Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 23:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Getriebeöl
BeitragVerfasst: 1. April 2024 09:45 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 13:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Hallo MZ Freunde
Ich möchte bei meiner MZ ES das Öl wechseln und komme gerade, nicht weiter.
Die Kontrollschraube habe ich raus und die unten im Kupplungsdeckel auch.
In der Bertiebsanleitung sieht es so aus, als wenn man noch eine Schraube rausdrehen muss .
Da sind aber noch 3 Schrauben und ich weiß nicht welche, für was ist .
Kann mir jemand weiterhelfen ?
Ich würde mich über eine Antwort freuen.

-- Hinzugefügt: 1. April 2024 10:00 --

4 und 5 hab ich raus ,aber wofür sind 1,2 und 3 ?
Hier mal ein Bild.
Bild

-- Hinzugefügt: 1. April 2024 10:50 --

Ich habe die zweite Ablassschraube gefunden, es ist die Nummer 1 ,falls jemand auch das nicht weiß .
Wofür die Nummer 2 und 3 ist, weiß ich leider nicht.
Die zweite Ablassschraube hat der Vorbesitzer, noch nie raus gehabt, sagte er.
So sah sie auch aus und das Öl auch.
Bild

Bild


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Getriebeöl
BeitragVerfasst: 1. April 2024 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 13:37
Beiträge: 615
Themen: 22
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 56
Also das steht nun in jeder Betriebsanleitung. Die kleinere Schraube ist die Getriebearretierung mit einer Feder und einer Kugel. Die sollte möglichst drin bleiben....


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. 1989, Suzuki GR 650 von 1989, Suzuki Bandit GSF 1200 S von 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Getriebeöl
BeitragVerfasst: 1. April 2024 11:31 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 13:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Ok danke
Die 2 und 3 habe ich drinnen gelassen.
Welche von beiden, ist für was ?
Sind beide gleich groß, wie aussieht.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Getriebeöl
BeitragVerfasst: 1. April 2024 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1827
Themen: 46
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
ändere doch vorab einfach mal den Betreff, was du überhaupt willst, z.B. Ölwechsel bei der ..., leider hat das allgemein und auffällig bei einigen hier abgefärbt von der Tante sehr zugenommen, bei ihr kann man nur einen Begriff eingeben und die Tante denkt nach, hier gibt es nur eine einfachere Suchfunktion

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Getriebeöl
BeitragVerfasst: 1. April 2024 12:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14873
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Also ich gehe jetzt einfach mal von der ES 250/2 aus, da die Rede von „der ES“ ist und der TE sich „Seitenwagen“ nennt.
Daher hier mal aus der Betriebsanleitung der ES/2 von 1969:

Dateianhang:
IMG_5622.jpeg


Bild 13. Motorblock von unten

1. Ablaßschraube am Kupplungsdeckel (Primärantrieb)
2. Ablaßschraube für Getrieberaum
3. Schaltarretierung

Quelle www.miraculis.de

Genaue Angaben zur Maschine wären in der Tat sinnvoll, wir haben hier keinen Bock zum Rätselraten.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Welche Schrauben für was ?
BeitragVerfasst: 1. April 2024 12:36 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 13:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Das wichtigste habe ich ja nun, aber es wäre interessant, für mich und vielleicht für anderen die solchen Motor haben, zu wissen, welche Funktion die Schrauben haben und das da keiner dran rum macht, der keine Ahnung davon hat.
Hab deshalb auch, den Betreff geändert.
Danke für die Info.
Vielleicht hilft das ja jemand anderem und mir natürlich auch, wenn man weiß,was man da machen muss.
Ich habe die Bedienungsanleitung ein paar mal flüchtig durchgeforstet,aber von den beiden Kollegen, steht nüscht drin ,oder habe es zumindest, nicht gefunden.
Jo bei der 250/2 ist das eindeutig, aber bei meiner, sind da 2 Schrauben, wo deine Nummer 3 ist.
Mal schauen was daraus wird.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Getriebeöl
BeitragVerfasst: 1. April 2024 12:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14873
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Welches Baujahr hast Du denn?

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Getriebeöl
BeitragVerfasst: 1. April 2024 13:57 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 13:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
14,10 1966 habe gerade nachgeschaut !

-- Hinzugefügt: 1. April 2024 14:09 --

Das ist die ES
Bild


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Getriebeöl
BeitragVerfasst: 1. April 2024 15:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14873
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Seitenwagen hat geschrieben:
14,10 1966 habe gerade nachgeschaut !


Bild

Ok, dann ist das aber auch keine ES/2, sondern eine /1.
Die /2 gab’s erst ab 1967.
Lt. Handbuch sind bei Dir die Schrauben anders:

„ 6.4. Getriebeschmiermittel erneuern

nächster Punkt ; Index

Erstmalig nach etwa 500 und dann weiterhin nach jeweils 10000 Fahrkilometern ist das Getriebeschmiermittel zu erneuern. Dazu muß der Motor richtig warm gefahren sein, damit auch Abrieb und Ölschlamm ablaufen. Abgelassen wird nach Entfernen der beiden außenliegenden Schrauben, links am Kupplungsdeckel und rechts außen am Getriebegehäuse. Letztere ist magnetisch, um metallischen Abrieb festhalten zu können. Die beiden mittleren, dicht beieinander liegenden Schrauben dienen zur Schaltarretierung und dürfen nicht herausgeschraubt werden.“

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Getriebeöl
BeitragVerfasst: 1. April 2024 15:52 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 13:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Ja genau hab ich vergessen zu erwähnen, das ist die 250/ 1.
Nun habe ich den Text auch gefunden !
Super danke für die schnelle Hilfe !
Zum Glück, habe ich nicht, an den anderen beiden rumgespiehlt.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Steffen G und 292 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de