Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 08:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ES 125 springt WARM nicht an
BeitragVerfasst: 3. Mai 2023 19:30 
Offline

Registriert: 5. März 2023 12:23
Beiträge: 21
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Schlegel bei Zittau
Alter: 19
Hallo, hier im Forum von mir.
Ich habe ein Problem welches mich zum verrückt werden bringt vorab ich kenne mich zwar einiger maßen aus an der Emma würde mich jedoch keinesfalls als Profi ausweisen deshalb Stelle ich mein Problem an euch.
Meine MZ ES 125 Springt WARM nicht an also so gar nicht. Wenn ich schiebe vielleicht aber vom treten keinesfalls. Da für eine Lösung nur genaue Beschreibungen der Problemsituation weiterhelfen versuche ich dem nachzukommen. Sie springt warm nicht an, damit meine ich aber wirklich warm. Wenn sie richtig heiß ist ich meinet wegen 10 minuten gefahren bin springt sie heiß einwandfrei beim ersten kick wieder an. Wenn sie kalt ist springt sie übrigens auch einwandfrei an mit Choke so wie es sein soll. Wenn ich jz aber 10 min warte oder sie nur "lauwarm" gefahren habe vom Zylinder her springt sie überhaupt nicht an weder mit Choke noch ohne Choke. das Fahrverhalten hingegen ist super sie zieht im dritten sauber bis zu achtzig und mit meinen 76 kg, aufrecht und Schulranzen schafft sie im vierten dann auch ihre 90 - 95, also meiner Meinung nach voll ok. Das kuriose ist aber wenn ich die Zündkerze heraus schraube ist diese, selbst nach etlichen Malen kicken einfach trocken selbst mit Choke -- abgesoffen geht also nicht. Klingelneigung aber auch nicht vorhanden. Ich bin mit meinem Latein am Ende, weil am Kondensator kann es auch nicht liegen oder an der Elektrik diese müsste dann ja nur in einem Bestimmten Temperatur Intervall aussetzen weil richtig heiß geht ja alles einwandfrei.

eine Sache die mit noch einfällt der Zylinderkopf ist minimal undicht pfeift jedoch nicht merklich über -- man sieht es nur leicht feucht den Kopf muss ich demnächst noch planen -- kann mein Problem mit dieser Sache zusammen hängen ?

ich freue mich über eure Guten Vorschläge
Mit freundlichen Grüßen Emmenbübli


Fuhrpark: MZ ES 125/1964, Simson S 51b, 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 125 springt WARM nicht an
BeitragVerfasst: 3. Mai 2023 20:35 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3039
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Wie alt ist die Zündspule und ist es ein Markenteil, altes Gebrauchtteil oder Repro?


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 125 springt WARM nicht an
BeitragVerfasst: 3. Mai 2023 20:51 
Offline

Registriert: 5. März 2023 12:23
Beiträge: 21
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Schlegel bei Zittau
Alter: 19
die ist neu etwa einen Monat vielleicht alt und Repro aber ist die so Temperatur anfällig das die nur bei gewissen Temperaturen aussteigt und heißer wieder funktioniert eigentlich kenne ich es so, dass sie heiß generell nicht müh funktioniert wenn die einen schlag weg hat


Fuhrpark: MZ ES 125/1964, Simson S 51b, 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 125 springt WARM nicht an
BeitragVerfasst: 3. Mai 2023 22:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Versuch es mal mit der präzisen Einstellung des Standgases. Das wäre Punkt 3 im Text:
https://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIG ... ungBVF.pdf

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 125 springt WARM nicht an
BeitragVerfasst: 4. Mai 2023 06:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2008 10:33
Beiträge: 461
Themen: 15
Bilder: 155
Wohnort: Celle
Alter: 51
Schau mal nach der kleinen Kolbendichtung von dem Ding, was du Choke nennst.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
An der MZ erkennt man, wie man selbst älter wird. Die MZ bleibt immer jung!


Fuhrpark: Zweitaktbestand:
BJ89, seit 1990: MZ ETZ 150.2 (Vape, Bing 53)
BJ92, seit 2008: Simson Roller SR 50/1B (12V, Bing 17/15/1106)
BJ89, seit 2010: MZ ETZ 251 Gespann (Vape, BVF 30N2-5) Stoye-Superelastik BJ64
BJ85, seit 2010: MZ ETZ 250 Solo (12V MZ-Lima, BVF 30N2-5, Güsi-Zündung)
BJ69, seit 2021: MZ ES 175/2 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 26N1-1)
BJ79, seit 2023: MZ TS 250/1 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 30N2-5, Scheibenbremse)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 125 springt WARM nicht an
BeitragVerfasst: 4. Mai 2023 07:45 
Offline

Registriert: 5. März 2023 12:23
Beiträge: 21
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Schlegel bei Zittau
Alter: 19
danke an Lothar ich werde das heute noch mal (oder die nächsten Tage versuchen) den tipp mit dem Choke Gummi kannte ich schon den habe ich schon beäugt aber festgestellt das der noch top ist aber trotzdem danke


Fuhrpark: MZ ES 125/1964, Simson S 51b, 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 125 springt WARM nicht an
BeitragVerfasst: 4. Mai 2023 16:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3821
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Tausch den Kerzenstecker. Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, die kannste nich erklären. Bei einer meiner Simsons hats seinerzeit bei genau dem selben Problem geholfen :nixweiss:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 125 springt WARM nicht an
BeitragVerfasst: 4. Mai 2023 19:51 
Offline

Registriert: 5. März 2023 12:23
Beiträge: 21
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Schlegel bei Zittau
Alter: 19
ok ich werde es versuchen


Fuhrpark: MZ ES 125/1964, Simson S 51b, 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 125 springt WARM nicht an
BeitragVerfasst: 4. Mai 2023 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Ich kann es nicht oft genug..mach die Bleche vom Kerzenstecker ab..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 125 springt WARM nicht an
BeitragVerfasst: 5. Mai 2023 21:32 
Offline

Registriert: 5. März 2023 12:23
Beiträge: 21
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Schlegel bei Zittau
Alter: 19
ok warum denn das?


Fuhrpark: MZ ES 125/1964, Simson S 51b, 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Maische und 329 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de