Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
stoffel87 hat geschrieben:alles klar danke. ja den kopf habe ich schon etwas ganz vorsichtig nach gezogen drehmoment war gefühlt genug
nee. stimmt schon so...erst bei der zweiten. Runde wird mit etwa 17,6 Nm (1,8 kpm) angezogenMainzer hat geschrieben:18Nm bei M6?![]()
![]()
![]()
Wenn da nicht mal irgendwas ausreißt...
michi89 hat geschrieben:Du tust dir einen gefallen, wenn du keine Baumarktmuttern nimmst. Trotz richtiger Festigkeitsklasse habe ich mir damit einen Stehbolzen ruiniert (zum Glück oben bei der Mutter und nicht unten im Gehäuse). Auch habe ich erst vorsichtig (in mehreren Runden) bis 15Nm angezogen, warm gefahren und nochmal nachgezogen. Das ist m. M. n. schonender für die Gewinde, wenn auch umstritten. Bei mir ist es so dicht geworden, Vorraussetzung ist natürlich ein planer Zylinderdeckel.
Wenn es nicht dicht wird musst du entweder den Kopf nachplanen oder verbaust eine Dichtung aus Tetrapack (kein Witz, hat bei mir super und langfristig funktioniert).
der janne hat geschrieben:Immer dran denken: wenn der Kopf nachtuschiert wird, die Stützecken auch noch etwas zurück nehmen!!!!
der garst hat geschrieben:egen eine selbstgeschnitzte 0,25mm Papierdichtung sagt auch keiner was
Baustellenraser hat geschrieben:Ich dacht mal gelesen zu haben, dass die KEINE Dichtung verbaut haben, um eine bessere Wärmeleitfähigkeit zwischen Zylinder und Kopf zu erreichen?!
daniel_f hat geschrieben:Oder das Alu einer Aluassiette, in der zum Beispiel das Essen auf Rädern kommt, oder Chemiekuchen im Supermarkt. Hab ich schon erfolgreich verwendet...
Gruß
olic75 hat geschrieben:Einen Quarkkuchenschale aus der Backwarenabteilung des Discounters leerfuttern und schon hat man Rohstoff.
Gruß OliC!
der garst hat geschrieben:olic75 hat geschrieben:Einen Quarkkuchenschale aus der Backwarenabteilung des Discounters leerfuttern und schon hat man Rohstoff.
Gruß OliC!
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Köstlich!
wo ligt denn da der schmelzpunkt?
olic75 hat geschrieben:Wieso AlSi?
Bei den BMWs nehme ich dafür 99,9% Reinalu- oder Kupfer-Folie.Weichgeglüht.
AlSi ist viel zu hart.
der garst hat geschrieben:Morgen ist Mittwoch. Da könnten unsere beiden Top Wissenschschaftler den Schmelupunkt vom Quarkkuchen im Feldversuch ermitteln.
In Verbindung mit Bratwurst und Bier bestimmt interessant. .
rot gekennzeichetTommyG89 hat geschrieben:Ah ... super Thema ! Denn das gleiche Theater hab ich nämlich auch !
Dumme Frage : Was und wo sind die "Stützecken" ?
TommyG89 hat geschrieben: Was und wo sind die "Stützecken" ?
so stimmtsluckyluke2 hat geschrieben:TommyG89 hat geschrieben: Was und wo sind die "Stützecken" ?
Das sind die 4 Ecken außerhalb der Dichtfläche des Zylinderkopfes , neben den Stehbolzendurchführungen , Die bewirken , daß der Zylinderkopf beim festziehen nicht "gewölbt" wird . Er wird paktisch neben den Bolzen noch einmal "abgestützt" .
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste