Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 23:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ölintervall
BeitragVerfasst: 9. November 2023 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Dezember 2021 10:38
Beiträge: 54
Themen: 10
Wohnort: Wales, GB
Hi,

I am getting conflicting information regarding transmission oil mileage change interval on my 1972 ES250/2. I can't find any regard in the original service manual, and I do not have a hard copy of the user manual but the electronic copy I got (from Miraculis?) says interval is at 20,000 km in the maintenance chart. But specifically in the section regarding the instructions on changing the oil (6.2) it says every 10,000km. Which is it?



Thanks

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo,

Ich erhalte widersprüchliche Informationen zum Wechselintervall des Getriebeöls bei meinem ES250/2 von 1972. Im Original-Servicehandbuch kann ich dazu keinen Hinweis finden, und ich habe kein gedrucktes Exemplar des Benutzerhandbuchs, aber in der elektronischen Kopie, die ich (von Miraculis?) erhalten habe, steht in der Wartungstabelle, dass das Intervall bei 20.000 km liegt. Aber speziell im Abschnitt zur Anleitung zum Ölwechsel (6.2) heißt es alle 10.000 km. Welches ist es?



Danke

_________________
1973 MZ ES250/2 - 18,000 miles
1979 Suzuki TS185ER - 10,000 miles
1981 Honda CX500B - 91,000 miles
1987 MZ ETZ300 - 40,000 miles
1989 MZ ETZ251 - 50,000 miles


Fuhrpark: http://blurredmanswebsite.ddns.net

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölintervall
BeitragVerfasst: 9. November 2023 18:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14873
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
After 20000 km.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölintervall
BeitragVerfasst: 9. November 2023 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5694
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
However, I would change the oil every year if you use it regularly in english weather. The introduction of the clutch bowden cable causes water to get into the transmission oil.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölintervall
BeitragVerfasst: 10. November 2023 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 13:37
Beiträge: 615
Themen: 22
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 56
Mainzer hat geschrieben:
However, I would change the oil every year if you use it regularly in english weather. The introduction of the clutch bowden cable causes water to get into the transmission oil.


Every Word is right!!


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. 1989, Suzuki GR 650 von 1989, Suzuki Bandit GSF 1200 S von 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölintervall
BeitragVerfasst: 10. November 2023 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Juni 2016 11:10
Beiträge: 331
Themen: 4
Wohnort: Gardelegen
Alter: 54
And you can minimize the water inflow by a good fitting Rubber cap and particularly by a good greased bowden cable ...

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 99

Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.


Fuhrpark: ES 175/1, ES250/1, ES 300, ISCH49, AWO T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölintervall
BeitragVerfasst: 10. November 2023 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Dezember 2021 10:38
Beiträge: 54
Themen: 10
Wohnort: Wales, GB
Thank you. So the same oil interval as a TS or ETZ @ 20k km.
I understand the concern regarding water ingress esspecially though the clutch cable entrance. I do my best there.



When I saw the 10k mentioned in the copy I have, I did wonder if the oil changes were required to be more frequent due to possible oil contamination (through wear of the gears, or the clutch material impregnating the oil, or other things) potentially being a concern because they also lubricate the main bearings and might wear the main bearings quicker.

_________________
1973 MZ ES250/2 - 18,000 miles
1979 Suzuki TS185ER - 10,000 miles
1981 Honda CX500B - 91,000 miles
1987 MZ ETZ300 - 40,000 miles
1989 MZ ETZ251 - 50,000 miles


Fuhrpark: http://blurredmanswebsite.ddns.net

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölintervall
BeitragVerfasst: 10. November 2023 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 13:37
Beiträge: 615
Themen: 22
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 56
The problem is not just the water from the clutch actuation, but the water that accumulates in the transmission oil when it rains or due to condensation. That's why the number of kilometers is simply not a decisive value; changing the transmission oil every year has simply proven to make sense for an MZ. It doesn't really matter whether it says 10,000 or 20,000 km.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. 1989, Suzuki GR 650 von 1989, Suzuki Bandit GSF 1200 S von 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölintervall
BeitragVerfasst: 10. November 2023 15:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Registriert: 12. Mai 2016 21:07
Beiträge: 2060
Themen: 110
Bilder: 328
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
From my own experience, I recommend changing the transmission oil once a year. Long journeys in the rain in particular lead to water penetrating the engine housing, which can lead to corrosion. In my case, the drive of the rev counter was rusted after the motorbike had not been used for about 1-2 months after a long ride in the rain. The oil level was significantly higher than normal because the oil had mixed with water.

The original rubber seals are now over 30 years old, the replicas (depending on the supplier) are not always durable and permanently tight. So what was not an issue 40 years ago can be a problem today ;-)

Best regards,
/Christian

_________________
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder


Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Spass77 und 308 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de