Kettenschläuche

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kettenschläuche

Beitragvon 6 V » 28. April 2013 21:14

ETZ 250 und TS 250/1 haben verschiedene Kettenschläuche.
Bei Güsi gibt es eine Sorte Kettenschläuche für ETZ und TS passen die gut an die TS 2540/1 ?
oder ist das ein Kompromiss

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr,
TS250/1 Gespann
Simson KR 51/1
NVA ETZ Zerlegt
BMW R 100 R
6 V

 
Beiträge: 58
Themen: 20
Registriert: 17. April 2013 19:01

Re: Kettenschläuche

Beitragvon RT Opa » 28. April 2013 21:32

An Sondermodelle wie die TS 2540/1 passen die sicher nicht

:lach: :biggrin: ;D
Sorry :D
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6101
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 23:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Skype: RT-Opa

Re: Kettenschläuche

Beitragvon Sven Witzel » 28. April 2013 21:34

Wenn es nicht ganz dringend ist: die für die TS passenden sind soweit ich weiß bereits von Güsi bei Güsis Hersteller geordert - auf jeden Fall aber gerade im Produkttest. ;-)
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 26. März 2007 00:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Kettenschläuche

Beitragvon Neumi83 » 28. April 2013 21:35

Güsi produziert bald (oder schon ?!) für die TS250 ordentliche Kettenschläuche. Warte noch ein paar Wochen und dann hast Du Passende in guter Qualität.

Die Edit will noch sagen: Sven war schneller :biggrin:
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internet.

Fuhrpark: Moppeds
Neumi83

Benutzeravatar
 
Beiträge: 212
Themen: 18
Registriert: 18. Dezember 2010 23:06
Wohnort: Dresden

Re: Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 28. April 2013 21:37

Die TS Schläuche sind unterwegs. Dauert so ca. 1-2 Wochen...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Kettenschläuche

Beitragvon waldi » 28. April 2013 22:14

Was für Kettenschläuche müsste ich denn verbauen, wenn ich eine TS250 mit ETZ-Motor und ETZ 250 Schwinge habe? Nach meinem Empfinden, müssten ja von der Länge her die der ETZ passen.

Liebe Grüsse Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Wohnort: Usingen
Alter: 61

Re: Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 29. April 2013 07:26

Da gibt es einige, die diese Kombination fahren. Vielleicht können die was dazu sagen ?
Die TS Schläuche sind 40 cm lang, die ETZ 42 cm...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Kettenschläuche

Beitragvon derMaddin » 29. April 2013 09:08

Ja, ETZ Schläuche passen problemlos an den TS Motor, sowie Kettenkasten. Ich habe eine zwei Glieder längere Ketten dazu drinn (TS original glaube 126 Glieder und ETZ 130. Also hab ich eine ETZ Kette genommen und zwei Glieder rausgetrennt...), was der etwas längeren Schläuche geschuldet ist... :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 22:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Kettenschläuche

Beitragvon schwarzer_milan » 29. April 2013 09:56

Also wir haben unlängst beim Baustellenraser die ETZ - Kettenschläuche vom GüSi verbaut. Habe die etwas teureren genommen, machen aber nen spitzen Eindruck.
Zurück zum Thema, TS 250 mit ETZ 250 - Motor. Rest Originol. Der untere Kettenschlauch staucht etwas, der obere geht. Es is n ganz schönes Gewerge, man braucht ne menge Fett und schlanke Finger ...
wer später bremst, fährt länger schnell ...
probleme am plasteroller löst man am besten mit verdünnung, drüberschütten, wech isser ...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit SuperElastik Seitenwagen blau/beige Bj. 1982
MZ ETZ 250 A schwarz Bj. 1985
MZ ES 150/1 silber/rot
Suzuki GSF 1250 S Bandit metalic blau Bj. 2007
Simson S51 Elektrik Neuaufbau ultramarinblau/cremeweiß Bj. 1986
Simson S50B2 billardgrün/schwarz Bj. 1978 (verkauft)
Simson SR50/2 Neuaufbau orange/schwarz Bj. 1988 (verkauft)
Simson S51B2 Neuaufbau feuerrot/cremeweiß Bj. 1983 (verkauft)
Simson Spatz Bj. 1963 (verkauft)
schwarzer_milan
Ehemaliger

 
Beiträge: 205
Themen: 9
Bilder: 240
Registriert: 30. Mai 2012 14:52
Wohnort: Dresden
Alter: 41

Re: Kettenschläuche

Beitragvon Svidhurr » 29. April 2013 11:11

derMaddin hat geschrieben:Ja, ETZ Schläuche passen problemlos an den TS Motor, sowie Kettenkasten. Ich habe eine zwei Glieder längere Ketten dazu drinn (TS original glaube 126 Glieder und ETZ 130. Also hab ich eine ETZ Kette genommen und zwei Glieder rausgetrennt...), was der etwas längeren Schläuche geschuldet ist... :wink:


Nah drann:

TS 250 - egal ob TS oder ETZ Motor - mit TS Schwinge 130 Glieder bei Solo und 128 Glieder beim Gespann.
ETZ Motor und die ETZ Schwinge, sind es halt jeweils 2 Glieder mehr.

