Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 18:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 5 Gang keine Leistung
BeitragVerfasst: 25. März 2015 19:21 
Offline

Registriert: 19. Februar 2015 20:39
Beiträge: 27
Themen: 3
Wohnort: Alt Teterin bei Anklam
Alter: 39
Hallo MZ Freunde
Ich bin jetzt so gut wie fertig meine MZ ETZ 250 auf den Sommer vorzubereiten.
Habe Vergaser gereinigt und die Kopfdichtung erneuert (QM 1.1).
Nun War ich heute eine kleine runde gefahren, ca. 15km. Sie hat in den Gängen 1-4 super kraft, erst recht ab höherer Drehzahl. Und im 5-ten kommt nur recht wenig.
Ich will sie ja nicht verheizen, sondern gemütlich fahren, aber eigentlich sollte sie doch noch Leistung bringen,oder?
Woran könnte es liegen???


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Baujahr 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Gang keine Leistung
BeitragVerfasst: 25. März 2015 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
Ist dein vorderes Ritzel vielleicht zu groß?
Wieviel Zähne hat es denn.

_________________
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild


Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Gang keine Leistung
BeitragVerfasst: 25. März 2015 19:23 
Offline

Registriert: 19. Februar 2015 20:39
Beiträge: 27
Themen: 3
Wohnort: Alt Teterin bei Anklam
Alter: 39
Gruß Eric

-- Hinzugefügt: 25. März 2015 19:25 --

Müsste ich morgen mal schauen. Was wäre denn die original Übersetzung?


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Baujahr 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Gang keine Leistung
BeitragVerfasst: 25. März 2015 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
Es gibt glaub ich 19 und 18für die normale 250
besser soll wohl 18 sein, wenn man keine neuen kolben hat, und auch selbst noch etwas kräftig unterwegs ist.

_________________
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild


Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Gang keine Leistung
BeitragVerfasst: 25. März 2015 21:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Ritzel lässt sich am Einfachsten prüfen. Wenn es das nicht ist, kann es aber alles mögliche sein.
Bei mir war es damals ein falscher Zündzeitpunkt, Sympthome waren identisch zu deinen.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Gang keine Leistung
BeitragVerfasst: 25. März 2015 21:30 
Offline

Registriert: 19. Februar 2015 20:39
Beiträge: 27
Themen: 3
Wohnort: Alt Teterin bei Anklam
Alter: 39
So Kind im Bett und Papa fix raus Foto machen.
Also drauf is nen 19-er ritzel.
Und Zündung habe ich noch nicht kontrolliert. Ganz normal mit der zündzeitpistole oder wie?

Gruß Eric


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Baujahr 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Gang keine Leistung
BeitragVerfasst: 25. März 2015 21:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Dann mach mal ein 18er Ritzel drauf. Der Motor will übrigens Drehzahl sehen. Bei 5000U/min legt er nochmal spürbar zu, und diese Drehzahl brauchst Du auch im 5. Gang.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Gang keine Leistung
BeitragVerfasst: 25. März 2015 21:34 
Offline

Registriert: 19. Februar 2015 20:39
Beiträge: 27
Themen: 3
Wohnort: Alt Teterin bei Anklam
Alter: 39
Achso, hier nochmal ein aktuelles Bild.
Jetzt mit original blinker und Naja eine Seitentasche. Zweite kommt noch.

-- Hinzugefügt: 25. März 2015 21:35 --



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Baujahr 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Gang keine Leistung
BeitragVerfasst: 25. März 2015 21:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Ein 19er ist ok, daran sollte die mangelnde Leistung echt nicht liegen.
Es können jetzt echt noch viele andere Dinge sein.
Auspuff, Luftfilter, Vergaser, Durchfluss Spritmenge, ...
In meinem Fall ist der Zündzeitpunkt der Powerdynamoanlage unter Last gewandert (zu früh), im Standgas war alles ok. Somit war es echt schwierig den Fehler zu finden (Danke nochmal an Kutt).


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Gang keine Leistung
BeitragVerfasst: 25. März 2015 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Je größer der Cw-Wert des Fahrers, desto kleiner sollte das Ritzel sein. :oops:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Gang keine Leistung
BeitragVerfasst: 25. März 2015 21:39 
Offline

Registriert: 19. Februar 2015 20:39
Beiträge: 27
Themen: 3
Wohnort: Alt Teterin bei Anklam
Alter: 39
Auspuff hab ich gereinigt. Luftfilter is nen neuer. Naja und Vergaser hab ich nach bestem Wissen und Gewissen eingestellt. Läuft ja soweit auch alles gut, bloß der letzte Rest is mir seltsam.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Baujahr 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Gang keine Leistung
BeitragVerfasst: 25. März 2015 23:49 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Beiträge: 1458
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
Der 5. Gang ist bei diesem Getriebe wirklich lang übersetzt. Er fühlt sich fast ein wenig wie ein Overdrive an. Auf Landstraßen brauchst Du meist tatsächlich nur die ersten 4 Gänge. Um im 5. Gang die ganzen 21PS zu spüren brauchst du, wie schon gesagt entsprechende Drehzahlen.

