von stelue » 12. Juni 2012 18:14
Hallo,
bei der Kupplung hat sich die Sicherung und die Mutter (Linksgewinde) gelöst, dann ist sie runtergerutscht.
Dadurch kann sie nicht mehr trennen und das Schalten wird zum Erlebnis.
Zerlege den Kupplungskorb, schraube den Korb mit der Mutter und der Sicherung wieder auf. Hilfreich wäre das im Reparatur Handbuch beschriebene Werkzeug. Dann kann man auch Drehmoment auf die Mutter bringen, sonst löst sie sich irgendwann wieder.
Dann kannst du den Korb wieder zusammensetzen. Schau vorher mal auf das Gegenstück vom Kickstarter. Das Zahnrad sollte nicht verschlissen sein.
Das Kickstartersegment kannst du neu machen oder behelfsweise drehen. Kommt auf die Anzahl der fehlenden Zähne an.
Gruß
Martin
Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...