Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. November 2025 13:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 2. Mai 2020 09:52 
Offline

Registriert: 14. Juni 2009 10:36
Beiträge: 21
Themen: 7
Hallo zusammen,

ich bin mit meinem Bing eigentlich recht zufrieden, bloß ein Phänomen würde ich gerne abstellen:

- Drehzahl <4500/min
- Gas auf <3/4
- Moped wird langsamer, da Steigung / Gegenwind ...

--> Wenn ich nun den Gashahn weit aufdrehe, sinkt die Motorleistung, anstatt zu steigen.

Spricht das eher für eine zu fette Einstellung, oder zu mager? Eher Teillastnadel optimieren? An welchen Schrauben sollte ich drehen?

Danke & viele Grüße aus dem Süden


Fuhrpark: MZ ETZ 250 BJ 1986
Irgendwanneinmal-Projekt: MZ ES/0,5 BJ 1961

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2020 11:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8309
Themen: 275
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 77
Das wäre vielleicht ein erster Ansatz:

https://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIG ... ungBVF.pdf

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2020 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dezember 2014 23:14
Beiträge: 821
Wohnort: 99326 Stadtilm
Wahrscheinlich ist die Hauptdüse zu groß oder der Luftfilter zu bzw. nass.

Zeig mal das Kerzengesicht nach 10km Dauervollgas.


Fuhrpark: ETZ 150 ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Februar 2021 21:39 
Offline

Registriert: 14. Juni 2009 10:36
Beiträge: 21
Themen: 7
Kerzenbild heute mal aufgenommen. War jetzt nicht direkt Vollgas, Abstellen, Kerze fotografieren. Aber auch nicht bummel Stadtverkehr...
HD = 120,5 LLD = 50, Nadel 4E1, 2. Kerbe von oben. Luftfilter ist neu.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 BJ 1986
Irgendwanneinmal-Projekt: MZ ES/0,5 BJ 1961

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27. Februar 2021 22:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2016 19:07
Beiträge: 23
Alter: 47
120,5 ? kenne ich gar nicht. Phänomen und Kerze zeigen zu fett. Die Düse ist aber schon klein. Wobei manchmal die Fotos von den Zündkerzen mächtig täuschen können. Wie sind Zündzeitpunkt und Übersetzung, Auspuff frei?


Fuhrpark: MZ TS250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Februar 2021 23:11 
Offline

Registriert: 27. September 2008 16:52
Beiträge: 1050
Themen: 36
Bilder: 10
Wohnort: Rheinland Pfalz - Mayen
Alter: 40
goldener_reiter hat geschrieben:
Kerzenbild heute mal aufgenommen. War jetzt nicht direkt Vollgas, Abstellen, Kerze fotografieren. Aber auch nicht bummel Stadtverkehr...
HD = 120,5 LLD = 50, Nadel 4E1, 2. Kerbe von oben. Luftfilter ist neu.


Kenne mich mit Bing nicht wirklich aus.
Aber:
Das Kerzenbild hat Schweißperlen. Motor wird zu heiß. Zündung?
Motor nimmt schwer Gas an wenn gefordert. Stottert vielleicht noch.
Für mich bekommt die zu wenig Benzin im Volllastbereich.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 BJ 1978
MZ ETZ 250 BJ 1985
MZ ETZ 150 BJ 1988
Simson S50N
Honda CRF 300 Rally BJ 2024

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Februar 2021 18:41 
Offline

Registriert: 14. Juni 2009 10:36
Beiträge: 21
Themen: 7
Nach 60km flotter Landstraßenfahrt sah das Bild heute wieder etwas heller aus. Bild der Hauptdüse anbei, die hatte ich damals von Güsi - aber auf der Webseite ist diese Zwischengröße wie überall anders nicht gelistet.

Leerlaufgemischschraube war recht weit drin, die habe ich 2 Umdrehungen weiter raus genommen. Vielleicht ist deswegen das Bild heller. Schieberuckeln hat nun deutlich zugenommen. Das Problem mit dem Durchzug hat sich dadurch aber nicht verändert.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 BJ 1986
Irgendwanneinmal-Projekt: MZ ES/0,5 BJ 1961

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de