Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 23:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unterschied ES250/2 Motor zu TS250
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2017 06:27
Beiträge: 15
Themen: 4
Wohnort: Magdeburg
Hallo,

leider hab ich mit der Suchfunktion keine Informationen zu diesem Thema gefunden.

Woran kann ich einen ES250/2 Motor von einem TS250er äußerlich unterscheiden? Es sieht so aus als hätte ich in meiner ES250/2 einen TS Motor, bin mir aber nicht sicher... :(

need help :)

Anbei die Bilder des Motors.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Das ist ein ES Motor.
Hauptsächlich erkennbar an den Auflageflächen für die Vergaserverkleidung (die Alu"leisten") links und rechts neben dem Vergaser.
Die TS hatte das nicht mehr.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2017 06:27
Beiträge: 15
Themen: 4
Wohnort: Magdeburg
Das ging ja schnell, Perfekt, Danke :)


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 09:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14882
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Was etwas irritierend ist, sind die Zylindergummis:
Die außen aufgesteckten sind eigentlich typisch für TS; man kann aber erkennen, daß runde noch zusätzlich durch die Löcher in den Rippen durchgesteckt sind (also ES).
Quasi doppelt gemoppelt. :)

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 09:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2017 06:27
Beiträge: 15
Themen: 4
Wohnort: Magdeburg
Ja, das meinte ein Freund, dass dies ein TS Motor sei. Deshalb auch meine Verwirrung :)


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 11:05 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Der Zyl-deckel ist von der TS 250, hinten ist die Aufhängung für den Motor an den TS Rahmen zu sehen.
Ein besseres Foto bringt klarheit

Der Zyl. ist wiederum von der ES/2

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Die Es hat unten einen Ausschnitt für die Tachowelle.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 12:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Der rechte Deckel gehörte zu einer NVA Maschine! :ja:


Gruß

bausenbeck

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 12:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Kickstarterkurbel fehlt ;-)

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2017 06:27
Beiträge: 15
Themen: 4
Wohnort: Magdeburg
Was soll denn eigentlich der Schlauchanschluss auf dem rechten Deckel?


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Matmax hat geschrieben:
Was soll denn eigentlich der Schlauchanschluss auf dem rechten Deckel?


NVA Motore haben das, denke ich.

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2017 06:27
Beiträge: 15
Themen: 4
Wohnort: Magdeburg
Ja, aber wozu?


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 16:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Neben den Angüssen für die Vergaserabdeckung, was klar das erste ist woran man erkennt obs nen ES oder TS 4 Gang Motor ist gibts noch einen Unterschied, der komplette Zylinder samt Kopf und Stehbolzen sind anders, können aber untereinander, wenn auch nur komplett, getauscht werden.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 17:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14882
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Matmax hat geschrieben:
Ja, aber wozu?

viewtopic.php?p=731509#p731509

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 119 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de