Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 00:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teillastnadel
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2018 18:30 
Offline

Registriert: 2. Dezember 2018 18:27
Beiträge: 27
Themen: 9
Wohnort: Pritzwalk
Alter: 57
Hi
Gibt es bei der TS 250/1 eine pauschale Nervenstellung der Teillastnadel oder muss ich das testen?
Gruß Carsten


Fuhrpark: MZ TS 250/1/1980,

Zuletzt geändert von Christof am 7. Dezember 2018 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Thema verschoben


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teillastnadel
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2018 19:20 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Wenn du den BVF 30 N2-5 angebaut hast,

Nerv 4 von oben in das untere Halteblech schieben.
In 5 das 2. Blech darüber geklemmt.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teillastnadel
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2018 14:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 21:51
Beiträge: 2170
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 63
Hallo Carsten,

willkommen
wäre schön , wenn du dich mal vorstellen könntest :wink:

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teillastnadel
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2018 18:55 
Offline

Registriert: 2. Dezember 2018 18:27
Beiträge: 27
Themen: 9
Wohnort: Pritzwalk
Alter: 57
Hi ich bin Carsten aus dem Land Brandenburg. Bin 50 und habe mir gerade eine TS zugelegt. Meinte natürlich Kerben Stellung teillastnadel

-- Hinzugefügt: 14. Dezember 2018 18:57 --

Klaus P. hat geschrieben:
Wenn du den BVF 30 N2-5 angebaut hast,

Nerv 4 von oben in das untere Halteblech schieben.
In 5 das 2. Blech darüber geklemmt.

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250/1/1980,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teillastnadel
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2018 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 21:51
Beiträge: 2170
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 63
Na dann, Grüße ins Land Brandenburg. :hallo:

Da der 30N2-4 baugleich mit dem 30N2-5 ist, nur anders bedüst, sollte das mit der Kerbe so wie beschrieben sein.

Oder gibt es andere Meinungen ?

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teillastnadel
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2018 11:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14876
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Die TS/1 hat normalerweise den BVF 30 N2-4, aber letztlich isses egal, 4. Kerbe stimmt schon... außer in der Einfahrzeit (dann Kerbe 5).
Hatte das Problem kürzlich auch; als ich den Gaszug gewechselt habe (2 Litzen waren gerissen), fiel mir dummerweise die Düsennadel raus :roll: und ich mußte erst mal ins Handbuch schauen, wo die reingehört!
http://www.miraculis.de/aw/mz/text/ts15251b/20.gif
(Quelle: www.miraculis.de "Betriebsanleitung für die MZ-Motorräder TS 125, TS 150 und TS 250/1", "6.4. Vergaser reinigen und einstellen").
Bitte beachten:
Die Kerben werden immer von oben gezählt, und es zählt die Raste, die in die untere Scheibe des Nadelhalters einrastet. Die auf Bild 20 gezeigte Stellung entspricht demnach der Nadelstellung 4.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 328 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de