Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 15:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 150
BeitragVerfasst: 28. Mai 2019 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. April 2019 15:18
Beiträge: 4
Themen: 1
Bilder: 0
Hallo ihr treuen MZ Fahrer,
ich bin neu auf diesem Portal und hätte mal eine Frage.
Meine ETZ 150 hat ein Problem, ich denke mal ist der Vergaser.
Das Problem ist, das wenn ich Gas gebe bleibt das Gas für eine Weile stehen und geht dann erst ganz langsam auf Standgas zurück.
Habe schon die Innerrein des Vergasers getauscht leider ohne Erfolg. Wenn ich an der Luftregulierung drehe passiert auch nicht wirklich was.
Kann mir da bitte jemand noch ein paar Tips geben.
Vielen Dank im Vorraus. andy :lol:


Fuhrpark: MZ ETZ 150 original Rot
MZ ETZ 125 original Blau
KR 51/1
SR 50
S 51 Enduro
S51 B1-4
MZ TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150
BeitragVerfasst: 28. Mai 2019 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Wie alt sind die Simmerringe? Möglich, dass sie Nebenluft zieht. Ebenso isses denkbar, dass der Schieber klemmt :gruebel: Merkst du, dass er sofort unten "aufschlägt", oder lässt er sich Zeit zum runter gehen? Dann mal Schieber putzen ;)

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150
BeitragVerfasst: 28. Mai 2019 22:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Willkommen hier. :ja:

Gasbowdenzug ist leichgängig?
Am Gasgriff müßte auch eine Einstellschraube sein mit der man die Leichtgängigkeit des Gasgriffs etwas regulieren kann.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150
BeitragVerfasst: 29. Mai 2019 07:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2008 10:33
Beiträge: 461
Themen: 15
Bilder: 155
Wohnort: Celle
Alter: 51
Hallo Andy, schöner Fuhrpark :ja:

Ich tippe auf Vergasereinstellung, das ist bei Emme etwas anders als bei der Simme. Standgas ist auch erstmal nicht so wichtig, anfangs schön fett einstellen, eine Weile rumfahren und langsam antasten.

Wenn deine ETZ fett eingestellt ist, ohne Standgas und Leerlaufluftdüse komplett zu, Zündkerze ölig schwarz, aber immer noch nicht vernünftig abtouren will, dann mit viehhhl Geduld weiter Fehlereingrenzung betreiben :lol:

Ein bißchen Fotodokumentation hilft auch weiter, so aus der Ferne dem Problem auf die Schliche zu kommen ist immer schwierig.

Gruß nach Magdeburg
Chris

_________________
An der MZ erkennt man, wie man selbst älter wird. Die MZ bleibt immer jung!


Fuhrpark: Zweitaktbestand:
BJ89, seit 1990: MZ ETZ 150.2 (Vape, Bing 53)
BJ92, seit 2008: Simson Roller SR 50/1B (12V, Bing 17/15/1106)
BJ89, seit 2010: MZ ETZ 251 Gespann (Vape, BVF 30N2-5) Stoye-Superelastik BJ64
BJ85, seit 2010: MZ ETZ 250 Solo (12V MZ-Lima, BVF 30N2-5, Güsi-Zündung)
BJ69, seit 2021: MZ ES 175/2 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 26N1-1)
BJ79, seit 2023: MZ TS 250/1 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 30N2-5, Scheibenbremse)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150
BeitragVerfasst: 29. Mai 2019 08:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14880
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Falsche Rubrik, wurde verschoben.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150
BeitragVerfasst: 29. Mai 2019 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. April 2019 15:18
Beiträge: 4
Themen: 1
Bilder: 0
Hallo,
erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten.
Simmerringe sind auf beiden Seiten neu.
Gasbowdenzug ist leichtgänig und Drosselschieber liegt unten auf, hatte auch Vergaser ausgebaut um dieses zu Testen.
Ich versuche es mal mit dem Vorschlag von MZETZ150 , mal schauen was Sie dann macht.

Mit sportlichen Zweitakt-Grüßen andy


Fuhrpark: MZ ETZ 150 original Rot
MZ ETZ 125 original Blau
KR 51/1
SR 50
S 51 Enduro
S51 B1-4
MZ TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TunaT und 356 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de