gemisch tanken

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

gemisch tanken

Beitragvon friese » 25. Januar 2016 19:30

Wie macht ihr Das auf längeren Strecken mit Gemisch tanken?. Ich benutze kleine Portionsflaschen für 5 Liter für 1: 50 von Kettensäge . Aber abfüllen zu hause mit trichter sonst Sauerrei . Gruss Friese

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
friese

 
Beiträge: 229
Themen: 72
Bilder: 7
Registriert: 29. Januar 2012 18:02
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68

Re: gemisch tanken

Beitragvon Svidhurr » 25. Januar 2016 19:33

Tja, ich habe ein paar 20 l Kanister und einen SW :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: gemisch tanken

Beitragvon UlliD » 25. Januar 2016 19:35

Ok, und in welchem Kanister ist das Öl :?: :?: :?:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: gemisch tanken

Beitragvon Svidhurr » 25. Januar 2016 19:36

UlliD hat geschrieben:Ok, und in welchem Kanister ist das Öl :?: :?: :?:


Das Gemisch ist schon fertig :D
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: gemisch tanken

Beitragvon Maik80 » 25. Januar 2016 19:38

UlliD hat geschrieben:Ok, und in welchem Kanister ist das Öl :?: :?: :?:

In dem Grünen natürlich.

:versteck:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: gemisch tanken

Beitragvon friese » 25. Januar 2016 19:45

Das ist ja ne Fahrende Bombe . Gruss friese :D

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
friese

 
Beiträge: 229
Themen: 72
Bilder: 7
Registriert: 29. Januar 2012 18:02
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68

Re: gemisch tanken

Beitragvon Midi » 25. Januar 2016 20:30

Ich hab ne 225 ml Salatdressingflasche vom Kaufland (Exquisit Dressing) gabs bis vor kurzem. Die mix ich an der Tanke mit 10 Liter Super und fertig. Ja is bissl fett, ist mie aber Wurst. Öl? Addinol 405!!!

Fuhrpark: MZ TS 250/1 luxus, MZ TS 250/1 Standart
Midi

 
Beiträge: 94
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 25. November 2015 19:57
Wohnort: Glauchau

Re: gemisch tanken

Beitragvon Svidhurr » 25. Januar 2016 20:32

Ich mach doch nur Spaß :mrgreen:

Um eine kleine Ölflasche und vor Ort selber Mischen,
wirste wohl nicht herum kommen :|
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: gemisch tanken

Beitragvon BastiL » 25. Januar 2016 20:46

Ich nehme die Ölflasche mit, kippe Öl für 10 Liter rein, tanke, und fülle das restliche Öl das benötigt wird nach.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 70

Fuhrpark: BK 350 Bj 57, MZ ES 250 Bj 59, MZ ES 300 Bj 63, HD Sreet Bob Bj 2010, Wünsche Beiwagen in Restauration
BastiL

Benutzeravatar
 
Beiträge: 421
Themen: 32
Registriert: 13. Mai 2013 09:58
Wohnort: 147--

Re: gemisch tanken

Beitragvon Schumi1 » 25. Januar 2016 20:51

BastiL hat geschrieben:Ich nehme die Ölflasche mit, kippe Öl für 10 Liter rein, tanke, und fülle das restliche Öl das benötigt wird nach.

Meinste das ernst, ist doch viel zu einfach :)
Und da ich es einfach mag mach ich's genauso :)
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: gemisch tanken

Beitragvon CJ » 25. Januar 2016 20:57

Ich nutze sowas hier. Lässt sich gut dosieren und mit 500ml ausreichend.
Ölflasche.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)

Fuhrpark: MZ
CJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2045
Themen: 21
Bilder: 5
Registriert: 28. Dezember 2007 17:44
Wohnort: Oboom

Re: gemisch tanken

Beitragvon dr.blech » 25. Januar 2016 21:03

Ich habe so eine Baby-Trinkflasche. Die hat eine schöne Skalierung und fasst 260ml.

Grüße, Simon

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 09:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 45

Re: gemisch tanken

Beitragvon BastiL » 25. Januar 2016 21:04

Schumi1 hat geschrieben:
BastiL hat geschrieben:Ich nehme die Ölflasche mit, kippe Öl für 10 Liter rein, tanke, und fülle das restliche Öl das benötigt wird nach.

