Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
die Simmeringe sind hart geworden und dichten nicht mehr ab. Bei kalten Motor dichtet noch das viele ÖL ab ,bei warmen und nicht mehr mit Chok laufender -Motor ein deutliches Anzeichen dafür.C. Nebenluft:
--> Kommentar: Keine Ahnung. Fehler tritt besonders bei warmem Motor auf. Kann es da einen Zusammenhang geben?
die Simmeringe sind hart geworden und dichten nicht mehr ab.
mz-henni hat geschrieben:die Simmeringe sind hart geworden und dichten nicht mehr ab.
Meinst du wirklich? Nach der kurzen Zeit?
Grüße, Henni
mz-henni hat geschrieben:Was haben denn die Türken da hineingesteckt?
Grüße, Henni
tja henni -die ganze karre stammt aus dem osten ? - irgendwie ein blöder spruch....mz-henni hat geschrieben:Naja, immerhin nicht aus dem Osten!
knut hat geschrieben:kick die karre mal an und überprüfe dann den ansaugtrakt auf undichtigkeiten ( mit bremsenreiniger einsprühen und sehn ob sich die leerlaufdrehzahl erhöht)
Nordlicht hat geschrieben:Wenn du noch Gewährleistung hast,ab zu dem Händler damit.
Nordlicht hat geschrieben:Übrigends bei deinem Motor kann man die Siris im eingebauten Zustand wechseln.
Fisch hat geschrieben:E. Zusätzlich eingebauter Benzinfilter ...Fisch
tja henni -die ganze karre stammt aus dem osten ? - irgendwie ein blöder spruch....
Fisch hat geschrieben:Aber "falsch gedacht" ist er leider auch nicht, denn meine Kanuni-ETZ hat keinen Wassersack mit Feinfilter (siehe Foto).
Fisch hat geschrieben:* Ansaugflansch undicht (Isolierflanschdichtung - Qualität!)
* Zylinderfußdichtung undicht
* Gehäusehälften oben undicht ...
Das letzte ist auch das Schlimmste! Die Gehäusehälften haben eine so große Trennfuge (wohl durch durch zu tiefe Entgratung bei der Fertigung - Qualität!), dass sie nicht mehr dichten. Da nützt auch eine neue Zylinderfußdichtung nichts (die eingebaute Dichtung war offensichtlich per Hand zugeschnitten). Der war Motor wohl NOCH NIE richtig dicht. - Das Motorgehäuse ist unbrauchbar!
2. Getriebeöl:
*****************************************************
Das zweite Problem ist das Getriebeöl. Nach 80km sind von den von mir eingefüllten 900ml schon wieder nur noch 250ml drin gewesen. Wo der Rest geblieben ist lässt sich nur erahnen (Wellendichtringe?, Löcher?)
Also hast Du Dich überhaupt schon mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt?Fisch hat geschrieben:ich habe eigentlich ein halbes Jahr Gewährleistung auf die Technik
Micky hat geschrieben:Also hast Du Dich überhaupt schon mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt?
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 335 Gäste