hab mir wohl gestern auf der Autobahn einen kolbenklemmer eingefangen. Fahre eine MZ TS 250/1 und die Zylindergarnitur war 300km im Betrieb.
War gestern auf der Insel Poel unterwegs und naja wurde halt schon dunkel. Dachte ich mir nehm ich halt mal den schnelleren Weg und fuhr auf die Autobahn Richtung Heimat. Fuhr dann im 5. Gang bei 4000 U/min ca. 90km/h was für 20 Kilometer auch gut ging. Plötzlich wurd ich ungewollt langsamer und ein lautes Rattern entstieg aus dem Motor. Hab dann sofort die Kupplung gezogen und der Motor ging schlagartig aus. Hab dann die Kupplung vorsichtig wieder kommen lassen und das Rattern verschwand langsam bin dann sofort rechts an und Motor aus. Nach ner Weile hab ich mich getraut wieder anzukicken und alles war wieder ganz normal. Hab mich dann langsam wieder rangetastet bin dann aber bei 80km/h geblieben wodurch ich dann auch die letzten 50km auf der autobahn nach Hause fahren konnte.
Vorallem hab ich mir ein Klemmer eigentlich ganz anders vorgestellt, weil nichtmal irgendwas blockiert ht.
Hab dann vorsichtshalber heute den Zylinder runtergenommen und leider wurde mein Verdacht bestätigt das irgendwas geklemmt hat. Die spuren sind in Fahrtrichtung genau über dem Auspuff und hat teilweise fühlbare Riefen hinterlassen. Beim Kolben sind die beiden oberen Ringe garnicht mehr beweglich. Denk mal das sie eingeklemmt sind.
Frage ist nun ob man da noch irgendwas retten kann oder die Garnitur komplett neu muss?!
Und was könnte das ohrenbetäubende Rattern gewesen sein nich das da noch mehr jetzt im Argen ist


