Einen Blick auf den Kolben geworfen

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Einen Blick auf den Kolben geworfen

Beitragvon Captain Karacho » 1. März 2014 22:16

Hallo,

heute habe ich nach längerer Pause mal wieder etwas an der MZ gemacht, nämlich den Auspuff getauscht. Dabei habe ich auch einen Blick auf die Auslasseite des Kolbens geworfen und was ich dort gesehen habe gefällt mir nicht. Da mir aber die Expertise fehlt um das wirklich beurteilen zu können, habe ich ein Paar Fotos gemacht und beschlossen das hier mal zur Diskussion zu stellen. Leider sind es nur Handybilder, da ich momentan nichts anderes zum Fotografieren habe. Ich hoffe mal sie sind ausreichend. Übrigens lief der Motor bisher, zumindest im unteren Geschwindigkeitsbereich, recht zuverlässig.

Gruß,

Jan

Hier die Bilder:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Mz ETZ 250 bj. '86
Captain Karacho

 
Beiträge: 24
Themen: 5
Registriert: 25. Juli 2013 16:04

Re: Einen Blick auf den Kolben geworfen

Beitragvon oldschoolrocker » 1. März 2014 23:14

Hi,
um konkrete Aussagen und Diagnosen zu stellen, würde ich den Zylinder ziehen. Das ist wirklich nicht schwer und Du kannst Zylinder und Kolben, evtl. Spiel der Kurbelwelle beurteilen.
Gruß
Tommy
Nur wer nicht ist wie die breite Masse, vermag aus ihr hervorzustechen.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ETZ 250 Gespann/ 1989, ETZ 250, Solo, Bj 1985, Harley wurde 2013 geklaut
oldschoolrocker

 
Beiträge: 172
Themen: 18
Bilder: 6
Registriert: 23. Januar 2012 18:36
Wohnort: Nähe von Zeven
Alter: 64
Skype: Tommy

Re: Einen Blick auf den Kolben geworfen

Beitragvon rausgucker » 1. März 2014 23:24

Das sieht völlig normal aus, für einen bereits länger laufenden Motor. Normales blow by.Gerade die Auslaßseite sieht nun mal so aus. Wenn der Motor Leistung hat, gut läuft und keine unnormalen Geräusche macht, ist alles ok. Mehr kann man etzt nur durch Kolbensicht nicht sagen. Was gefällt Dir nicht?

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3319
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: Einen Blick auf den Kolben geworfen

Beitragvon bluelagune » 2. März 2014 11:39

Hallo,

das sieht nicht ungewöhnlich aus.

Bei den senkrechten Riefen hast du eventuell ein paar Sandkörner angesaugt, da solltest du mal den Luftfilter kontrollieren.

Gruß
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 821
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 12:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43

Re: Einen Blick auf den Kolben geworfen

Beitragvon Nordlicht » 2. März 2014 11:46

bluelagune hat geschrieben:Hallo,

das sieht nicht ungewöhnlich aus.

Bei den senkrechten Riefen hast du eventuell ein paar Sandkörner angesaugt, da solltest du mal den Luftfilter kontrollieren.

Gruß
so ist es...so sah mein alter Kolben aus ,da spielte auch Dreck eine Rolle....hatte eine gebrauchte KW verbaut und nach ca. 1000km waren die Riefen da....denke Flugrost unteres Nadellager war die Ursache
IMG_0237.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Nordlicht am 2. März 2014 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Einen Blick auf den Kolben geworfen

Beitragvon trabimotorrad » 2. März 2014 11:52

Ich würde da mal einen Kompressionstest machen und wenn da ein Ergebnis oberhalb 7 bar rauskommen würde, dann einfach weiter fahren.
Eine "gesunde" ETZ mit 21PS sollte nach NAVI in etwa ECHTE!!! 125Km/h bringen. Wenn das erreicht wird, ist doch erstmal gut. :wink:

ein "toter" Kolben sieht dann so aus:

k-ETZ-Kolben geschweißt.JPG


Der brachte zum Schluß noch knappe 90Km/h und auch nur im vierten Gang bei leicht abfallender "Ebene" :oops:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16768
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Einen Blick auf den Kolben geworfen

Beitragvon Captain Karacho » 2. März 2014 15:44

Danke für die Antworten!

Ich hatte die Riefen für Klemmspuren gehalten. Aber sicher war ich mir nicht, deshalb habe ich ja gefragt. Inzwischen denke ich das es wohl kein Klemmer war, denn der Kolben von Nordlicht sieht ja recht ähnlich aus.
Den Luftfilter habe ich schon gewechselt, allerdings ist das Motorrad mit dem neuen Luftfilter noch nicht gelaufen. Kompressionstest kommt auf die Liste.
Über die erreichbare Höchstgeschwindigkeit kann ich keine Angaben machen, da sie ja immer vor dem Erreichen der Höchstgeschwindigkeit ausgeht. (um dann bei 70 im gleichen Gang ohne zwischenzeitlichem Auskuppeln wieder zu kommen) Aber darüber hatte ich woanders schon einen Thread gestartet.
Bei dem Kolben auf dem Bild von Trabimotorrad finde ich schon überraschend das der Motor damit überhaupt gelaufen ist... MZ-Motoren scheinen ja recht anspruchslose Gesellen zu sein.

Gruß,

Jan

Fuhrpark: Mz ETZ 250 bj. '86
Captain Karacho

 
Beiträge: 24
Themen: 5
Registriert: 25. Juli 2013 16:04

Re: Einen Blick auf den Kolben geworfen

Beitragvon driver_2 » 2. März 2014 15:48

Achim wie bestimmst du die Kompression? Langsam oder schnell durch getreten?

Fuhrpark: Simson, Mz, Jawa
driver_2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 704
Themen: 26
Bilder: 9
Registriert: 12. September 2011 22:11
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36

Re: Einen Blick auf den Kolben geworfen

Beitragvon Richy » 2. März 2014 15:54

driver_2 hat geschrieben:Achim wie bestimmst du die Kompression? Langsam oder schnell durch getreten?

Vollgas und solange mit Schmackes durchtreten, bis keine weitere Steigung zu sehen ist.
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3644
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Einen Blick auf den Kolben geworfen

Beitragvon trabimotorrad » 2. März 2014 18:07

Richy hat geschrieben:
driver_2 hat geschrieben:Achim wie bestimmst du die Kompression? Langsam oder schnell durch getreten?

Vollgas und solange mit Schmackes durchtreten, bis keine weitere Steigung zu sehen ist.


Genau so! :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16768
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste