Diese innere Zerrissenheit

Vorhin lockte mir die TS nach einem Überholvorgang wieder ein Grinsen auf das Gesicht. Freud und Leid mit den ETZ 300-Motoren. Meine liefen ja eigentlich nie richtig, auch wenn sie im unteren/mittleren Drehzahlbereich gut im Futter liegen. Aber oben heraus war oft das Problem zu sehen. Zuverlässig sind beide ja gewesen bzw. ist es der aktuelle ja auch. Mit meinem ersten 300er spulte ich 71.000 km innerhalb 3 Jahren und 2 Monaten herunter. Ohne Probleme. Und der aktuelle ist seit ca. 12.000 km mit von der Partie. Bei diesem werde ich aber bald den Zylinder ziehen müssen und ihn mithilfe trabimotorrads Aluplattenfußdichtung (t=1,25mm, vielen Dank an Achim nochmals!


Des öfteren dachte ich über einen Rückbau auf 250ccm mit übermaßigem Originalzylinder nach....Auch weil sie oben herum besser drehten und eigentlich schneller waren.
Aber irgendwie macht die 300er Sache doch Laune.
Ganz aktuell harre ich der Überlegung, sie per Ritzel kürzer zu übersetzen.
Nun meine Frage in eure Runde: Fährt hier jemand einen 300er ETZ in einer TS 250?
Meine Übersetzung mit 300ccm:
- 16"-Hinterrad, wie eben original TS 250
- Kettenrad 47 Z, wie eben original TS 250
- Ritzel 21 Z. (Sekundär = 2,238)
Mein Gedanke war damals bei Einbau des ersten 300ers, dass sie mit mehr Drehmoment eigentlich auch oben heraus mehr machen müsse. Wahrscheinlich ein Fehlgedanke, andere Faktoren wie der höhere Windwiderstand dürften hier doch Grenzen setzen. Und die Füllung wird nicht hinterherkommen...(?)
Also fahre ich nun seit 71.000 + ca. 12.000km mit einem Ritzel 21 Z.
Ich schaute da auch etwas auf die ETZ 301:
16"-Hinterrad
Kettenrad 48 Z
Ritzel gar 22 Z! (Sekundär= 2,182)
Das heißt, dass die ETZ 301 gar einen Ticken weit höher übersetzt ist. Natürlich gibt es hierfür kein allgemeingültiges Muster....
Übrigens konnte ich manche unschöne Eigenschaft damals mit der Montage anderer Auspufftöpfe wett machen. Einmal war ein Origianltopf so zugesetzt oder anderweitig defekt, dass sie aus der Mitte heraus ganz träge durchzog. Mit Montage eines längeren Auspufftopfes wurde das besser. Und zum Ende der Laufzeit meines ersten o.g. 300er Motors montierte ich dann den guten Topf von Güsi, danach zog sie nach oben raus wieder netter aber eben nie wirklich zufriedenstellend.
Ich bin über eure Meinung gespannt und bedanke mich für Anregungen.
Aber wahrscheinlich ist das viel Palaver um ein Nichts. Einfach ausprobieren.
Viele Grüße
Dominik