Seite 1 von 1
Kupplung ETZ 250 einstellen?

Verfasst:
24. Juni 2008 20:28
von -auge-
Moin, meine Kupplung is so am arsch das ich mit gezogener Kupplung das ding Anschieben könnte. Wie kann ich das Teil, außer am Lenker einstellen?
MfG

Verfasst:
24. Juni 2008 20:37
von UlliD
Auf welchen Namen hört denn " das ding" eine genauere Bezeichnung ist ohne Zweifel sehr hilfreich.
trotzden willkommen im Forum und viel Spass hier.
Re: Kupplung einstellen?

Verfasst:
24. Juni 2008 20:39
von derMaddin
-auge- hat geschrieben:Moin, meine Kupplung is so am arsch das ich mit gezogener Kupplung das ding Anschieben könnte. Wie kann ich das Teil, außer am Lenker einstellen?
MfG
Unten an'ne Stellplatte. Hatte vor kurzem auch so meine
PROBLEME...


Verfasst:
24. Juni 2008 20:48
von UlliD
Bedienungsanleitungen und andere nützliche Sachen findest Du
Hier und in der Linkliste des Forums...
Ist nicht schwer die Kupplung danach einzustellen.
Re: Kupplung einstellen?

Verfasst:
24. Juni 2008 21:36
von Norbert
-auge- hat geschrieben:Moin, meine Kupplung is so am arsch das ich mit gezogener Kupplung das ding Anschieben könnte. Wie kann ich das Teil, außer am Lenker einstellen?
MfG
Willkommen hier im Forum!
Es wäre ganz nett wenn Du in Zukunft den Motorradtyp um den es geht in der Betreffzeile mit einstellen könntest.
Danke!
Ich mache das heute mal für Dich.

Verfasst:
25. Juni 2008 16:03
von -auge-
o ja danke!

Verfasst:
26. Juni 2008 19:08
von -auge-
Habe heute versucht die Kupplung einzustellen doch es hilft nichts. Es ist zwar Spannung auf dem Kupplungshebel, aber sie trennt nicht. Kann das durchs lange stehen kommen oder was könnte das noch sein?
MfG

Verfasst:
26. Juni 2008 19:14
von UlliD
Einfache Möglichkeit zum testen! Probiere mal bei gezogenem Kupplungshebel den Kickstarter durchzutreten.... wenn die Kupplung I.O. ist, geht der Hebel ganz leicht durchzutreten. Sie kann schon durch das lange stehen verklebt sein. Im schlimmsten Fall muss sie demontiert und gereinigt werden.

Verfasst:
26. Juni 2008 19:28
von Schraddel
UlliD hat geschrieben:Sie kann schon durch das lange stehen verklebt sein. Im schlimmsten Fall muss sie demontiert und gereinigt werden.
Hatte bei meiner ETZ nach 5 Jahren Standzeit das selbe Problem.
Ölwechsel gemacht > Kupplung gezogen und Hebel mit Kabelbinder am Griff festgemacht >
immer mal wieder durchgetreten > nach 3 Tagen war die Kupplung frei
Probiers aus, vielleicht hast du Glück.
Gruß, Michael

Verfasst:
26. Juni 2008 19:40
von trabimotorrad
Wenn meine Kupplung verklebt ist, dann schiebe ich auf absolut freier Straße, oder einem ausgebauten Feldweg, die Emme im 2. Gang an und wenn sie dann läuft ziehe ich die Kupplung und versuche zu bremsen und gleichzeitig dabei Gas zu geben. Meist trennt sie dann.

Verfasst:
26. Juni 2008 20:39
von derMaddin
trabimotorrad hat geschrieben:Wenn meine Kupplung verklebt ist, dann schiebe ich auf absolut freier Straße, oder einem ausgebauten Feldweg, die Emme im 2. Gang an und wenn sie dann läuft ziehe ich die Kupplung und versuche zu bremsen und gleichzeitig dabei Gas zu geben. Meist trennt sie dann.
Datt iss ja ne' geile "Räubermethode"!

Muß ich mir unbedingt merken, für den Fall, daß ich sie auch mal nich mehr getrennt krische...

Verfasst:
26. Juni 2008 21:06
von Rico
einfach mal die Karre mit gezogener Kupplung ankicken (das geht nämlich, wenn die Kupplung klebt) und wenn 'se läuft, Kupplung gezogen lassen und immer mal ein bißchen Gas geben und wieder abtouren lassen und so weiter. Nach ca einer Minute sollte sich die klebende Kupplung gelöst haben. Hat bei mir immer geklappt, auch bei einem Motor, der 8 Jahre lang vorher im Keller lag.
Noch eine Möglichkeit: Sprithahn zu, Zündung aus, Kupplung ziehen und immer wieder den Kickstarter treten bis sich die Kupplung gelöst hat.

Verfasst:
30. Juni 2008 16:29
von -auge-
Danke für eure Hilfe, hab die ganzen Sachen mal probiert aber es war nix zu wollen. So habe ich das ding rausgebaut und entrostet und jetz geht se besser als je zufuhr. Hab dann auch direkt meine Entjungferungsfahrt gemacht und bin fasziniert.

Verfasst:
30. Juni 2008 16:34
von UlliD
-auge- hat geschrieben:Danke für eure Hilfe, hab die ganzen Sachen mal probiert aber es war nix zu wollen. So habe ich das ding rausgebaut und entrostet und jetz geht se besser als je zufuhr. Hab dann auch direkt meine Entjungferungsfahrt gemacht und bin fasziniert.
Wo war denn da Rost drann, würde mich ja echt mal interressieren???

Verfasst:
30. Juni 2008 16:44
von -auge-
Die Kupplungslamellen mit inneren Mitnehmern waren da fest gerostet. Es war mehr Rost und Keim.