Hallo zusammen,
hab mir heut nen neuen unterbrecherkontakt mit kondensator genehmigt. seit dem hab ich, wenn die emme warm is; kein standgas mehr. ich hab den uk auf 0,4 eingestellt. ist der wert richtig?? gibts irgendwo literatur wo eine korrekte unterbrecherzündung mit einstellung beschrieben wird(wenns geht mit bilder). das ansprechverhalten hat auch nachgelassen. wie gesagt, hab nur den unterbrecher getauscht und an den anderen einstellmöglichkeiten nix gemacht. da gibts ja auch noch ne einstellmöglichkeit mit den langlöchern (mit zwei schlitzschrauben fixiert) womit man die platte verdrehen kann. was`n das eigentlich?
und dann hab ich noch ein problem das die ETZ sehr raucht. mir wärs ja wurscht, aber die leute in den eisdielen und an den ampeln sind glaub ich nicht begeistert

das machte sie aber auch schon vor dem uk tausch. vergaser einstellung? kann ich mich da ran trauen?? oder besser nicht?
oder war die zündung schon von anfang an nicht richtig eingestellt?
fragen über fragen! wenn mir einer einen tip gibt wäre es cool. bin ein "lörning bei tuing" mensch

schönen sonntag und ne gute woche
scotty