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Gang keine Leistung
BeitragVerfasst: 26. März 2015 06:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
mehrfach angesprochen und trotzdem ignoriert - wie gross und schwer bist du ??? ein zahn weniger auf dem ritzel wirkt wunder !

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Gang keine Leistung
BeitragVerfasst: 26. März 2015 13:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14879
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
fiedel1100 hat geschrieben:
Was wäre denn die original Übersetzung?

Kannst Du hier nachlesen: www.miraculis.de

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Gang keine Leistung
BeitragVerfasst: 26. März 2015 17:15 
Offline

Registriert: 19. Februar 2015 20:39
Beiträge: 27
Themen: 3
Wohnort: Alt Teterin bei Anklam
Alter: 39
Bin zwar groß, aber ob es wunder bewirkt kann ich mir nicht vorstellen. Aber danke für die Info.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Baujahr 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Gang keine Leistung
BeitragVerfasst: 26. März 2015 17:39 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Die aus gutem Grund gestellte Frage lautete : Wie groß? Nur 2,10 m oder gar 2,20 m?


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Gang keine Leistung
BeitragVerfasst: 26. März 2015 17:45 
Offline

Registriert: 19. Februar 2015 20:39
Beiträge: 27
Themen: 3
Wohnort: Alt Teterin bei Anklam
Alter: 39
1,86 mit kräftige 95kg. ;-)


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Baujahr 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Gang keine Leistung
BeitragVerfasst: 26. März 2015 17:53 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7875
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
http://www.bmi-rechner.net :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

mit dem 19er Ritzel ist sie wirklich etwas lang übersetzt, bin knapp 2m groß, da ist das 18er auch deutlich besser. Den einzigen Grund für ein 19er Ritzel sehe ich, wenn du überwiegend auf der Autobahn unterwegs bist, für Landstraße ist das 18er geeigneter.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Gang keine Leistung
BeitragVerfasst: 26. März 2015 18:40 
Offline

Registriert: 2. Januar 2012 21:09
Beiträge: 37
Alter: 49
Ich kann mich da nur anschließen, hab Ende letzter Saison auch von 19er auf 18er Ritzel umgerüstet.
Das merkt man schon deutlich, bin 1,90m und hab nicht gerde Idealgewicht :wink:


Fuhrpark: ETZ 250/1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Gang keine Leistung
BeitragVerfasst: 26. März 2015 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
für das 19er Ritzel fehlt dem 250er Motor einfach das Drehmoment . Bei langen Steigungen muss man auch mind. 4500 Umin haben sonst fällt die Leistung ab. Bei 5000 kommt dann noch mal ein Kick.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Gang keine Leistung
BeitragVerfasst: 26. März 2015 21:08 
Offline

Registriert: 19. Februar 2015 20:39
Beiträge: 27
Themen: 3
Wohnort: Alt Teterin bei Anklam
Alter: 39
Gut. Dann werde ich mal das 18 er ritzel ausprobieren. Vielleicht gefällt mir dann das Fahr verhalten besser. :-)


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Baujahr 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Gang keine Leistung
BeitragVerfasst: 27. März 2015 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Das hört sich weniger nach Problem als nach der typischen Charakteristik des EM 250 an..im besonderen,wenn der Motor nicht überholt/Kanäle sauber bearbeitet wurden und eine genaue Abstimmung des Vergasers erfolgte..Der fünfte ist deutlich zu lang,irgendwann wurde doch deshalb auch ein kleineres Getriebezahnrad verwendet beim fünften Gang,wenn ich mich recht erinnere..
Das war auf jeden Fall meine Abhilfe (neben Anpassen der Kanalübergänge, sauberes abstimmen vom Bing...),um permanent im 5. Gang fahren zu können mit dem 19er Ritzel..Jetzt überlege ich,sogar auf 20 zu gehen.

Es gibt noch eine andere Abhilfe...TS 250/1 kaufen...die kennt dank einer um einiges schöneren Motorcharakteristik dieses Problem nämlich nicht:-)

Grüße, Henni

-- Hinzugefügt: 27/3/2015, 10:15 --

Ich hab hier übrigens noch n paar 18er Ritzel liegen,PN falls Bedarf.

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Gang keine Leistung
BeitragVerfasst: 27. März 2015 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
beim EM 250 soll auch ein SMU Zylinderkopf mehr Durchzug bringen. Bei meinem neu gemachten 300er habe ich auch einen SMU Kopf montiert. Da zieht der Motor schon ab 3500umin im 5. Gang kräftig durch. Wie viel das beim 250er bringt , kann ich nicht beurteilen.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Gang keine Leistung
BeitragVerfasst: 27. März 2015 16:20 
Offline

Registriert: 19. Februar 2015 20:39
Beiträge: 27
Themen: 3
Wohnort: Alt Teterin bei Anklam
Alter: 39
Steh gerade ein bisschen aufm Schlauch, aber was is ein ,,SMU Zylinderkopf"?


