ETZ 250 streikt

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 streikt

Beitragvon thc_73 » 15. Juli 2010 23:59

Guten Abend!
Ich habe ein Problem mit meiner ETZe.Ich bin dieser Tage mal eine längere Strecke (etwa 40km) gefahren. Das Gerät lief eigentlich auch. Kam bei Fahrtantritt auch sofort nach zweimal antreten. Lediglich beim Standgas hatte ich immer das Gefühl, dass die Maschine gleich ausgeht. Ein weiteres Merkmal war, dass sie im ersten Gang beim Anfahren ziemlich viel Gas benötigte und teilweise irgendwie schnell untertourig läuft (ich musste also öfters mal einen Gang zurückschalten, obwohl ich die Geschwindigkeit eigentlich für angemessen hielt z.Bsp. 4.Gang und ca. 60-65km/h musste ich runterschalten). Als ich dann eine Pause einlegte und einen kurzen Moment (im Leerlauf) kein Gas gab,ging sie einfach aus. Erneutes Antreten - kein Erfolg, lediglich ein bis zwei Fehlzündungen (so eine Art Patschen). Anschieben der Maschine(über eine ziemlich lange Strecke) erzeugte erst eine laute Fehlzündung dann kam das Gerät - allerdings ziemlich qualmig und ich musste ständig sehr viel Gas geben. Sobald ich aber den ersten Gang einlegte und anfahren wollte ging das Gerät aus.
Gleiches Spiel von vorne, nur diesmal kam sie gar nicht mehr. Benzin ist drin, Gemisch ist neu und lief auch in den Versager, Zündung wurde eigentlich vorige Woche eingestellt und Vergaser gereinigt, Zündkerze ist neu.Sicherungen alle okay. Dank ACE bin ich auch nach Hause gebracht worden, der Kollege kannte sich jedoch mit der Technik nicht aus.

Kann mir jemand einen Tip geben, wo ich mit der Fehlersuche beginnen könnte oder woran es liegt? :cry: Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

MfG
thc

Fuhrpark: ETZ 250/Baujahr 1982, Nissan W10, MtB Bulls Hardtail/Baujahr 2007
thc_73

 
Beiträge: 8
Themen: 4
Registriert: 30. April 2010 14:15

Re: ETZ 250 streikt

Beitragvon manitou » 16. Juli 2010 00:12

Was kann man ausschließen ? Ist die Zündung richtig eingestellt, der Vergaser sauber und eingestellt, Kerze wie alt oder neu? Hast du Ölverlust oder tropft Öl aus den Motor? Was für eine Zündanlage hast du Unterbrecher oder elektronisch DDR, Vape?

Gruß manitou
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: ETZ 250 streikt

Beitragvon !christoph! » 16. Juli 2010 06:21

Morgen.

Bist du, nachdem du die Zündung eingestellt, den Vergaser gereinigt und ein neue Zündkerze verbaut hast, schon länger ohne Probleme gefahren, oder war diese 40km Strecke deine erste Fahrt nach den Arbeiten?
Wenn dem so ist, liegt der Fehler wahrscheinlich an einem der Teile, wo du zuletzt dran warst.

Gruss Christoph

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann Bj. 1985, Kawasaki Z 650 B Bj. 1978 selbst restauriert, Honda Dominator 650
!christoph!

 
Beiträge: 17
Themen: 3
Bilder: 26
Registriert: 3. Juli 2010 19:29
Wohnort: Oberbayern
Alter: 39

Re: ETZ 250 streikt

Beitragvon smokiebrandy » 16. Juli 2010 06:31

Das hört sich doch erst mal alles nach zu wenig Sprit an? Also beim Tankdeckel anfangen und beim Vergaser aufhören...Tankdeckel entlüftung muß frei sein,
Düsen im Vergaser... , Nadelstellung..., Schwimmerstand...,Gummi vom Startvergaserkolben... ,? Kerzenbild feststellen.
Ein weiteres Problem evtl.Falschluft...auch da magert sie ab.
Auf ein elektrisches Problem würde ich da erst mal nicht gleich tippen.
Aber wenn wir schon dabei sind... Zündkabel sollte erneuert werden, Kerzenstecker ..., Batterie ok ? Wer hat die Zündung auf welche Werte (ZZP , Unterbrecherabstand) eingestellt und wie ?
Achso und welche Zündkerze hast du da drin? Wärmewert ?
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: ETZ 250 streikt

Beitragvon Wolf-Ingo » 16. Juli 2010 10:50

Eine Ferndiagnose ist sehr schwierig. Vor zwei, drei Jahren hatte ich mal ähnlichen Ärger mit einer meiner TSsen. Mal lief sie ganz gut, mal wieder nicht. Ich bin dann daran gegangen und habe systematisch Teile ausgetauscht und wieder zurückgetauscht. Vergaser, Zünderkerze, Kerzenstecker, Zündspule,...Das ganze Programm eben. So ziemlich als letztes kam die elektronische Nachrüstzündung (von Laubersheimer) dran. Die wars. Laubersheimer spendierte mir sogar kostenlos Ersatz für die mehrere Jahre alte Zündung, obwohl (mir jedenfalls) der Verdacht kam, dass deren Ausfall nur der Folgeschaden eines zuvor erlittenen Reglerschadens gewesen war.

Langer Rede kurzer Sinn: Ich würde auf Verdacht systematisch Teile der Zündung und der Gemischaufbereitung aus- und wieder zurücktauschen und dabei penibel Buch führen, was sich tut.

Freundliche Grüße
Wolf-Ingo

Fuhrpark: x
Wolf-Ingo
Ehemaliger

 
Beiträge: 520
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 8. August 2007 16:23

Re: ETZ 250 streikt

Beitragvon Emmy66 » 16. Juli 2010 12:28

Klingt für mich nach Überfettung des Gemisches.
Vergaser: Startvergaser überprüfen, inklusive Bowdenzugspiel und den "Gummikolben" im Startvergaser.

Ansonsten alles (wie schon genannt) im /am Vergaser nochmals prüfen...

Michael
www.pfordte.de
LINUX. die bessere Alternative
------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt Tage, da verliert man. Und es gibt Tage, da gewinnen die Anderen...

Fuhrpark: Piaggio Evolution x9 250ccm
Emmy66

Benutzeravatar
 
Beiträge: 238
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 16. September 2007 09:09
Wohnort: Altenau / Oberharz
Alter: 58
Skype: mpfordte

Re: ETZ 250 streikt

Beitragvon motorradfahrerwill » 16. Juli 2010 15:53

thc_73 hat geschrieben:Zündkerze ist neu


Haste den Elektrodenabstand überprüft? -> 0,6mm Soll
Bei neuen ist i.d.R. 0,4 eingestellt.
Hatte letztens Ähnliches - u.a. Anfahrschwäche - Abstand an der Kerze war deutlich über 1mm - auf 0,6 gekloppt und sie lief wieder ordentlich.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: ETZ 250 streikt

Beitragvon bausenbeck » 16. Juli 2010 15:55

Meine Lieblingsfrage:

wie alt sind die Simmeringe ????


Grüße

bausenbeck
FREIHEIT FÜR FRANKEN

Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport
bausenbeck

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Badekappe76 und 345 Gäste