Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 04:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 8. Mai 2023 00:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2023 13:14
Beiträge: 7
Themen: 2
Wohnort: Nord-Östliches Randgebiet von Hamburg
Alter: 68
Moin zusammen. Seit Jahren nun nutze ich Charly und bin technisch eigentlich schon ganz schön versiert. Aber nun bringt er mich an die Grenzen. Ich hab nun zum Frühjahr wieder mal die Akkus gewechselt. Sobald ich aber das zweite Kabel in die Lüsterklemme stecke, springt der Motor an und das Hinterrad dreht sich. Die Verkabelung also nochmal geprüft - alles okay. Erste Idee: Zündschloß. Unlogisch, denn da müsste dann ja der Gasgriff bedient werden. Früher hätte ich Herrn Birke angerufen... aber leider... Vielleicht kennt hier ja jemand das Problem und kann mir helfen.

-- Hinzugefügt: 8. Mai 2023 21:25 --

Ich hab mich hier ein bisschen durch das Forum gelesen. Benelli erwähnte in einem Thread ein "Anlaufrelai". Ich hab den Schaltplan angesehen und kann dieses Relai nicht finden. Vielleicht hat ja dazu noch jemand einen Tipp. Ich bringe Charly am Mittwoch in eine Werkstatt, aber es wäre schön, wenn wir einen Anhaltspunkt hätten.

-- Hinzugefügt: 8. Mai 2023 21:28 --

Vielleicht ist auch das Forum "Antrieb" hier nicht richtig für das Problem... es handelt sich ja eher um Elektronik. Kann man das verschieben?


Fuhrpark: Charly II

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Mai 2023 23:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2017 13:03
Beiträge: 225
Themen: 5
Bilder: 9
Wohnort: Hofgeismar
Alter: 39
Passiert das auch wenn das Zündschloss aus ist?
Was passiert währenddessen wenn man am Gasgriff dreht?


Fuhrpark: MZ TS 250/1 1981 und 1979, Simson KR51/2L 1985, AWO 425 SPORT, MZ TS 250/1 Gespann Neckermann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Mai 2023 06:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14873
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Kenne mich mit dem Charly nicht aus; aber kennst Du schon www.miraculis.de ? Dort gibt es zumindest eine Bedienungsanleitung und eine Ersatzteilliste für den Charly.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Mai 2023 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2007 21:48
Beiträge: 591
Themen: 27
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48

Skype:
Martinv.1977
In welche Richtung dreht das Rad? Kann sein verpolt oder die Regelung im Controller ist hin. Von wo kommst du?

_________________
https://www.facebook.com/Klappstuhl-Tun ... 167925723/

https://www.facebook.com/pages/Schwalbe ... 78?fref=ts


Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Mai 2023 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Januar 2012 17:47
Beiträge: 623
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: 38889 Blankenburg & 39114 Magdeburg
Alter: 35
Klappstuhl hat geschrieben:
In welche Richtung dreht das Rad? Kann sein verpolt...


Das war auch gleich mein erster Gedanke. Die FETs im Controller leiten bei verpoltem Akku unkontrolliert.
Was meinst du mit
Majasim hat geschrieben:
Lüsterklemme

? :shock:

_________________
Viele Grüße,
Robin


Fuhrpark: ETZ 250/Bj '84, S50 Bj '79, Wartburg 353W Bj '88, VW Golf IV Variant 1.6 FSI/Bj 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Mai 2023 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2023 13:14
Beiträge: 7
Themen: 2
Wohnort: Nord-Östliches Randgebiet von Hamburg
Alter: 68
Danke für die Antworten, auch wenn sie nicht wirklich weiter helfen. Nee, verpolt war da nichts und das Rad dreht in die richtige Richtung. Hab Charly heute zu einem wirklich findigen Schrauber gebracht, der hat durchgemessen und es ist eindeutig ein Fehler im Steuergerät. Er meint, durch das Stehen mit Akkus im kalten Schuppen den Winter durch, hat's da nen Kurzschluß im Steuergerät gegeben. Nun gibt es zum Glück hier in Hamburg eine Firma, die nur auf Steuergeräte spezialisiert ist und da wird das Steuergerät morgen hingebracht. Ich hoffe, die finden den Fahler und können es reparieren. Andernfalls muss ich sehen, ob es in Schneeberg noch ein Steuergerät zu kaufen gibt - in der Ersatzteilliste hab ich keins finden können.

-- Hinzugefügt: 10. Mai 2023 21:53 --

Ich hatte von Steffen Birke vor längerer Zeit mal eine komplette PDF Reparaturanleitung für Charly bekommen inkl. Schaltplan. Aber über das Innenleben des Steuergeräts steht da auch nichts.