Die Kettenschläuche passen, bis auf die unterschiedlichen Längen.
... TS Schwinge 42 cm Solo und 40 cm Gespann;
... ETZ Schwinge 44 cm Solo und 42 cm Gespann;

Der ETZ Gespann Kettenschlauch passt super an die TS Solo,
selber schon so gefahren.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Kettenschläuche

Beitragvon der garst » 29. April 2013 13:12

Du hast Solo und Gespannlängen vertauscht.
Gespann= kleines Ritzel> längere Kette.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Kettenschläuche

Beitragvon Svidhurr » 29. April 2013 13:21

der garst hat geschrieben:Du hast Solo und Gespannlängen vertauscht.
Gespann= kleines Ritzel> längere Kette.


Nee nee, du bist wohl etwas verwirrt :mrgreen:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Kettenschläuche

Beitragvon derMaddin » 29. April 2013 18:27

Svidhurr hat geschrieben:Nah drann:

TS 250 - egal ob TS oder ETZ Motor - mit TS Schwinge 130 Glieder bei Solo und 128 Glieder beim Gespann.

So ein Käse, original gehört auf die TS eine 126'er Kette und auf die ETZ eine 130'er. Kannste glauben, mußte aber nicht. Im Gespannbetrieb darf es ruhig jeweils zwei Glieder weniger sein, da kleineres Ritzel.
Aber von einer 132'er Kette hab ich persönlich noch nie gehört...
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 22:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Kettenschläuche

Beitragvon TS-Jens » 29. April 2013 19:36

TS/0 120 Glieder
TS/1 126 Glieder
TS/1 SW 124 Glieder
ETZ 250 130 Glieder
ETZ 250 SW 128 Glieder
;)
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Kettenschläuche

Beitragvon Svidhurr » 29. April 2013 21:28

Na ich werde die Kette nicht ausbauen und zählen :wink:

Weiß nur, das die Gespann Kette von der ETZ 2 Glieder länger war,
als die Gespann Kette von der TS.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Kettenschläuche

Beitragvon der garst » 29. April 2013 22:06

Wer bitteschön baut eine kurze Kette in ein Mopped mit "wahlweisem" Beiwagenbetrieb?
Wenn ich also das 17er raus, und das 21er rein mach muss die Radachse hinten zwei Kettengliedlängen weiter zum Motor um die Kette auflegen zu können.

Folglich sind die Kettenschläuche im Gespannbetrieb gestreckt und Solo gestaucht..... Für alle die das "Wahlweise" peripher tangiert, mag es sein wie man es will, also die Kettenlänge kann frei gewählt werden solange man dabei noch innerhalb des Langlochs bleibt.

Speziel bei der ES250/2 Ist angegeben Solo 128 und Gespann 126, Wenn ich aber wahlweise will dann kann ich nicht 126 nehmen da hier beim 21er das Langloch vorn zu kurz wird, bzw. die Kette zu stramm.
Macht doch was ihr wollt :tongue: ;D
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Kettenschläuche

Beitragvon derMaddin » 30. April 2013 07:59

der garst hat geschrieben:Macht doch was ihr wollt :tongue: ;D

Genau das war mein erster Gedanke, als plötzlich diese Diskusion um die Kettenlängen aufkam. Da hab ich mich schon geärgert, hier überhaupt was dazu geschrieben zu haben. Soll doch einfach jeder machen was er will. :roll:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 22:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Kettenschläuche

Beitragvon Svidhurr » 30. April 2013 11:25

der garst hat geschrieben:Wer bitteschön baut eine kurze Kette in ein Mopped mit "wahlweisem" Beiwagenbetrieb?


Das war ja auch nicht die Frage, aber ich mache so etwas :mrgreen:
Da ich eh nicht Solo damit fahre :wink:

Na wenigstens sind wir uns wohl bei den Kettenschläuchen einig.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Kettenschläuche

Beitragvon waldi » 30. April 2013 18:04

Ich werde mir dann wohl die Schläuche für die ETZ holen. Die werden wohl am besten passen.

Liebe Grüsse Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Wohnort: Usingen
Alter: 61

Re: Kettenschläuche

Beitragvon Gespann Willi » 30. April 2013 18:09

Mit Sicherheit,
du hast ja alles ETZ :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Kettenschläuche

Beitragvon Baustellenraser » 30. April 2013 18:47

Und ich werde demnächst mal meine kettenglieder zählen und berichten. Ich habe übrigens nicht die Schläuche von güsi sondern nur Robert an seine etz. Ich hab noch orschinoole aus der bucht gefischt :D
Werde ohnehin mal den kettensatz erneuern müssen und dann 2 Glieder mehr nehmen,damits nimmer so staucht .
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 10:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste