Kupplung TS 250/1

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kupplung TS 250/1

Beitragvon Sporty01 » 23. Dezember 2013 19:28

Hallo,
da ich neu hier bin werd ich mich erstmal vorstellen. Mein Name ist Daniel, bin noch 21 und hab mir im Oktober mit meinem Kumpel zusammen ein MZ TS 250/1 Gespann gekauft. Unser Ziel ist das Elefantentreffen 2014 am Nürburgring. Das Forum hat uns bisher sehr geholfen, sodass die MZ mittlerweile TÜV hat und sie angemeldet ist. Danke dafür schon mal. Jetzt ist allerdings ein Problem aufgetreten, für das wir keine Lösung finden. Sie ließ sich auf einmal nicht mehr antreten und ein hässliches, schabendes Geräusch kam beim Kicken aus dem Getriebe. Wir stellten fest, dass die Kupplung auf der Welle rutscht. Im Reparaturhandbuch steht, dass zwischen der Kupplung und dem Getriebedeckel eine Distanzhülse sitzt, welche die Kupplung auf den Konus drückt. Aber dann passt doch der Deckel nicht mehr drauf, da das Lager ja vor der Kupplung sitzt. Wir haben da jetzt noch ne Scheibe zwischen gelegt und jetzt funktionierts. Würde trotzdem gern wissen wie das wirklich gemacht wird.
Im Anhang stell ich mal nen Paar Fotos von dem Gespann ein.

Gruß Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Daniel

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann Bj 81, Harley-Davidson Sportster 883 Bj 2001
Sporty01

 
Beiträge: 36
Themen: 5
Bilder: 3
Registriert: 9. Oktober 2013 14:25
Wohnort: Auetal (Niedersachsen)
Alter: 33

Re: Kupplung TS 250/1

Beitragvon Dorni » 23. Dezember 2013 19:32

Auf keinen Fall damit fahren! Aufmachen, Kupplung runter und Fotos von der Kurbelwelle und dem Konus in der Kupplung hier hochladen.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Kupplung TS 250/1

Beitragvon Sporty01 » 23. Dezember 2013 19:36

Echt so schlimm? Werde ich die Tage dann mal machen.
danke
Gruß Daniel

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann Bj 81, Harley-Davidson Sportster 883 Bj 2001
Sporty01

 
Beiträge: 36
Themen: 5
Bilder: 3
Registriert: 9. Oktober 2013 14:25
Wohnort: Auetal (Niedersachsen)
Alter: 33

Re: Kupplung TS 250/1

Beitragvon MichaelM » 23. Dezember 2013 19:38

Hi und willkommen im Forum.
Bei Eurem Problem kann ich (noch) nicht helfen. Aber das Gespann, ey KRASSES PFERD. Habt Ihr mit der Beleuchtungsanordnung TÜV bekommen?
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 19:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 47

Re: Kupplung TS 250/1

Beitragvon Sporty01 » 23. Dezember 2013 21:24

Ja war alles kein Problem. Hat funktioniert und gut war. Die seilzugbremse am SW war auch kein Problem. hat er auch nicht mal gesehen
Gruß Daniel

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann Bj 81, Harley-Davidson Sportster 883 Bj 2001
Sporty01

 
Beiträge: 36
Themen: 5
Bilder: 3
Registriert: 9. Oktober 2013 14:25
Wohnort: Auetal (Niedersachsen)
Alter: 33

Re: Kupplung TS 250/1

Beitragvon Dorni » 23. Dezember 2013 23:40

Der Konus auf der Welle kann bei falscher Montage Riefen bekommen. Du willst doch nicht deine Kurbelwelle austauschen müssen? Die Konen müssen fettfrei sein, mit 80Nm muss die Kupplung angezogen werden.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Kupplung TS 250/1

Beitragvon Martin H. » 24. Dezember 2013 00:16

Dorni hat geschrieben: Kupplung runter

Aber bitte unbedingt einen gescheiten Abzieher dafür nehmen! Mit dem Billigteil ruiniert ihr euch ganz schnell das Kurbelwellenende... wär mir fast passiert.
Dorni hat geschrieben:und Fotos von der Kurbelwelle und dem Konus in der Kupplung hier hochladen.