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Baujahr 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Gang keine Leistung
BeitragVerfasst: 27. März 2015 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
fiedel1100 hat geschrieben:
Steh gerade ein bisschen aufm Schlauch, aber was is ein ,,SMU Zylinderkopf"?

https://webshop.oldtimerracingparts.de/ ... derkoepfe/
hier mal ein link dazu

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Gang keine Leistung
BeitragVerfasst: 27. März 2015 16:36 
Offline

Registriert: 19. Februar 2015 20:39
Beiträge: 27
Themen: 3
Wohnort: Alt Teterin bei Anklam
Alter: 39
Prima,danke! Jetzt weiß ich was du meinst. Ne Überlegung ist es wert. Werde nächste Woche mal die Firma anschreiben.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Baujahr 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Gang keine Leistung
BeitragVerfasst: 4. Mai 2020 00:02 
Offline

Registriert: 6. September 2009 18:25
Beiträge: 195
Themen: 35
Bilder: 3
Wohnort: Flöha
Matthieu hat geschrieben:
Ein 19er ist ok, daran sollte die mangelnde Leistung echt nicht liegen.
Es können jetzt echt noch viele andere Dinge sein.
Auspuff, Luftfilter, Vergaser, Durchfluss Spritmenge, ...
In meinem Fall ist der Zündzeitpunkt der Powerdynamoanlage unter Last gewandert (zu früh), im Standgas war alles ok. Somit war es echt schwierig den Fehler zu finden (Danke nochmal an Kutt).


Hallo und was hast du da gemacht ich vermute das auch mal.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj 1979, Simson s51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Gang keine Leistung
BeitragVerfasst: 4. Mai 2020 06:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
MzFeile hat geschrieben:
Matthieu hat geschrieben:
Ein 19er ist ok, daran sollte die mangelnde Leistung echt nicht liegen.
Es können jetzt echt noch viele andere Dinge sein.
Auspuff, Luftfilter, Vergaser, Durchfluss Spritmenge, ...
In meinem Fall ist der Zündzeitpunkt der Powerdynamoanlage unter Last gewandert (zu früh), im Standgas war alles ok. Somit war es echt schwierig den Fehler zu finden (Danke nochmal an Kutt).


Hallo und was hast du da gemacht ich vermute das auch mal.

Ich habe einen neuen Rotor gekauft.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Gang keine Leistung
BeitragVerfasst: 4. Mai 2020 07:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4070
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hallo Fiedel,

ich fahre meine ETZ schon seit über 60.000 Km mit dem 19er Ritzel. Das 18er kostet halt auch etwas an der Endgeschwindigkeit. Ich bin mit dem 19er voll zufrieden. Falls der andere Kopf tatsächlich mehr Leistung bringt erlischt natürlich sofort die Betriebserlaubnis, außer du lässt es abnehmen und eintragen. Eventuell hast du ja noch den originalen langen 17 PS Krümmer eingebaut (alte Westversion zwecks 17 PS Regelung). Wäre zwar schon mehr als selten, aber sicher auch noch möglich. Der geht sehr weit in den Auspuff hinein. In der Regel hat er auch eine Markierung für die volle Leistung von 21 PS. Dort kann man ihn absägen oder sich einen anderen besorgen. Einen 17 PS Krümmer habe ich schon seit Ewigkeiten keinen mehr gesehen. Auch dabei kommt es darauf an, was bei dir in den Papieren eingetragen ist, wenn man es genau nimmt.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 5 Gang keine Leistung
BeitragVerfasst: 4. Mai 2020 08:21 
Offline

Registriert: 6. September 2009 18:25
Beiträge: 195
Themen: 35
Bilder: 3
Wohnort: Flöha
Matthieu hat geschrieben:
MzFeile hat geschrieben:
Matthieu hat geschrieben:
Ein 19er ist ok, daran sollte die mangelnde Leistung echt nicht liegen.
Es können jetzt echt noch viele andere Dinge sein.
Auspuff, Luftfilter, Vergaser, Durchfluss Spritmenge, ...
In meinem Fall ist der Zündzeitpunkt der Powerdynamoanlage unter Last gewandert (zu früh), im Standgas war alles ok. Somit war es echt schwierig den Fehler zu finden (Danke nochmal an Kutt).


Hallo und was hast du da gemacht ich vermute das auch mal.

Ich habe einen neuen Rotor gekauft.


Okay aber woran hast du festgestellt das er kaputt ist? Ich habe gerade das selbe Problem die fährt vors verrecken nicht schneller im 5 Gang als wäre Kaugummi im getriebe dazwischen. Ich habe auch die zündung im Verdacht.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj 1979, Simson s51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Micha Ehl, Steffen G, TunaT und 350 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de