Ich hab heute mal meinen frisch erstandenen MM150/2 zerlegt und bin etwas ratlos über den Zustand des Kupplungsraumes.
Das sieht aus als ob teilweise Verbrennungsrückstände im Kupplungsraum gelandet wären, ansonsten gibts ne Menge graphitfarbene Rückstände in dem Bereich. Ich hoffe, man sieht es auf dem angehängten Bild. Ist der Vollidiot von Vorbesitzer ohne Öl gefahren?
Es war bei der Demontage schnonmal keines mehr drin.
Scheint eh schwer angesagt zu sein, beim einlagern von Motoren das Öl vorher abzulassen... Wir haben heute gleich noch nen 250/0-Motor von nem Kollegen mit zerlegt, da hat der Vorbesitzer auch schonmal das Öl entorgt.
