BeitragVerfasst: 21. März 2013 08:27 
Offline

Registriert: 20. März 2013 17:45
Beiträge: 15
Themen: 1
also schwimmer ist eingestellt. nach betriebsanleitung

benzin kommt auch gut nach gelaufen

öl werde ich mal nachschaun , da sollte das öl ja auch nach sprit riechen richtig ?


Fuhrpark: mz ts 125 ..... simson s50 und mein golf

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz hält kein standgas
BeitragVerfasst: 21. März 2013 08:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
Haste den Gaszug auch richtig ein bzw. nachgestellt? ..hast ja an dem Ofen keine Standgasschraube verbaut.
Standgas wird über den Gaszug eingestellt ... hatte mich auch mal drüber gewundert

_________________
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz hält kein standgas
BeitragVerfasst: 21. März 2013 08:43 
Offline

Registriert: 20. März 2013 17:45
Beiträge: 15
Themen: 1
hey niko

gaszug hat ganzwenig spiel .richtig mit der standgasschraube es gibt keine .
wie soll ich es da einstellen kann den gaszug doch richtig straff stellen ! da heult sie doch dann wenn ich ich links rum lenke auf

kann es sein das die kanäle vom vergaser noch zu sind ? und er dadurch irgendwann nicht genug sprit bekommt.
aber da sollte sie doch wenigstens im teil bzw vollast bereich laufen oder ? macht sie ja auch nicht.


Fuhrpark: mz ts 125 ..... simson s50 und mein golf

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz hält kein standgas
BeitragVerfasst: 21. März 2013 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
Siehste ..das wenige Spiel ist schon zuviel .... und ja wenn Du den Lenker einschlägst kann es sein dass sie aufheult ... dann solltest den Zug n bisken verschieben ..stell den Leerlauf erstmal bei gerade gestelletem Lenker ein ... und dann erst würde ich mal weiter gucken.

_________________
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz hält kein standgas
BeitragVerfasst: 21. März 2013 08:56 
Offline

Registriert: 20. März 2013 17:45
Beiträge: 15
Themen: 1
also dreh ich die gaszug schraube jetzt so weit raus das er das standgas hält. da ist der zug dann ja straff und wo soll ich den dann hoch schieben ?


Fuhrpark: mz ts 125 ..... simson s50 und mein golf

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz hält kein standgas
BeitragVerfasst: 21. März 2013 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
Ja genau so versuch den Zug dann oberhalb so hin zu schieben das Du im Linkseinschlag keine Drehzahlerhöhung hast ..bei mir hat es gefruchtet ..ich weiß
aber auch nicht mehr ob ich den Zug n bisken anders verlegt hab weil's mich nervte ..

Ist aber auch kein Akt den mal eben auszuhängen ...

_________________
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz hält kein standgas
BeitragVerfasst: 21. März 2013 09:06 
Offline

Registriert: 20. März 2013 17:45
Beiträge: 15
Themen: 1
okay dann geh ich mal schauen ob es geht.

danke schon mal

also sie springt an, standgas so zwischen 2700 und 3000 upm . aber nach das sie circa nach ner minute ausgeht ist noch
immer!
aber wenn sie aus geht nach circa 3-5 sekunden zischt sie ausen auspuff (fehlzündung?).

und warum läuft sie erst und geht nach ner minute aus ? benzin läuft ordentlich immer nach.

ich hoffe das alles passt wie es im buch steht . also zündkerze 260 isolator gemisch 1/33 .

kann es damit zusammen hängen das evtl ein wenig dreck im tank ist ? aber hab ja schon neue filter in bezinhahn reingemacht . und benzin läuft ja auch gut durch und hat auch schöne rötliche farbe .


Fuhrpark: mz ts 125 ..... simson s50 und mein golf

Zuletzt geändert von panne36 am 21. März 2013 09:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz hält kein standgas
BeitragVerfasst: 21. März 2013 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
Muss aber auch dazu sagen das manche hier mit richtig guter Erfahrung an ihren Hufus kein ordentliches Standgas hinbekommen ... letztendlich
hab ich n richtig gutes Standgas hinbekommen nachdem ich ne frische Zylindergarnitur verbaut hab ....

