Hallo,
mein ETZ Gespann läuft wieder, wie bereits berichtet.
Habe mir vor wenigen Tagen aber nochmal ein Gespann gekauft, mit Motorschaden. Laut Vorbesitzer, kam es, auf der Rückfahrt von einem Wintertreffen, zu einem heftigen Klemmer und danach war nur noch minimal Kompression da.
Heute mal nachgeschaut und folgendes entdeckt:
So wie das aussieht,ist ein Federring zur Kolbenbolzensicherung entweder gebrochen, oder hat sich sonstwie gelöst. Ein Teil davon ist noch an der richtigen Stelle, den Rest hat es wohl zwischen Kolben und Laufbuchse, nach oben befördert. Sieht schon recht krass aus.
Was, von den Teilen kann ich noch verwenden? Laufbuchse aufbohren lassen auf 300ccm? Kolben muss eh neu. Kann man mit dem Deckel noch was anfangen? Denkt ihr, dass es sich hier um einen normalen Defekt handelt, der halt schon mal vorkommen kann, oder wurde da eventuell nicht korrekt zusammengebaut? Ist mit weiteren Schäden zu rechnen? Die Kurbelwelle dreht leicht.
Gruß
Georg