Wenn ihr Riefen im Konus der Kupplung habt, ist es sch***e... neuer Kupplungskörper fällig.
Die Kurbelwelle hält mehr aus.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14906
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: Kupplung TS 250/1

Beitragvon Arni25 » 24. Dezember 2013 00:18

Hm..... Bückeburg......
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 07:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48

Re: Kupplung TS 250/1

Beitragvon Mainzer » 24. Dezember 2013 00:22

Martin H. hat geschrieben:
Dorni hat geschrieben: Kupplung runter

Aber bitte unbedingt einen gescheiten Abzieher dafür nehmen! Mit dem Billigteil ruiniert ihr euch ganz schnell das Kurbelwellenende... wär mir fast passiert.

Wie ich das lese, brauchen die Jungs keinen Abzieher mehr :lol:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5700
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Kupplung TS 250/1

Beitragvon Sporty01 » 24. Dezember 2013 00:28

Ne Abzieher hat sich erledigt. Die Kupplung kam uns beim Ausbau schon so entgegen. Der KW Konus hat keine Spuren. In der Kupplung sind ganz leichte Spuren zu sehen. Kann man das mit Schleifpaste wieder einschleifen?
Gruß Daniel

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann Bj 81, Harley-Davidson Sportster 883 Bj 2001
Sporty01

 
Beiträge: 36
Themen: 5
Bilder: 3
Registriert: 9. Oktober 2013 14:25
Wohnort: Auetal (Niedersachsen)
Alter: 33

Re: Kupplung TS 250/1

Beitragvon Arni25 » 24. Dezember 2013 00:32

Fotos bitte.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 07:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48

Re: Kupplung TS 250/1

Beitragvon Sporty01 » 24. Dezember 2013 10:49

Okay Fotos folgen dann nach Weihnachten. Nen schönes Fest an alle.
Gruß Daniel
Gruß Daniel

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann Bj 81, Harley-Davidson Sportster 883 Bj 2001
Sporty01

 
Beiträge: 36
Themen: 5
Bilder: 3
Registriert: 9. Oktober 2013 14:25
Wohnort: Auetal (Niedersachsen)
Alter: 33

Re: Kupplung TS 250/1

Beitragvon Martin H. » 25. Dezember 2013 12:25

Wir hatten bei meiner ES mal die Kupplung mit Loctite hochfest eingeklebt (hatte übelste Riefen); das hat einige Jahre gehalten bis zur Motorüberholung.
Allerdings ist das übelster Pfusch und macht das Trennen bei der nächsten Motorüberholung nicht grade leichter...
Schöne Feiertage! :wink:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14906
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: Kupplung TS 250/1

Beitragvon Sporty01 » 25. Dezember 2013 19:59

Haben jetzt auch mal raus gefunden wie die sich überhaupt lösen konnte. Der Kerl der den Motor mal gemacht hatte, hat die Federscheibe zwischen Kupplungsdeckel und Kupplung vergessen. War dann wohl Glück, dass das 150 km gehalten hat. Gut dass das jetzt passiert ist und nicht beim Elefantentreffen. Nur noch mal ne Frage:
Wie kann ich denn die Kupplung am besten mit 80 Nm festziehen,kann man den Motor oder das Getriebe irgendwie blockieren?

-- Hinzugefügt: 25. Dezember 2013 19:01 --

Zu dem einkleben nochmal: wir würden das mit Welle/ Nabe kleber von Locktite verbinden. Bringt das überhaupt was oder erschwert das nur den späteren Ausbau? Also lohnt sich das?
Gruß Daniel

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann Bj 81, Harley-Davidson Sportster 883 Bj 2001
Sporty01

 
Beiträge: 36
Themen: 5
Bilder: 3
Registriert: 9. Oktober 2013 14:25
Wohnort: Auetal (Niedersachsen)
Alter: 33

Re: Kupplung TS 250/1

Beitragvon Arni25 » 25. Dezember 2013 20:19

Wie wäre es denn nun erstmal mit Fotos statt Kaffeesatzlesen?
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 07:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48

Re: Kupplung TS 250/1

Beitragvon daniman » 25. Dezember 2013 20:28

Sporty01 hat geschrieben:Zu dem einkleben nochmal: wir würden das mit Welle/ Nabe kleber von Locktite verbinden. Bringt das überhaupt was oder erschwert das nur den späteren Ausbau? Also lohnt sich das?


