ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Zockree » 21. März 2014 16:46

Hallo

Ich und mein Vater haben gerstern ne Ausfahrt gemacht. Und haben germerkt das die Etze nur 70 Kmh mit 5. Gang und Vollgas läuft. Oder ist das normal mit 2 Leuten drauf (schwer sind wir beide nicht :lach: ) hat da wer ne Lösung? ;D Vergaser? Motor? (Kommt eh bald ein 125er rauf) Auspuff?

Kann es der Benzinschlauch sein? Der Zusatzfilter hindert, denke ich, den Benzin durchfluss


mfg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 09:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon calimax » 21. März 2014 16:48

Ritzelgröße Vorn?
Gegenwind gehabt?
Klingelt sie bei hohen Drehzahlen?
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders

Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D
calimax

Benutzeravatar
 
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 26. März 2012 19:27
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon MZ Werner » 21. März 2014 16:52

Diesen Benzinfilter in der Leitung würde ich mal ganz schnell entfernen. Solche Teile haben schon vielen Leuten Klemmer beschert.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Zockree » 21. März 2014 16:54

calimax hat geschrieben:Ritzelgröße Vorn?
Gegenwind gehabt?
Klingelt sie bei hohen Drehzahlen?


Keine Ahnung welche Ritzelgröße
Nein, hatten keinen Gegenwind
ja, tut se
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 09:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon calimax » 21. März 2014 16:57

Zähne zählen :)

Nur oben ab 5000 oder klingelt sie immer? beim gasgeben?

-- Hinzugefügt: 21. März 2014 16:01 --

aber wenn du eh auf 125 umbaust dann bringt es ja nichts am vergaser rumzubasteln ;) wenn sie immer klingelt bekommt sie zuwenig sprit zum gemisch, wenns nur etwas über 5000 ist dann womöglich HD zuklein.
wird sie leicht schneller wenn du 3/4 gas gibst im verhältnis zum Vollgas?
mach mal ein 15ner Ritzel rein wenn noch nicht verhanden ;)
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders

Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D
calimax

Benutzeravatar
 
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 26. März 2012 19:27
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Zockree » 21. März 2014 17:04

calimax hat geschrieben:Zähne zählen :)

Nur oben ab 5000 oder klingelt sie immer? beim gasgeben?


wo kann ich das nachschauen mit den Zähnen? (sorry, ich bin noch ziemlich jung und unerfahren :lol: )

Drehzahl messer hab ich keins dran, is ne Standart :roll:
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 09:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon MZ Werner » 21. März 2014 17:08

Zockree hat geschrieben:
calimax hat geschrieben:Zähne zählen :)

Nur oben ab 5000 oder klingelt sie immer? beim gasgeben?


wo kann ich das nachschauen mit den Zähnen? (sorry, ich bin noch ziemlich jung und unerfahren :lol: )

Drehzahl messer hab ich keins dran, is ne Standart :roll:

rechten Seitendeckel abnehmen. Dahinter ist das Ritzel .Es sollte 16 Zähne haben bei 150ccm.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon calimax » 21. März 2014 17:11

ok ohne dzm wirds schwerer das abzuchecken ab welcher drehzahl. macht sie das klingeln immer? egal bei welcher drehzahl?

deckel ab. dann kleines ritzel die zähne zählen ... also einen finger am anfangszahn lassen und dann halt ringsrum zählen bekommst dann 14 15 16 raus ;) musst dir nur klar sein ob du den anfangszahn gleich mitzählst oder erst am ende ;)

so hoffe es ganz deutlich rübergebracht zuhaben ;)

-- Hinzugefügt: 21. März 2014 16:13 --

äh wie alt ist der Sprit im Tank?
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders

Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D
calimax

Benutzeravatar
 
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 26. März 2012 19:27
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Zockree » 21. März 2014 17:17

also als ich se im August 2013 gekauft habe war se 1/2 voll habe denn bis 1/4 leergefahren und denn im Januar auf 3/4 aufgefüllt.
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 09:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon MZ Werner » 21. März 2014 17:25

Zockree hat geschrieben:also als ich se im August 2013 gekauft habe war se 1/2 voll habe denn bis 1/4 leergefahren und denn im Januar auf 3/4 aufgefüllt.

