Druckstange BK

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Druckstange BK

Beitragvon peterle88 » 28. Dezember 2010 14:08

Hallo Leute
Kann mir jemand die Länge von der Kupplungsdruckstange sagen und ob sie aus einem oder mehreren Teilen besteht.

Besten Dank im voraus.
mfg Peter

Fuhrpark: ts 250
ts 150
Jawa 500 ohc
peterle88

 
Beiträge: 50
Themen: 14
Registriert: 17. Mai 2010 20:23

Re: Druckstange BK

Beitragvon Martin H. » 29. Dezember 2010 23:51

Hab´s mal dahin verschoben wo ich glaube, daß es eher paßt...
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14879
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Druckstange BK

Beitragvon s-maik » 30. Dezember 2010 07:53

meine besteht gesamt aus 3 teilen, die stange an sich und dann sind da noch 2 kleine
stücke drin...

länge müsste ich nachmessen wenn es keiner vorher schreiben kann....
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Druckstange BK

Beitragvon kutt » 30. Dezember 2010 11:02

also: eine "Druckstange" gibt es bei der BK nicht

Nr 15: Drucknagel
Nr 14: Zylinderrolle zur Druckstange 8,5 oder 9,5 oder 7,5 lang. Durchmesser: 7,5 DIN 5402
Nr 13: Druckstift für Kupplung

Ich vermute mal du meinst Nr 13: 15,7cm - mit dem Zollstock gemessen

Bild
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 327 Gäste