Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 02:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 18. Januar 2020 13:56 
Offline

Registriert: 25. April 2019 20:13
Beiträge: 7
Themen: 4
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe heute versucht den Leerlaufkontakt bei meiner TS 250/1 auszubauen. Nachdem ich irgendwelche Substanz, mit der der Kontakt zugekleistert war (vermutlich der vergebliche Versuch des Vorbesitzers die bestehende Undichtigkeit zu beseitigen) runtergepopelt hatte, bin ich an die Schlüsselfläche gekommen und wollte den Kontakt mit einer 13er Nuss herausdrehen. Leider hat sich nur der Kopf des Kontaktes bewegt - und abgedreht :shock: Im Gehäuse steckt jetzt noch der Teil mit dem Gewinde - vermutlich eingeklebt.

Hat jemand eine Idee wie ich den Rest des Kontakts herausbekomme? Ich würde ja versuchen das in mühevoller Kleinarbeit "herauszumeißeln", habe aber Bedenken, dass Bruchstücke in den Motor fallen könnten.

Noch eine Frage in dem Zusammenhang: Ich hatte mir als Ersatzteil diesen Kontakt bestellt: Leergangskontakt (bei AKF)1, habe aber gesehen, dass im Fahrzeug tatsächlich ein solcher verbaut ist: Leergangskontakt (bei AKF)2. Würde Kontakt 1 trotzdem passen?

Vielen Dank und viele Grüße!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Januar 2020 14:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14880
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Warum hattest Du Dir denn für Deinen Fünfgänger den Kontakt für die Viergänger bestellt?

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Januar 2020 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Januar 2014 19:04
Beiträge: 530
Themen: 7
Bilder: 3
Wohnort: Benningen
Alter: 71
Versuche es mit Gewindeausdreher


Fuhrpark: MZ Rotax Silver Star Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Januar 2020 19:41 
Offline

Registriert: 25. April 2019 20:13
Beiträge: 7
Themen: 4
Danke für die Antworten!

@Martin H.: Das war mein Fehler - nicht richtig gelesen :oops: Habe jetzt den Richtigen gekauft.

@mzdietmar: Der größte Ausdreher, den ich habe, ist leider zu klein. Ich habe das Problem mit viel Wärme, Schraubenzieher und Hammer gelöst :twisted: Hat funktioniert...


Danke für die Unterstützung!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 341 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de