Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
bernie150 hat geschrieben:PS: Wie sieht es denn bei der TS250/1 => RK 428 H (1/2 x 5/16), 126 Glieder aus?
lothar hat geschrieben:Dass das nicht gut ist,
ist mir klar.
Hermann hat geschrieben:Sorry Lothar, man kanns auch übertreiben!![]()
hiha hat geschrieben: ...konnte ich endlich Kettenräder CNC-programmieren und fräsen
Hermann hat geschrieben:Warum? Die "Teilung" muß stimmen, die Rollen müssen NICHT den letzten hundertstel Millimeter im Ritzel ausfüllen, wozu auch? Welchen Sinn würde das machen?
TeEs hat geschrieben:Hertzsche Pressung
Hermann hat geschrieben:Wenn ich ein normales Kettenrad ansehe, ist die zur Rolle passende Krümmung nur an der tiefsten Stelle vorhanden, geschätzt deutlich weniger als 180°. Das aber auch nur im Neuzustand des Kettenrades.
Sobald auch nur etwas Verschleiß am Kettenrad eintritt, stimmen die Idealvoraussetzungen nicht mehr: Die Höhe der Pressung hängt davon ab, mit wieviel Kraft die beiden Körper aufeinander gepresst werden und von ihren Krümmungsradien, zusätzlich von der Elastizität des Materials.
Oder liege ich damit falsch?
krippekratz hat geschrieben:Blöde Frage meinerseits zu diesem Thema: Ich hab hier ne 1/2x5/16 Kette mit Rollendurchmesse 8,35...soll das dann 8,51 sein, oder ist das wieder eine andere? Witzigerweise steht auf der Verpackung auch nix davon drauf...
lothar hat geschrieben:Zu den 1/2" x 5/16" -Ketten habe ich weder die Rollendurchmesser als Daten gefunden und weiß auch nicht, wie
sie bei der RK-Kette tatsächlich sind. Vielleicht kann es mal jemand bei der RK 428 H und auch bei einer originalen
0,8 B-1-128 TGL 11796 1/2x5/16 Zoll nachmessen, wär ja mal interessant...
Gruß
Lothar
TeEs hat geschrieben:krippekratz hat geschrieben:Blöde Frage meinerseits zu diesem Thema: Ich hab hier ne 1/2x5/16 Kette mit Rollendurchmesse 8,35...soll das dann 8,51 sein, oder ist das wieder eine andere? Witzigerweise steht auf der Verpackung auch nix davon drauf...
Also die korrekte Bezeichnung ist Einfach-Rollenkette 08B-1 nach DIN8187. Und diese Kette hat einen Rollen-? von 8,51mm. Wenn deine 8,35 hat, hast du dich entweder vermessen oder es ist eine andere Kette.
krippekratz hat geschrieben:hat jemand zufällig die zugehörige TGL11796 am Mann?!
TeEs hat geschrieben:Das ist eine vertsärkte 08B-1. Das verstärkt bezieht sich auf die Dicke der Laschen (T) Standard nach DIN ist 1,6.
Da die Innenbreite (7,75) gleich ist, sind sie bei fast allen Anwendungen direkt austauschbar.
Der letzte Diplomand hat geschrieben:TeEs hat geschrieben:Das ist eine vertsärkte 08B-1. Das verstärkt bezieht sich auf die Dicke der Laschen (T) Standard nach DIN ist 1,6.
Da die Innenbreite (7,75) gleich ist, sind sie bei fast allen Anwendungen direkt austauschbar.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden hab, ist dann die Kette mit den dickeren Laschen auch insgesamt breiter (H also um ca. 0,8 größer in diesem Fall), richtig?
Und wenn dem so ist, kann man sie nich so einfach in der Hufu austauschen, weil da isses mit der orginalen schon so eng, dass es manchmal an den Schrauben des Siri-Deckels schleift ...
lothar hat geschrieben:Fest steht also, wenn ich alles richtig verfolgt habe, dass die 1/2" x 1/4" x 8,51 für die HuFu keine heute
mehr übliche DIN-Kette ist. Man bekommt sie zwar noch bei den Händlern aus Altbeständen und/oder NAchfertigung
TeEs hat geschrieben:Ich hoffe, ich konnte noch ein bischen Licht in die Sache bringen.
Hermann hat geschrieben:TeEs hat geschrieben:Ich hoffe, ich konnte noch ein bischen Licht in die Sache bringen.
Jedenfalls mehr als eine Halogenlampe, aber die brennt auch nicht so lange wie Du![]()
Heute war ich ganz hart davor! Ich hatte den Meßschieber in der Hand und wollte tatsächlich .................. NEIN! Ich habs nicht gemacht! 30000 - 50000 (je nach Fahrzeug) für eine Kette reichen mir!
Krippekratz hat geschrieben:Also in der Teileliste für ES150 steht das die Kette nach dieser TGL-Norm 11796
Hermann hat geschrieben:Heute war ich ganz hart davor! Ich hatte den Meßschieber in der Hand und wollte tatsächlich .................. NEIN! Ich habs nicht gemacht!
TeEs hat geschrieben:1/2"x1/4"x?8,51 war noch nie eine DIN Kette (übrigens auch keine nach TGL11796/03 genormte).
TeEs hat geschrieben:Darin gibts die 1/2x1/4 nicht.
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], RoPo81, Tesi, thomsen61 und 343 Gäste