251 Motor zu 250 Motor

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

251 Motor zu 250 Motor

Beitragvon DKWler » 3. September 2008 16:38

Was ist zu beachten wenn man einen ETZ 250 Motor in eine ETZ 251 einsetzen will?

Lima, Zündung, Vergaser, Auspuff etc.

Habe hier schon einiges gelesen dass der Zylinder nicht so einfach von der 51er auf den 50er Rumpf passt, aber wie ist es wenn ich den ganzen Motor tausche. Vorteile Nachteile ???

Bin auch auf verweise zu anderen Beiträgen dankbar.

Gruß aus Franken

Fuhrpark: ETZ 251
TS 250?/1
DKW RT 250H
NSU OSL 251
Nuovo Falcone Militare
DKWler

Benutzeravatar
 
Beiträge: 121
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 7. Juni 2006 22:53
Wohnort: Waigolshausen
Alter: 57

Beitragvon ElMatzo » 3. September 2008 18:49

den 251er krümmer dran lassen, sonst wirds eng, wenn du mal ankerst. ansonsten müsste alles passen.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: 251 Motor zu 250 Motor

Beitragvon Norbert » 3. September 2008 19:11

DKWler hat geschrieben:Was ist zu beachten wenn man einen ETZ 250 Motor in eine ETZ 251 einsetzen will?

Lima, Zündung, Vergaser, Auspuff etc.

Habe hier schon einiges gelesen dass der Zylinder nicht so einfach von der 51er auf den 50er Rumpf passt, aber wie ist es wenn ich den ganzen Motor tausche. Vorteile Nachteile ???




>Lima,
egal, 1:1 passend/umbaubar

>Zündung,

auch egal bei Kontaktzündung, EBZA ist tauschbar

>Vergaser,

Düsen anpassen

>Auspuff

am besten vom jeweiligen Motor nehmen wg. Steuerzeiten der Zyl.

El Genthino hat zum Teil recht, mit dem ETZ 250 Krümmer wird es arg eng,
Du mußt die ETZ 250 Krümmermutter (abgedreht!) für den 251er Krümmer verwenden.
Sonst passt es schlecht/nicht.

Umgedreht geht jedenfalls alles einfacher!
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: 251 Motor zu 250 Motor

Beitragvon ElMatzo » 3. September 2008 19:24

Norbert hat geschrieben:El Genthino hat zum Teil recht, mit dem ETZ 250 Krümmer wird es arg eng,
Du mußt die ETZ 250 Krümmermutter (abgedreht!) für den 251er Krümmer verwenden.
Sonst passt es schlecht/nicht.

Umgedreht geht jedenfalls alles einfacher!
gibt es eigentlich ne krümmermutter für beide krümmer?
ich fahr grad nen 250er zylinder mit 251er krümmer. mein teilehändler hat für mich ne krümmermutter aufgetrieben, die als eine für die 250er ausgeschrieben war. ich konnt sie ohne jede veränderung verbauen.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: 251 Motor zu 250 Motor

Beitragvon Norbert » 3. September 2008 19:58

ElMatzo hat geschrieben:ich fahr grad nen 250er zylinder mit 251er krümmer. mein teilehändler hat für mich ne krümmermutter aufgetrieben, die als eine für die 250er ausgeschrieben war. ich konnt sie ohne jede veränderung verbauen.


IMHO hat Didt abgedrehte Originalteile im Angebot.

Heumann hat einen universellen Nachbau im Angebot!
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: 251 Motor zu 250 Motor

Beitragvon ElMatzo » 3. September 2008 20:07

Norbert hat geschrieben:Heumann hat einen universellen Nachbau im Angebot!
denke sowas werd ich dran haben.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 341 Gäste