Wenn sie viel gestanden hat sollte man mal den Vergaser reinigen. Tank nachsehen ,ob Rost drin ist . Benzinhahn abschrauben und reinigen.
Wenn das noch nicht zum erfolg führt ,Zündung kontrolieren.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Zockree » 21. März 2014 17:29

Vergaser werde ich jetzt die Tage reinigen. Tank ist voll versiegeld und hat keinen Rost.
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 09:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Gespann Willi » 21. März 2014 17:33

Und erstmal den Mofa Spritfilter rausschmeisen
wie Werner geschrieben hat,das kann schon ein Großteil
deiner Probleme sein.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon rs46famulus » 21. März 2014 18:00

Wirf als erstes den Zusatzfilter raus. Den Fehler ich ich vor kurzem auch gemacht und stand blöd da. Hätte es selbst nicht gedacht, aber der war die Ursache.
Mfg Tobi

Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi
rs46famulus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1219
Themen: 35
Bilder: 24
Registriert: 9. November 2013 13:14
Wohnort: 19246
Alter: 43

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon ERZ-ETZ150 » 21. März 2014 18:56

MZ Werner hat geschrieben:Es sollte 16 Zähne haben bei 150ccm.


Kommt auf den Motor an, die 12PS (Motorkennzeichnung 150.2) haben meines Wissens ein 16er Ritzel und die 14PS (Motorkennzeichnung 150.1) ein 15er Ritzel, die 125ccm sollten auch ein 15er haben.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr 88
ERZ-ETZ150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 342
Themen: 34
Registriert: 28. Juni 2012 18:40
Wohnort: Elterlein

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Zockree » 21. März 2014 19:02

ich hab die 12 Ps Version :)
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 09:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon rs46famulus » 21. März 2014 19:32

ERZ-ETZ150 hat geschrieben:
MZ Werner hat geschrieben:Es sollte 16 Zähne haben bei 150ccm.


Kommt auf den Motor an, die 12PS (Motorkennzeichnung 150.2) haben meines Wissens ein 16er Ritzel und die 14PS (Motorkennzeichnung 150.1) ein 15er Ritzel, die 125ccm sollten auch ein 15er haben.

Warum hat eigentlich die 12 PS Version ein 16er, und die 14PS ein 15er? Weil diese erst Drehzahl braucht, bis sie zieht?
Mfg Tobi

Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi
rs46famulus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1219
Themen: 35
Bilder: 24
Registriert: 9. November 2013 13:14
Wohnort: 19246
Alter: 43

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon ets_g » 21. März 2014 19:37

wieso soll der filter schaden? fahre genau den auch an diversen krädern und hab noch nie probleme gehabt. dann müßte ja auch jeder benzinhahn mit wassersack gefährlich sein?

Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970
ets_g

 
Beiträge: 1056
Themen: 13
Registriert: 14. Februar 2011 20:15
Wohnort: mv
Alter: 50

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Gespann Willi » 21. März 2014 19:41

Weil man den Durchfluss hemt
ein Filter im Benzinhan reicht.
Und wenn du einen Papierfilter hast
wird er wegen dem Öl dicht und läst
zu wenig durch.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon ets_g » 21. März 2014 19:45

und warum hemmt der zusatzfilter den durchfluß und der im wassersack nicht?
ich wette das der filter 10x mehr sprit durchlaufen lässt als das schwimmernadelventil oder gar die vergaserdüsen..

Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970
ets_g

 
Beiträge: 1056
Themen: 13
Registriert: 14. Februar 2011 20:15
Wohnort: mv
Alter: 50

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon MZ Werner » 21. März 2014 19:48

ets_g hat geschrieben:und warum hemmt der zusatzfilter den durchfluß und der im wassersack nicht?
ich wette das der filter 10x mehr sprit durchlaufen lässt als das schwimmernadelventil oder gar die vergaserdüsen..

Weil der im Wassersack kein Papierfilter ist, sondern ein Nylonsieb.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon ets_g » 21. März 2014 19:50

also genau wie der obige...

Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970
ets_g

 
Beiträge: 1056
Themen: 13
Registriert: 14. Februar 2011 20:15
Wohnort: mv
Alter: 50

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Gespann Willi » 21. März 2014 19:53

Jeder Benzin Filter hemt etwas den Durchfluss.
Bei MZ ist ein Stahl oder Kunststoff Filter verbaut und ist für den Durchfluss
der MZ ausreichend,wenn man noch einen Zweiten vorhängt
geht auch noch etwas weniger durch zum Vergaser.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Mainzer » 21. März 2014 19:55

Ich hab nen Benzinhahn mit Messingsieb. Seit weit über 10000km hatte ich nie Dreck im Vergaser.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5699
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon bloodstone82 » 21. März 2014 20:04

Wie schnell läuft sie denn solo?
[/b]"Kämpfer für das Überleben des 175er Motors 4508295" Er Lebt
Herr gib mir Geduld,aber Zackig!

Fuhrpark: Mz Es 175/2 Bj.67,Suzuki Bandit 600S Bj.96
bloodstone82

 
Beiträge: 98
Themen: 24
Registriert: 6. Februar 2013 11:20
Wohnort: Wutike
Alter: 43

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon ets_g » 21. März 2014 20:04

Gespann Willi hat geschrieben:Jeder Benzin Filter hemt etwas den Durchfluss.
Bei MZ ist ein Stahl oder Kunststoff Filter verbaut und ist für den Durchfluss
der MZ ausreichend,wenn man noch einen Zweiten vorhängt
geht auch noch etwas weniger durch zum Vergaser.


das ist mir schon klar, aber in diesem filtertyp wird genau so eine kunststoffgaze verwendet wie im wassersack. der verbrauch über die düsen und der durchlass durch´s schwimmernadelventil ist kleiner als der durchlass durch den filter, wo liegt also das problem?
mal davon abgesehen das ich zwei filter auch für unsinnig betrachte..

aufgrund dieser aussage " läuft nur 70" kann man aber gar keine diagnose stellen. das kann von dreckigem vergaser, falscher zzp, verkokter auspuff, mechan. probleme wie feste lager, verrostete/ zu straffe kette, schleifende bremse, undichtigkeiten im motor, verdreckter luftfilter,nicht ganz öffnender gasschieber... alles mögliche sein. am filter liegts aber sicher nicht...

Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970
ets_g

 
Beiträge: 1056
Themen: 13
Registriert: 14. Februar 2011 20:15
Wohnort: mv
Alter: 50

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon MZ Werner » 21. März 2014 20:12

ets_g hat geschrieben:aufgrund dieser aussage " läuft nur 70" kann man aber gar keine diagnose stellen. das kann von dreckigem vergaser, falscher zzp, verkokter auspuff, mechan. probleme wie feste lager, verrostete/ zu straffe kette, schleifende bremse, undichtigkeiten im motor, verdreckter luftfilter,nicht ganz öffnender gasschieber... alles mögliche sein. am filter liegts aber sicher nicht.

Das sehe ich genau so. Er wird einfach alles durchprüfen müssen.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon pogo » 21. März 2014 20:12

Vielleicht ist es auch nur ein Bedienerfehler. Da es sich um eine DZM lose ETZ handelt könnte es auch sein, dass die Gänge nicht weit genug ausgefahren werden.

So ging es mir mit 15 Jahren auch als ich das erste mal mit meiner ETZ gefahren bin. Ich habe mich einfach nicht getraut die Gänge weit genug auszufahren.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)
pogo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 853
Themen: 30
Registriert: 12. Januar 2009 20:38
Wohnort: SDL
Alter: 41

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Zockree » 21. März 2014 20:14

bloodstone82 hat geschrieben:Wie schnell läuft sie denn solo?


solo is se noch nie gefahren ^^ haben das Krad erst seit ner Woche angemeldet und ich wollte immer mitfahren weil es ja mein Mopped is :lach:

Ich habe den Schlauch mal gewechselt:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 09:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon mutschy » 21. März 2014 20:14

Nun haut euch nich die Köpfe wegen dem Filter ein.

Frage an den threadersteller:
Wie wurden die 70km/h gemessen? Mitm originalen Schätzeisen? Nich, dass der falsche Tachoantrieb drin is ;-)

Ich hab mir Cyclist ausm PlayStore runtergeladen. Das is ein kostenloser u werbefreier GPS-Tacho fürs Smartphone, mit dem Du genauer messen kannst, als mit dem ggf falsch übersetzten Tacho der ETZ :-D
(Nein, ich bekomme keine Prozente, bin aber sehr zufrieden damit!)

Alternativ Kiste anschmeißen, aufsitzen u jeden Gang mit Gefühl soweit drehen, bis nix mehr kommt, dann erst zügig hochschalten. Mit Sozius bin ich mit Bärbel aber auch selten schneller als 80...90 unterwegs.

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3830
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Zockree » 21. März 2014 20:21

Jo, vom Tacho abgelesen,aber das waren trdm. keine 105 Kmh (Vollgas,5. Gang) - zumal sie auch beschleunigt wie ein 40 Tonner :D

Ich probier die App mal aus.
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 09:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon calimax » 21. März 2014 20:53

sag mal kann es sein das du nur die schwarze dichtung zwischen gaser und zylinder hast???
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders

Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D
calimax

Benutzeravatar
 
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 26. März 2012 19:27
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Zockree » 21. März 2014 20:55

Das Schwarze dicke, Ding da? Jo glaube nur das ist dran. Ist das schlimm?
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 09:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon calimax » 21. März 2014 20:58

naja besser wären rechts und links noch normale dichtungen. das schwarze ding wird gern undicht wenn man die schrauben zu doll anzieht ;) also dichtung+schwarz+dichtung
nicht das sie nebenluft zieht ;)

was macht sie eigentlich im Standgas? läuft sie da oder was tut sie
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders

Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D
calimax

Benutzeravatar
 
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 26. März 2012 19:27
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Zockree » 21. März 2014 21:01

jo, habe heute gerade das Standgas eingestellt. Da läuft se ganz gut. Soll ich mal ein Video machen wie se sich anhört?
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 09:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon calimax » 21. März 2014 21:07

ob das ding dicht ist kannst schnell testen. einfach bissl fett auf das "schwarze schmieren ums große loch, das machst auf beiden seiten dann ziehst die schrauben normal fest ...danach wieder ab und schaust dir zylinderseitig und gaserseitig an ob ringsrum ums große Ansaugloch fett ist und nirgends eine lücke besteht ;)

video ist immer gut :)

naja wie gesagt das ding wird undicht wenn mal irgendjemand zu fest angezogen hat weil der stutzen sich leicht verzieht
die Pappdichtungen rein und mit öl bestreichen danach sinnig anziehen

aber auch mal den ansaugstutzen anschauen , einfach mal messschieber (komplettes gerades teil) drüberlegen und gegen licht halten ;)
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders

Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D
calimax

Benutzeravatar
 
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 26. März 2012 19:27
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Zockree » 21. März 2014 23:27

kann es nicht auch am Auspuff liegen? wenn ich da gegen klopfe, klappert Der so. ;)
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 09:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Neubrandenburger » 22. März 2014 00:23

Zockree hat geschrieben:also als ich se im August 2013 gekauft habe war se 1/2 voll habe denn bis 1/4 leergefahren und denn im Januar auf 3/4 aufgefüllt.



Sicher mit Benzin+Öl (1:50) oder nur Benzin nachgetankt?

Fuhrpark: MZ ES 150-Teilespender
MZ ES 125 1966 Angemeldet
MZ ES 125 1963 Latztankversion-zerlegt
MZ ES 125 1964 zerlegt
IWL TROLL 1963 Verkauft...
Neubrandenburger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 114
Themen: 2
Bilder: 15
Registriert: 23. Mai 2011 02:26
Wohnort: Prenzlau
Alter: 43

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon audia6v6 » 22. März 2014 08:14

hast du schonmal nen nach dem Auspuff geschaut. nich das da jemand nen Drosselkrümmer reingebaut hat. obwohl meiner damals (als ich 16 war) auch nur 5 bis 10 Km/h bei der 150er ausgemacht hat.

wär aber vielleicht nen Ansatz
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 11:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Zockree » 22. März 2014 10:17

Neubrandenburger hat geschrieben:
Zockree hat geschrieben:also als ich se im August 2013 gekauft habe war se 1/2 voll habe denn bis 1/4 leergefahren und denn im Januar auf 3/4 aufgefüllt.



Sicher mit Benzin+Öl (1:50) oder nur Benzin nachgetankt?


ja, habe gestern sogar noch Etwas extra reingegeben.


audia6v6 hat geschrieben:hast du schonmal nen nach dem Auspuff geschaut. nich das da jemand nen Drosselkrümmer reingebaut hat. obwohl meiner damals (als ich 16 war) auch nur 5 bis 10 Km/h bei der 150er ausgemacht hat.

wär aber vielleicht nen Ansatz


Müsste dann nicht "MuZ 80" auf der Krümmerbiegung geprägt sein?
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 09:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon mutschy » 22. März 2014 11:29

Bei unbekanntem Gemisch lass ich grundsätzlich alles ab, fülle ordnungsgemäßes Gemisch ein u verheize den unbekannten Sprit in unerheblichen Mengen (0,5...1l je Tankfüllung). Einfach auf Verdacht Öl reinkippen is keine optimale Lösung ;-)

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3830
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Zockree » 22. März 2014 11:52

ok,

ich werde das versprochene Video jetzt aufnehmen ^^

-- Hinzugefügt: 22. März 2014 12:25 --

Ich hab nochmal nachgeschaut, es ist ein 16er Ritzel drinn.

-- Hinzugefügt: 22. März 2014 14:42 --

ETZ 150 Motor Video
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 09:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon audia6v6 » 23. März 2014 07:28

Hab zwar jetzt nix zu deinem Problem beizutragen aber 3 Anmerkungen hab ich trotzdem zu machen:

1. Dein Tacho hat extreme schwankungen. sieht mir noch nach den alten Tacho aus ohne Beruhiger (oder wie das Ding heist). um den ruhiger zu bekommen versuch mal die Tachowelle gut durchzuölen und das Tachoritzel zu schmieren.

2. Versuch mal die Tachowelle anders zu verlegen - sieht gefährlich aus wie sie fast auf dem Auspuff liegt

3. Ich seh zwar dass an deinem Motorgehäuse kein DZM Anschluss ist, allerdings sieht mir das nur so aus als wenn der nachträglich mit nem Blinddeckel versehen wurde. der originale Anguss sieht m.M. nach anders aus. Wenn der nur Blind gemacht wurde dann kann es sein dass du nur die "Innereien nachrüseten musst, Tachowelle dran und du hast nen Drehzahlmesser
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 11:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon krocki » 23. März 2014 08:57

Zu 3.: das ist nur der Anguss am Gehäuse, nix mit Nachrüsten (ausser mit viiiel Aufwand)
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1259
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 22:47
Wohnort: Thurgau

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Zockree » 23. März 2014 10:09

danke danke, Leute :ja:

kann ich für das Ölen der Welle, einfach WD40 nehmen?
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 09:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon UlliD » 23. März 2014 10:14

Lass doch einfach bissel GL 80 durchlaufen, WD 40 ist doch nur Petroleum mit Duft und verdunstet in kürzester Zeit.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Martin H. » 23. März 2014 10:56

Zockree hat geschrieben:kann ich für das Ölen der Welle, einfach WD40 nehmen?

Besser ist Getriebeöl (steht auch so im Handbuch -> www.miraculis.de ).
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14900
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon audia6v6 » 23. März 2014 11:15

der Anguss sah mir aber anders aus... naja Okay.

zum Ölen der Welle nehm ich immer Altöl Auto.
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 11:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Zockree » 23. März 2014 12:09

moin

haben heute ne Testfahrt gemacht. 90 Kmh mit Sozius. Der Filter war also schuld ;) . Dann wird se wohl Solo 100 laufen
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 09:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon es-etz-walze » 23. März 2014 12:30

Moin, der Übergangsschlauch zum luftfilterkasten irritiert mich etwas. Normalerweise sitzt da alles bündig u dicht

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 18:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon rs46famulus » 23. März 2014 12:42

Zockree hat geschrieben:moin

haben heute ne Testfahrt gemacht. 90 Kmh mit Sozius. Der Filter war also schuld ;) . Dann wird se wohl Solo 100 laufen


Glaubt man kaum, was so ein Filter aus macht. Ohne Filter laufen bei meiner ca 420ml pro Minute durch, mit Filter waren es nicht mal 50 ml!
Mfg Tobi

Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi
rs46famulus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1219
Themen: 35
Bilder: 24
Registriert: 9. November 2013 13:14
Wohnort: 19246
Alter: 43

Nächste

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste