Krümmer ETZ 250/251 gleich?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Krümmer ETZ 250/251 gleich?

Beitragvon hanning » 30. Januar 2009 21:29

Moin,
sind die Krümmer von ETZ 250/ 251 eigentlich baugleich oder gibt es einen Unterschied?
Gruß Hanning

Fuhrpark: ETZ250, Bj.86
hanning

 
Beiträge: 106
Themen: 47
Bilder: 6
Registriert: 26. Oktober 2008 19:13
Wohnort: Rostock
Alter: 61

Beitragvon eichy » 30. Januar 2009 21:33

soviel ich weiss, sind die unterschiedlich, weil bei der 251 kein Platz war für einen 250er Krümmer, welcher an das Vorderrad sonst dranstossen würde.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Sachsenharley Driver » 30. Januar 2009 21:35

Richtig, wenn Du eine Schwinge verbauts brauchts Du unbedingt den 251 er Krümmer.
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN

Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann
Sachsenharley Driver
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85

Beitragvon Ex-User Simmegeist » 30. Januar 2009 21:39

sie sind unterschiedlich lang. Der von der 251 ist etwas kürzer. Er geht zwar an die 250 ranzubauen und es gibt ne minimale Leistungsverbesserung. Ob das dann jedoch soooo optimal mit der Restabstimmung ist wäre ich vorsichtig. (ich hatte das mal dran, habe es aber aus genanntem Grund schnell wieder rückgebaut, war mir zu unsicher)
Klattext, man kann den Krümmer von der 251 an die 250 bauen, jedoch umgedreht geht es nicht da der 250iger Krümmer zu lang ist.

Grüße
Steffen
Ex-User Simmegeist

 

Re: Krümmer ETZ 250/251 gleich?

Beitragvon Norbert » 30. Januar 2009 21:51

hanning hat geschrieben:sind die Krümmer von ETZ 250/ 251 eigentlich baugleich oder gibt es einen Unterschied?


Moin,
also die Ersatzteilnummern sind schon mal unterschiedlich....
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Krümmer ETZ 250/251 gleich?

Beitragvon krocki » 1. Februar 2009 20:23

Moin,
250 = ein runder Bogen
251 = zwei Bögen mit geradem Mittelstück
siehe Bild

Carsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1258
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Beitragvon kerzengesicht13 » 1. Februar 2009 21:35

Wichtig ist auch der Winkel, in dem der Krümmer am Zylinder befestigt ist.
Der 251er kommt schräg aus dem Motor.
Ich habe am 250er einen 251er Krümmer dran, es gibt glaube unterschiedliche Ausführungen. Ohne Veränderungen passen die nicht.
Zuletzt geändert von kerzengesicht13 am 1. Februar 2009 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Beitragvon Norbert » 1. Februar 2009 22:37

kerzengesicht13 hat geschrieben:Der 251er kommt schräg aus dem Motor.


wie meinst Du denn das jetzt ?
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Beitragvon kerzengesicht13 » 1. Februar 2009 22:54

Daß der Winkel der Krümmermutter zur Stirnfläche des Motors unterschiedlich ist. (Edit sagt, das hat mim Kopf natürlich nix zu tun)
Dadurch ergibt sich ein andere Krümmerführung.
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 335 Gäste