Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Maik80 hat geschrieben:Ich vermute mal, dass ist nen 4-Takter im Einheitsrahmen der 251.
Paule56 hat geschrieben:SPOILER:
Paule56 hat geschrieben:Maik80 hat geschrieben:Ich vermute mal, dass ist nen 4-Takter im Einheitsrahmen der 251.
Nö, da war ein Zweitakter aus Minsk drinnen KLICKSPOILER:
TS Jens hat geschrieben:Kannst du mal ein paar Fotos von deiner MZ machen. Wie sieht so eine Maschine nach 14 Jahren aus. Wenn russische bauteile verbaut wurden ??
mecki hat geschrieben:Von MZ-B wurde mir mal von schrecklichen Freunden eine Horex-Imperator 125 ccm mit vermutlich russischem Motor geschenkt. Ein Schopperle mit gefühlten 3 PS. Das ganze Ding war bis auf die ETZ Gabel eine Fehlkonstruktion und eine Beleidigung für einen der auf Horex groß geworden ist.Schrecklich für was der Name der Rex-Konservenglasfabrik Bad Homburg schon alles herhalten musste.Aber jetzt hat sich ja alles zum Guten gewendet und ein würdiger Nachfolger ist aufgestanden. Obwohl, da ist es auch schon wieder verdächtig ruhig geworden.
TS-Jens hat geschrieben:Wenn sie echt billig wäre würd ich zuschlagen. Ich find das Ding irgendwie gut.
Das ganze drumherum ist altbekanntes MZ Zeug und der Minsk Motor ist auch cool
TS-Jens hat geschrieben:Wenn sie echt billig wäre würd ich zuschlagen. Ich find das Ding irgendwie gut.
Das ganze drumherum ist altbekanntes MZ Zeug und der Minsk Motor ist auch coolmecki hat geschrieben:Von MZ-B wurde mir mal von schrecklichen Freunden eine Horex-Imperator 125 ccm mit vermutlich russischem Motor geschenkt. Ein Schopperle mit gefühlten 3 PS. Das ganze Ding war bis auf die ETZ Gabel eine Fehlkonstruktion und eine Beleidigung für einen der auf Horex groß geworden ist.Schrecklich für was der Name der Rex-Konservenglasfabrik Bad Homburg schon alles herhalten musste.Aber jetzt hat sich ja alles zum Guten gewendet und ein würdiger Nachfolger ist aufgestanden. Obwohl, da ist es auch schon wieder verdächtig ruhig geworden.
Der TS Martin kultiviert solch einen Apparat.![]()
Der Motor ist irgendein Taiwan/China Nachbau vom altbekannten Honda 125er.
Stephan hat geschrieben:Ich frage mich bei dem Teil immer, ob es möglich ist dort wieder legal einen 250er oder 300er Motor reinzusetzen?
TS-Jens hat geschrieben:Wegen der gemeinsamen DKW Abstammung könnte der Motor doch vielleicht auch in eine 150er ES/TS passen, müsste man mal messen. Hätt ich eine würd ich dir den Motor abnehmen, aber so wüsst ich nicht wo ich den einbauen sollte.
Mitglieder in diesem Forum: berndy und 35 Gäste