größere Hauptdüse = weniger Leistung?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

größere Hauptdüse = weniger Leistung?

Beitragvon bluelagune » 6. Juni 2011 08:42

Hallo Forum,

seitdem ich an meiner RT (150ccm) eine 90er statt 85er Hauptdüse drin habe, hat sie zwar aufgehört obenrum zu klingeln, hat aber etwas weniger Leistung. Ist das normal oder wie kann ich das Gemisch jetzt wieder etwas magerer machen?

Danke + Grüße!
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 821
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 12:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43

Re: größere Hauptdüse = weniger Leistung?

Beitragvon Lorchen » 6. Juni 2011 08:46

bluelagune hat geschrieben:seitdem ich an meiner RT (150ccm) eine 90er statt 85er Hauptdüse drin habe, hat sie zwar aufgehört obenrum zu klingeln, hat aber etwas weniger Leistung. Ist das normal oder wie kann ich das Gemisch jetzt wieder etwas magerer machen?

Du bräuchtest also eine Düse so ca. 87,141852... :wink:

Du kannst versuchen, mit einer Düsenreibahle (gibt's bei den einschlägigen Händlern) die 85er Düse ein gaaanz klein wenig zu erweitern. Aber Vooorsicht! Sonst ist es schon zuviel.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: größere Hauptdüse = weniger Leistung?

Beitragvon bluelagune » 6. Juni 2011 09:13

Wie hast du das jetzt ausgerechnet? :?: :nixweiss: :-D
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 821
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 12:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43

Re: größere Hauptdüse = weniger Leistung?

Beitragvon MZ-Chopper » 6. Juni 2011 09:16

bluelagune hat geschrieben:Wie hast du das jetzt ausgerechnet? :?: :nixweiss: :-D

er hat genau die mitte zwischen deinen beiden düsen genommen :ja:
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 19:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: größere Hauptdüse = weniger Leistung?

Beitragvon bluelagune » 6. Juni 2011 09:27

Aha...

Nun gut, ich glaube 95 km/h reichen auch, statt 105.

Grüße!
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 821
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 12:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43

Re: größere Hauptdüse = weniger Leistung?

Beitragvon matthias1 » 6. Juni 2011 17:55

du könntest auch mal versuchen, den schwimmer mit der 90 er hd ewas tiefer einzustellen, oder bei der 85 er hd etwas höher.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3732
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: größere Hauptdüse = weniger Leistung?

Beitragvon Robert K. G. » 6. Juni 2011 18:03

MZ-Chopper hat geschrieben:
bluelagune hat geschrieben:Wie hast du das jetzt ausgerechnet? :?: :nixweiss: :-D

er hat genau die mitte zwischen deinen beiden düsen genommen :ja:


Das rechne mir mal bitte vor! :shock:

Gruß
Robert

PS: Eine (BVF-) HD muss nicht immer unbedingt das Maß haben, was drauf steht. Miss lieber erst einmal nach...
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 13:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: größere Hauptdüse = weniger Leistung?

Beitragvon RemoBike » 4. September 2016 12:12

Was war denn nun die Lösung !? :nixweiss:

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S
RemoBike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 7. Juni 2008 22:58
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: größere Hauptdüse = weniger Leistung?

Beitragvon Nordlicht » 4. September 2016 12:23

RemoBike hat geschrieben:Was war denn nun die Lösung !? :nixweiss:
es gibt keine....nur ... :blah: :blah:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: größere Hauptdüse = weniger Leistung?

Beitragvon bluelagune » 4. September 2016 13:20

:blah:
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 821
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 12:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43

Re: größere Hauptdüse = weniger Leistung?

Beitragvon hiha » 4. September 2016 14:03

bluelagune hat geschrieben:Wie hast du das jetzt ausgerechnet? :?: :nixweiss: :-D

Fläche von ø0.9mm plus Fläche aus ø0,85mm durch zwei, und daraus wieder den Durchmesser errechnet.
Wobei ich da auf 87,537519 komme.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Wohnort: Neubiberg b. München


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Emmentaler250, Lausi und 37 Gäste