Lass das Gepfusche für Endverbraucher. Du schreibst:
Sporty01 hat geschrieben: Der KW Konus hat keine Spuren. In der Kupplung sind ganz leichte Spuren zu sehen. Kann man das mit Schleifpaste wieder einschleifen?

Man kann. Oder man tauscht die Kupplungsnabe. Wenn Du eine geklebte Kupplung später mal runtermachen willst dann viel Spass.
Ich blockiere den Kolben immer mit einem Hammerstiel durch den Auslass zum festziehen der Kupplung. Auch wenn es hierzu geteilte Meinungen gibt hat es immer bestens geklappt. Seil durchs Zündkerzenloch um den Kolben zu blockieren wäre eine andere Möglichkeit.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 13:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Kupplung TS 250/1

Beitragvon Gespann Willi » 25. Dezember 2013 20:34

Stück 3 Ader Haushaltskabel ins Zündkerzen Loch und drehen,
schon blockierts schonend :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Kupplung TS 250/1

Beitragvon Martin H. » 26. Dezember 2013 12:05

Sporty01 hat geschrieben:Zu dem einkleben nochmal: wir würden das mit Welle/ Nabe kleber von Locktite verbinden. Bringt das überhaupt was oder erschwert das nur den späteren Ausbau? Also lohnt sich das?

Das war damals wirklich nur ein Notbehelf, wir konnten/wußten es nicht besser. Es erschwert definitiv den späteren Ausbau (wie daniman auch schon schrieb "viel Spass"). Mit Hitze brachten wir es wieder runter, wenn ich´s noch richtig in Erinnerung habe.
Das mit dem Einschleifen mag funktionieren, aber dazu müßte man halt mal sehen, wie tief die Riefen sind (Arni lechzt nicht umsonst schon die ganze Zeit nach Bildern! :biggrin: ).
Bei meinem Gespann haben wir letztlich einen neuen Kupplungskörper spendiert.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14906
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: Kupplung TS 250/1

Beitragvon Überströmer » 26. Dezember 2013 12:18

Sporty01 hat geschrieben:Haben jetzt auch mal raus gefunden wie die sich überhaupt lösen konnte. Der Kerl der den Motor mal gemacht hatte, hat die Federscheibe zwischen Kupplungsdeckel und Kupplung vergessen. War dann wohl Glück, dass das 150 km gehalten hat. Gut dass das jetzt passiert ist und nicht beim Elefantentreffen. Nur noch mal ne Frage:
Wie kann ich denn die Kupplung am besten mit 80 Nm festziehen,kann man den Motor oder das Getriebe irgendwie blockieren?

-- Hinzugefügt: 25. Dezember 2013 19:01 --

Zu dem einkleben nochmal: wir würden das mit Welle/ Nabe kleber von Locktite verbinden. Bringt das überhaupt was oder erschwert das nur den späteren Ausbau? Also lohnt sich das?


welche Federscheibe zwischen Kupplungsdeckel und Kupplung? Mir fällt dazu nur die auf der KW zur Begrenzung des Axialspiels des Nadellagers ein....

VG Peter

Fuhrpark: RT 125/3
ES 150/1
ES 125/G-5 (im Aufbau)
ES 250
ES 250/2 mit PSW
TS 150
TS 125
ETZ 250
ETS 250
IFA BK 350
ETZ 150 (2x)
Baghira SM
Überströmer

 
Beiträge: 321
Themen: 24
Registriert: 26. Juli 2008 21:38
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41

Re: Kupplung TS 250/1

Beitragvon net-harry » 26. Dezember 2013 12:35

Gespann Willi hat geschrieben:Stück 3 Ader Haushaltskabel...

:schlaumeier:

NYM

:hallo:
Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2515
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 09:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Kupplung TS 250/1

Beitragvon Gespann Willi » 26. Dezember 2013 12:56

Harry
Und wer außer dir weis das :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Kupplung TS 250/1

Beitragvon net-harry » 26. Dezember 2013 13:26

...
Gespann Willi hat geschrieben:Harry
Und wer außer dir weis das :D

och, da gibbet schon Einige... :ja:

Vor allem der Ekelektriker vor Ort, der Dir das Zeuch verkauft, sollte das wissen. ;D

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2515
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 09:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Grobblech, Hallenser, Jote, mitteldeutscher und 13 Gäste