ich habe mich gestern bereits hier vorgestellt: viewtopic.php?f=4&t=62591
Nun habe ich das Problem, dass sie einfach nicht anspringen will.
Was habe ich gemacht:
- Vergaser, Sprithahn und Tank gereinigt
- Zündkerze gereinigt
- Unterbrecherkontakt eingestellt (gereinigt)
- Zündzeitpunkt überprüft
- Batterie erneuert
Wie bin ich beim Versuch zu starten vorgegangen:
- Choke gezogen
- kein Gas gegeben
- Sprithahn offen
- versucht anzukicken
Was habe ich beobachtet:
- Funke ist da, dieser scheint mir aber sehr klein. Wie lang sollte er sein, wenn ich nur das Kable an Masse halte? Meiner ist ca 3-4mm max. (Hört sich komisch an: Meiner ist nur 3-4mm

- Sprit ist ausreichend vorhanden: Kerze ist nass
- Zündspule wird warm: Deshalb habe ich mal eine andere (von Bosch 6V) benutzt: Aber der Funke wird nicht länger und die Zündspule wird auch etwas warm.
- den Kondensator habe ich mal abgeklemmt, bringt aber nichts...
- Habe die Spannung an der Spule mal gemessen, die liegt nur bei 5,5V (also entweder die haben mir eine defekt Batterie verkauft, oder sie wurde von mir bereits soweit entladen, jetzt habe ich sie ans Ladegerät geklemmt.)
- Beim Überprüfen des Zündzeitpunktes habe ich bemerkt, dass ich die Platte nicht weiter verschieben kann. Der Zeipunkt passt zwar: ca. 22° vor OT, aber ich könnte auch nicht weiter. D.h. 20° oder 15° währen nicht möglich!
Ich komme nicht weiter! Die Kerze funkt, Sprit ist da, Zeitpunkt passt auch, aber jedesmal säuft sie ab!
Danach alles trocknen, aber es bringt nichts.
Habt ihr Ideen, was ich noch machen kann?
Sie soll erstmal laufen, den Rest mache ich danach!
-- Hinzugefügt: 4. Juli 2013 08:26 --
Achja, habe mal was von Fliehkraftgewichten gehört, die den Zündzeitpunkt verstellen bei schneller drehenden Motor, sowas habe ich doch nicht, oder?
Woran würde ich es erkennen, kann mir jemand ein Bild mit und ohne Fliehkraftgewichte zukommen lassen?