_________________
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz hält kein standgas
BeitragVerfasst: 21. März 2013 09:15 
Offline

Registriert: 30. August 2011 22:05
Beiträge: 2222
Themen: 59
Bilder: 358
Wohnort: Sachsen
Es gibt einen Umbau dieser Vergaserbauart ohne Standgasschraube auf "mit Standgasschraube". Da ich solche Modelle nicht habe, kann ich dir da nicht weiterhelfen, aber - perspektivisch! tu erstmal, wie Niko sagt! - du kannst ja mal danach suchen und vielleicht ist das ja was für dich...

_________________
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.


Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz hält kein standgas
BeitragVerfasst: 21. März 2013 09:37 
Offline

Registriert: 20. März 2013 17:45
Beiträge: 15
Themen: 1
umbau nur auf bing vergaser hab ich gefunden . aber ist ja auch nicht der sin der sache auf ein bing umzurüsten. sollte ja auch so gehen hoffe ich . ich bekomm ja auch jeden s50 bzw s51 eingestellt !

zylinder garnitur wollte ich nur ungern tauschen (wenig laufleistung), hat die mz ts 125 eine zylinderfuß dichtung und eine kopfdichtung oder wie beim s50 nur fußdichtung ? vielleicht sollte ich die mal tauschen ?

achso sie nimmt auch nicht wirklich mehr gas an bis in den vollast bereich .


Fuhrpark: mz ts 125 ..... simson s50 und mein golf

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz hält kein standgas
BeitragVerfasst: 21. März 2013 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
Kein Erfolg mit dem Gaszug?

Gibt nur ne Fußdichtung bei den Hufus ..sollte aber da nicht dran liegen ..fahr doch erstmal n paar Kilometer

_________________
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz hält kein standgas
BeitragVerfasst: 21. März 2013 09:48 
Offline

Registriert: 20. März 2013 17:45
Beiträge: 15
Themen: 1
naja kann ja nicht fahren wenn sie immer aus geht das ist ja das problem !
miten gaszug raus drehen hab ich erfolg gehabt standgas hält sie ja jetzt. aber ich bilde mir ein bisschen hochen (kann man ja dann noch nachjustieren)

aber woran soll es liegen das sie immer ausgeht und aus den auspuff zischt ?


Fuhrpark: mz ts 125 ..... simson s50 und mein golf

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz hält kein standgas
BeitragVerfasst: 21. März 2013 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14679
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
panne36 hat geschrieben:

nun mein problem nach mein wissen stellt man ja bei der ts 125 kein standgas ein der vergaser ist ja so aufgebaut das sie schon standgas halten sollte
.
mit dem 24N1 gibs kein richtiges Standgas.... :!: :!: :!: ..erst ab dem 24N2.....alles andere über den Gaszug ist Quatsch...beim einschlagen vom Lenker würde der Motor hochtouren..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz hält kein standgas
BeitragVerfasst: 21. März 2013 10:13 
Offline

Registriert: 20. März 2013 17:45
Beiträge: 15
Themen: 1
wie kommt ihr alle auf den bvf 24nx ????

das ist eine 125ccm (keine 150er) der 125ccm hat ein bvf 22n1-3 vergaser dran !


Fuhrpark: mz ts 125 ..... simson s50 und mein golf

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz hält kein standgas
BeitragVerfasst: 21. März 2013 10:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14679
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
panne36 hat geschrieben:
wie kommt ihr alle auf den bvf 24nx ????

das ist eine 125ccm (keine 150er) der 125ccm hat ein bvf 22n1-3 vergaser dran !
sorry...dann der 22N2....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz hält kein standgas
BeitragVerfasst: 21. März 2013 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
Nordlicht hat geschrieben:
panne36 hat geschrieben:

nun mein problem nach mein wissen stellt man ja bei der ts 125 kein standgas ein der vergaser ist ja so aufgebaut das sie schon standgas halten sollte
.
mit dem 24N1 gibs kein richtiges Standgas.... :!: :!: :!: ..erst ab dem 24N2.....alles andere über den Gaszug ist Quatsch...beim einschlagen vom Lenker würde der Motor hochtouren..



Nix quatsch .. bei mir funzte es so :ja:

_________________
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz hält kein standgas
BeitragVerfasst: 21. März 2013 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14679
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Niko hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
panne36 hat geschrieben:

nun mein problem nach mein wissen stellt man ja bei der ts 125 kein standgas ein der vergaser ist ja so aufgebaut das sie schon standgas halten sollte
.
mit dem 24N1 gibs kein richtiges Standgas.... :!: :!: :!: ..erst ab dem 24N2.....alles andere über den Gaszug ist Quatsch...beim einschlagen vom Lenker würde der Motor hochtouren..



Nix quatsch .. bei mir funzte es so :ja:
wir sprechen vom richtigen Standgas....ich bin auch fast 40 Jahre nur mit dem 24N1 gefahren.....vieleicht trifft du mal jemanden der einen N2 fährt an der TS 150.....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz hält kein standgas
BeitragVerfasst: 21. März 2013 10:49 
Offline

Registriert: 30. August 2011 22:05
Beiträge: 2222
Themen: 59
Bilder: 358
Wohnort: Sachsen
panne36 hat geschrieben:
umbau nur auf bing vergaser hab ich gefunden .

Unabhängig vom Rest:
http://www.simantik.de/mz-bfv-vergaser- ... eren.shtml

_________________
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.


Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz hält kein standgas
BeitragVerfasst: 21. März 2013 11:29 
Offline

Registriert: 13. Mai 2012 09:22
Beiträge: 41
Themen: 13
Wohnort: Ramstein
Alter: 60
Hallo,
mess mal den Batteriestrom während sie läuft. Vielleicht gibts irgendwor Kriechströme und dann langts irgendwann nicht mehr für den Zündfunken. Zieht sie vielleicht Falschluft? Wenn die Gummidichtung im Startervergaser nicht abdichtet kanns auch Schwierigkeiten geben.

Gruß
Helge


Fuhrpark: TS 125 , Bj 1982
Dacia Logan MCV
Renault Kangoo II
Wohnmobil Chausson Flash 07

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz hält kein standgas
BeitragVerfasst: 21. März 2013 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. September 2011 21:09
Beiträge: 56
Themen: 7
Wohnort: Berlin - Wedding
Alter: 45
Hallo,

also für mich hört sich das sehr nach Wellendichtring Lichtmaschinenseite an. Ich würde jetzt den Nebenlufttest machen.
Eine weiter Möglichkeit wäre das Gummi vom Startvergaser. Wenn das nicht schließt läuft sie nach ner Weile zu fett und geht aus.
Das wären jetzt die Dinge die ich prüfen würde, falls Du das noch nicht getan hast.

Grüße
Chris


oh... Helge war schneller....

_________________
SB75/1 "TÜMMLER" die Schwalbe fürs Wasser.....


Fuhrpark: ES150 BJ1966, KR51/1 BJ1975; IWL SP59 "Berlin"BJ62; Tümmler SB75/1; Yamaha XS750 BJ79; Ixylon BJ1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz hält kein standgas
BeitragVerfasst: 21. März 2013 12:02 
Offline

Registriert: 20. März 2013 17:45
Beiträge: 15
Themen: 1
[quote="segler3626"]Hallo,

Ich würde jetzt den Nebenlufttest machen.
Eine weiter Möglichkeit wäre das Gummi vom Startvergaser.

wie mache ich den nebenluft test?

also statervergaser ist chocke richtig ? also dort wo der chockboutenzug eingehängt wird ?


Fuhrpark: mz ts 125 ..... simson s50 und mein golf

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz hält kein standgas
BeitragVerfasst: 21. März 2013 13:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. September 2011 21:09
Beiträge: 56
Themen: 7
Wohnort: Berlin - Wedding
Alter: 45
Also der nebenlufttest geht mithilfe von Bremsenreiniger am KALTEN Motor. Dabei werden am laufenden Motor die typischen Nebenluftstellen abgesprüht.
Zylinderfuß; Zylinderdeckel, Vergaserflansch, Wellendichtring LIMA Seite, und vielleicht Mitteldichtung. Wenn dann der Motor in der Drehzahl hoch dreht hast Du eine Nebenluftstelle gefunden. Die sollte beseitigt werden.

Der Startvergaser ist, hier im Osten, der Schock und im Western der Choke. Das Gummi was ich meine sitzt im Vergaser. Also da wo der Choke Bowdenzug endet.
Daran hängt eine Art Tonne die mit einem Gummipfropfen endet. Wenn dieser Pfropfen 20 Jahre alt ist kann er die Startvergaserdüse(oder Chokedüse) nicht mehr schließen wenn dies nötig ist. Checken ob das der Fall ist und das Gummi vielleicht erst mal umdrehen bis ein neues eingebaut ist.

Grüße
Chris

_________________
SB75/1 "TÜMMLER" die Schwalbe fürs Wasser.....


Fuhrpark: ES150 BJ1966, KR51/1 BJ1975; IWL SP59 "Berlin"BJ62; Tümmler SB75/1; Yamaha XS750 BJ79; Ixylon BJ1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz hält kein standgas
BeitragVerfasst: 21. März 2013 14:25 
Offline

Registriert: 20. November 2009 11:11
Beiträge: 307
Themen: 39
Wohnort: berlin
wie sieht denn die kerze aus? ölig nass? dann versäuft sie logischerweise...

das zischen hatte ich auch bevor ich mein´motor überholt hatte, kam von einer verstellten zündung welche hervorgerufen wurde von einem defekten kw lager.... muss bei dir ja nicht sein aber prüfe mal ob da spiel am rotor ist


Fuhrpark: TS 150 Bj.82 (ex125) deluxe GESTOHLEN
Rt 125/3 (zur zeit in Umbau)
TS 150 Bj.76
yamaha xj60051j
Chrysler PT Cruiser

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz hält kein standgas
BeitragVerfasst: 21. März 2013 15:48 
Offline

Registriert: 20. März 2013 17:45
Beiträge: 15
Themen: 1
okay mache das morgen mal mit dem schock (komme ja ausen ossi land) und das mit spiel am rotor könnte ich auch probieren .

kerzengesicht ist lustig wie soll sie iens haben wenn sie nicht lange an bleibt


Fuhrpark: mz ts 125 ..... simson s50 und mein golf

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz hält kein standgas
BeitragVerfasst: 21. März 2013 18:38 
Offline

Registriert: 20. November 2009 11:11
Beiträge: 307
Themen: 39
Wohnort: berlin
ich meine nicht nur son leichter schwarzer ölfilm, sondern ob die richtig triefnass ist?.... komplette überfettung


Fuhrpark: TS 150 Bj.82 (ex125) deluxe GESTOHLEN
Rt 125/3 (zur zeit in Umbau)
TS 150 Bj.76
yamaha xj60051j
Chrysler PT Cruiser

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz hält kein standgas
BeitragVerfasst: 21. März 2013 19:27 
Offline

Registriert: 27. September 2008 15:52
Beiträge: 1016
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
hallo.

viewtopic.php?f=4&t=36544

schau mal da hin, ich hatte auch so ein Problem. Vielleicht hilft das ja.


Fuhrpark: Mz + Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz hält kein standgas
BeitragVerfasst: 22. März 2013 07:06 
Offline

Registriert: 20. März 2013 17:45
Beiträge: 15
Themen: 1
was haltet ihr davon das ich mal der vergaser ultraschall reinnigen lasse und neue düsen einbaue ?

heut werde ich erst mal miten schock gucken wie der gummi aussieht und evtl erneuern


Fuhrpark: mz ts 125 ..... simson s50 und mein golf

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz hält kein standgas
BeitragVerfasst: 22. März 2013 09:00 
Offline

Registriert: 20. November 2009 11:11
Beiträge: 307
Themen: 39
Wohnort: berlin
ultraschall reinigen ist nie verkehrt :!:

denke aber nicht das es an verdreckung liegt da sie ja 1min läuft

bei dir ist bestimmt die zündung verstellt oder der unterbrecher hat nen schuß..... wenn du keine spiel im rotor bemerkst was defekte KW lager bedeutet

wenn die Zündung nicht richtig funktioniert dann gibts dieses besagte zischen "fehlzünden" und dann ist die Kerze fast immer schwarz und triefnass, verstellte Zündung heißt auch das man immer mit dem Gas spielen mus um sie am leben zu erhalten


Fuhrpark: TS 150 Bj.82 (ex125) deluxe GESTOHLEN
Rt 125/3 (zur zeit in Umbau)
TS 150 Bj.76
yamaha xj60051j
Chrysler PT Cruiser

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz hält kein standgas
BeitragVerfasst: 22. März 2013 12:49 
Offline

Registriert: 20. März 2013 17:45
Beiträge: 15
Themen: 1
also schau ich erst mal nach der zündung wie stell ich die ein, mit messuhr ? wie beim simson ?


Fuhrpark: mz ts 125 ..... simson s50 und mein golf

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz hält kein standgas
BeitragVerfasst: 22. März 2013 17:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14882
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
panne36 hat geschrieben:
also schau ich erst mal nach der zündung wie stell ich die ein, mit messuhr ? wie beim simson ?

http://www.miraculis.de/aw/mz/text/ts1215r/98.jpg
Hier steht was von Gradmeßscheibe (Quelle Reparaturanleitung TS, www.miraculis.de )

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz hält kein standgas
BeitragVerfasst: 22. März 2013 18:51 
Offline

Registriert: 20. März 2013 17:45
Beiträge: 15
Themen: 1
also welle hat kein spiel .

zündung stimmt . unterbrecher muss ich noch durch messen (schiebelehre besorgen)

ohne auspufff kann ich sie am gas halten so um de 3000 bis 5000 upm stunden lang wenn ich das möchte

mit geht sie nach ner minute aus (circa )


Fuhrpark: mz ts 125 ..... simson s50 und mein golf

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz hält kein standgas
BeitragVerfasst: 22. März 2013 18:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
panne36 hat geschrieben:
also welle hat kein spiel .

zündung stimmt . unterbrecher muss ich noch durch messen (schiebelehre besorgen)

ohne auspufff kann ich sie am gas halten so um de 3000 bis 5000 upm stunden lang wenn ich das möchte

mit geht sie nach ner minute aus (circa )

Du wiedersprichst dich...Der Unterbrecherabstand sollt als erstes stimmen, DANACH wird der ZZP eingestellt.... alles andere ist einfach nur Murks.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz hält kein standgas
BeitragVerfasst: 22. März 2013 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Dezember 2008 20:38
Beiträge: 238
Themen: 25
Wohnort: Urnshausen
Alter: 57
..kannst du sie denn gleich wieder starten,nachdem sie ausgegangen ist??
Wie geht sie aus???Motor wird immer schneller und geht dann aus?
Hast du Kerze ,Stecker, Zündspule,Kondensator auch schonmal getauscht?

Gruss Jörn! :mrgreen:


Fuhrpark: MZ BK 350
MG Cali 1100i
MG Mille GT 2.Serie

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz hält kein standgas
BeitragVerfasst: 22. März 2013 22:47 
Offline

Registriert: 20. März 2013 17:45
Beiträge: 15
Themen: 1
kerze ist getauscht rest ist original .

sie geht mit auspuff aus , ohne auspuff kann ich sie stunden lang am gas halten (hab se so 5 min angehabt )

ja stimmt das man erst unterbrecher schaut . aber laut zünduhr stimmt die zündung . laut betriebs anleitung.

schiebelehre hab ich noch keine leider also kann ich unterbrecher nicht überprüfen,


Fuhrpark: mz ts 125 ..... simson s50 und mein golf

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz hält kein standgas
BeitragVerfasst: 22. März 2013 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. September 2011 21:09
Beiträge: 56
Themen: 7
Wohnort: Berlin - Wedding
Alter: 45
Also wenn sie ohne Auspuff läuft dann wirst Du die Fehlerquelle gefunden haben! Der Auspuff wird mal so richtig schön dicht geschmaddert sein! Da hilft nur noch ausbrennen oder neuen kaufen!
Da wird sie wohl viel im Stadtverkehr gelaufen sein und auch viel zu fett. Deshalb fahre ich nach einer weile in der Stadt auch mindestens einmal im Monat auf die Autobahn damit der ganze Schmodder mal wegbrennt..freuen sich immer die Autos...hehe.
Unterbrecher muß stimmen und der ZZP auch!
Schockgummi ist ok?

Grüße
Chris

_________________
SB75/1 "TÜMMLER" die Schwalbe fürs Wasser.....


Fuhrpark: ES150 BJ1966, KR51/1 BJ1975; IWL SP59 "Berlin"BJ62; Tümmler SB75/1; Yamaha XS750 BJ79; Ixylon BJ1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz hält kein standgas
BeitragVerfasst: 22. März 2013 22:54 
Offline

Registriert: 20. März 2013 17:45
Beiträge: 15
Themen: 1
schock gummi wird morgen erneuert weil er bissel sich verformt hat .

evtl wird der vergaser mal ultraschall gereinigt wenn das geld stimmt

achso ja nach 2-3 mal treten springt sie wieder an wenn sie ausgegangen ist !


Fuhrpark: mz ts 125 ..... simson s50 und mein golf

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz hält kein standgas
BeitragVerfasst: 5. April 2013 09:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Dezember 2008 20:38
Beiträge: 238
Themen: 25
Wohnort: Urnshausen
Alter: 57
Läuft der Ofen nun??

Gruss Jörn! :?:


Fuhrpark: MZ BK 350
MG Cali 1100i
MG Mille GT 2.Serie

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein und 75 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de