Ritzel unterschiede

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Ritzel unterschiede

Beitragvon otto2 » 10. Juni 2012 12:47

Hallo

in welchen Fahrzeugen wurde das Ritzel siehe Bild verbaut ? Ich habe ein Ritzel drin was aussieht wie ein Schiffssteuerrad.Wo gehört das hin ? Und wie bekommt man das "Schiffsritzel" abgezogen wenn man keinen passenden Abzieher hat ?

mfg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß vom Rocco

Fuhrpark: keine
otto2
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 337
Themen: 65
Registriert: 18. März 2012 13:14
Wohnort: Grumbach
Alter: 51

Re: Ritzel unterschiede

Beitragvon Sven Witzel » 10. Juni 2012 12:59

Verbaut ist das Primärrad prinzipiell von ES bis ETZ. Der Nummer nach müsste deins zur ES gehören. Ich meine zwischen den Baureihen sind die nicht kompatibel.
Man kann es entweder mit einem billigen Zweiarmabzieher runternehmen oder man gibt mal nen Schlag mit nem Schonhammer drauf und hofft, dass man es dann abnehmen kann.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Ritzel unterschiede

Beitragvon waldi » 10. Juni 2012 13:32

so kleine schraubzwingen gehen auch. die machen nichts kaputt und man hat sie halt im haushalt. :biggrin:

lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Ritzel unterschiede

Beitragvon Dorni » 10. Juni 2012 16:06

Geht gut mit Zweiarmabzieher mit schmalen Füßen. Aussen unter die Verzahnung gehakt, meist kommt das Rad schon wenn man den Abzieher kippelt.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein und 108 Gäste