Fuhrpark: Charly II

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Mai 2023 10:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14873
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Majasim hat geschrieben:

Ich hatte von Steffen Birke vor längerer Zeit mal eine komplette PDF Reparaturanleitung für Charly bekommen inkl. Schaltplan. Aber über das Innenleben des Steuergeräts steht da auch nichts.

Ah, ok. Sonst hätte ich mal geguckt, was sich noch so auf dem Rechner findet. ;)

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Mai 2023 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2007 21:48
Beiträge: 591
Themen: 27
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48

Skype:
Martinv.1977
Alternativ einen anderen Controller und Ladegerät rein

_________________
https://www.facebook.com/Klappstuhl-Tun ... 167925723/

https://www.facebook.com/pages/Schwalbe ... 78?fref=ts


Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Mai 2023 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2023 13:14
Beiträge: 7
Themen: 2
Wohnort: Nord-Östliches Randgebiet von Hamburg
Alter: 68
Klappstuhl hat geschrieben:
Alternativ einen anderen Controller und Ladegerät rein


Ich hoffe sehr, dass die vorhandene Einheit repariert werden kann. Andernfalls komm ich wohl um Neu nicht rum...


Fuhrpark: Charly II

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. August 2024 09:34 
Offline

Registriert: 13. August 2024 20:04
Beiträge: 1
Majasim hat geschrieben:
Danke für die Antworten, auch wenn sie nicht wirklich weiter helfen. Nee, verpolt war da nichts und das Rad dreht in die richtige Richtung. Hab Charly heute zu einem wirklich findigen Schrauber gebracht, der hat durchgemessen und es ist eindeutig ein Fehler im Steuergerät. Er meint, durch das Stehen mit Akkus im kalten Schuppen den Winter durch, hat's da nen Kurzschluß im Steuergerät gegeben. Nun gibt es zum Glück hier in Hamburg eine Firma, die nur auf Steuergeräte spezialisiert ist und da wird das Steuergerät morgen hingebracht. Ich hoffe, die finden den Fahler und können es reparieren. Andernfalls muss ich sehen, ob es in Schneeberg noch ein Steuergerät zu kaufen gibt - in der Ersatzteilliste hab ich keins finden können.

-- Hinzugefügt: 10. Mai 2023 21:53 --

Ich hatte von Steffen Birke vor längerer Zeit mal eine komplette PDF Reparaturanleitung für Charly bekommen inkl. Schaltplan. Aber über das Innenleben des Steuergeräts steht da auch nichts.


Hallo,
Ich habe bei meinem MZ Charly IIa wohl das selbe Problem.
Sobald ich die Batterie anklemme fließt Strom, das Hinterrad startet und die Sicherung fliegt.
Magst Du mir die Firma in Hamburg verraten? Haben die dein TCE reparieren können?

Grüße aus MV


Fuhrpark: MZ Charly IIa

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. August 2024 06:30 
Offline

Registriert: 24. Januar 2017 14:40
Beiträge: 414
Themen: 7
Wohnort: Waldenburg
Alter: 29
Mein Charly hatte auch die Probleme, nach Tausch des Gasgriffes ging es.
Die gibt es noch original neu zu kaufen.

Man kann auch erstmal den Gasgriff abstecken und schauen, ob das Problem immernoch vorhanden ist.

Mfg Steven


Fuhrpark: MZ TS250/1, 81, MZ ETZ250, 82
Simson S50B1, S50B2, AWO Sport mit Superelastik (original),
MZ BK350
MZ ES175/1 (lachsrot)

Golf3 1.8 91

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. August 2024 07:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 13:37
Beiträge: 615
Themen: 22
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 56
Kann mit mal jemand erklären was ein Elektroroller im MZ Forum zu suchen hat? Zumindest wäre ein eigener Bereich hilfreich, wo klar wird, dass es sich um so ein Teil handelt. Ich war am anfang ernsthaft verwirrt und habe eine Weile gebraucht um zu realisieren um was es sich handelt (eine MZ deren Motor losgeht wenn ein Kabel angeschlossen wird?)
Hier nennen ja einige Leute ihre Fahrzeuge mit Kosenamen, da hab ich erstmal gedacht da ht einer eine MZ die er Charly nennt...


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. 1989, Suzuki GR 650 von 1989, Suzuki Bandit GSF 1200 S von 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. August 2024 08:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2020 11:55
Beiträge: 66
Themen: 4
Wohnort: Lucka
Alter: 52

Skype:
koeths
Konstantin hat geschrieben:
Kann mit mal jemand erklären was ein Elektroroller im MZ Forum zu suchen hat?


Vielleicht liegt es daran, das der Charly ein Elektroroller von MZ ist :mrgreen:

_________________
Troll...Bild
ES 150..Bild
Zero SR.Bild
________________________
< inte sova bara kaffe >


Fuhrpark: MZ ES 150/1 /1970, IWL Troll /1964, Zero SR /2018

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 334 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de