Meinste das ernst, ist doch viel zu einfach :)
Und da ich es einfach mag mach ich's genauso :)


Mein voller ernst :mrgreen: Und jetzt kommt das Beste! Ich tanke erst wenn ich auf Reserve umschalte :irre:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 70

Fuhrpark: BK 350 Bj 57, MZ ES 250 Bj 59, MZ ES 300 Bj 63, HD Sreet Bob Bj 2010, Wünsche Beiwagen in Restauration
BastiL

Benutzeravatar
 
Beiträge: 421
Themen: 32
Registriert: 13. Mai 2013 09:58
Wohnort: 147--

Re: gemisch tanken

Beitragvon friese » 25. Januar 2016 21:38

Ja, so was such ich, :D eine dosierflasche mit Skaleneinteilung muss nartürlich dicht sein. wo findet man so etwas ? Gruss Friese :D

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
friese

 
Beiträge: 229
Themen: 72
Bilder: 7
Registriert: 29. Januar 2012 18:02
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68

Re: gemisch tanken

Beitragvon Alex1989 » 25. Januar 2016 21:50

friese hat geschrieben:Wie macht ihr Das auf längeren Strecken mit Gemisch tanken?. Ich benutze kleine Portionsflaschen für 5 Liter für 1: 50 von Kettensäge . Aber abfüllen zu hause mit trichter sonst Sauerrei . Gruss Friese

Ich hatte mal von Castrol eine ganz nette Flasche mit einem kleinen Reservour wo man das Öl erst rein drücken musste und es so gut dosieren konnte.
Ansonsten habe ich einen kleinen 100ml Messbecher der auf 1:50 geeicht ist dabei.

Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97
Alex1989

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Registriert: 7. Oktober 2015 05:14
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36
Skype: einfach Fragen.

Re: gemisch tanken

Beitragvon Enz-Zett » 25. Januar 2016 21:52

Nimm doch einfach eine alte Getriebeölflasche. Oder Gabelölflasche. Die haben so einen ausziehbaren Schnorchel dran, und eine gut ablesbare Skala.
Gibts bei Werkstätten vielleicht kostenlos ausm Mülleimer.

Aber mit etwas Übung braucht man das gar nicht: Ich weiß in etwa, wie viel Liter reinpassen, wenn ich zum Tanken fahre. Das dafür benötigte Öl hab ich in einer Weithalsflasche an Bord, das wird vorm Tanken in den Tank gekippt. Ob da dann ein Liter mehr oder weniger Benzin reinfließt als kalkuliert, macht den Kohl nicht fett. Überschlägig liegt das fertige Gemisch sicher zwischen 1:50 und 1:80.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3232
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Wohnort: 19073

Re: gemisch tanken

Beitragvon MartinR » 25. Januar 2016 22:32

Ich habe neben der Batterie immer das Fläschen stehen:
http://2rad-bude.de/Pflege-Wartung/Schm ... -oxid.html
Komplett in den Tank rein, dann tanke ich meine 7-8L, kurz durchschaukeln und fertig.
Zuhause dann wieder aus dem 5L Kanister aufüllen.

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.87, Polo 86c Bj.94 (Winter), Golf 2 GTD Bj.90 (Sommer)
MartinR

 
Beiträge: 286
Themen: 11
Registriert: 13. Mai 2015 18:10
Wohnort: Eschweiler

Re: gemisch tanken

Beitragvon Dieter » 25. Januar 2016 22:39

Ich tanke ganz normal und hab immer eine 1 L Flasche Öl mit Scala dabei. Nach dem Tanken wird kurz der Ölbedarf überschlagen, eingefüllt und fertig ist das Gemisch.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4086
Artikel: 1
Themen: 59
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 22:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: gemisch tanken

Beitragvon smokiebrandy » 25. Januar 2016 22:43

UlliD hat geschrieben:Ok, und in welchem Kanister ist das Öl :?: :?: :?:


Mensch Ulli, es geht um längere Strecken... :mrgreen: in allen Kanistern ist das Öl... :lach:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: gemisch tanken

Beitragvon UlliD » 25. Januar 2016 22:46

smokiebrandy hat geschrieben:
Mensch Ulli, es geht um längere Strecken... :mrgreen: in allen Kanistern ist das Öl... :lach:

Wie nu, kein Sprit :?: :?: na gut, dann kann er schon ein Stückchen fahre :gut: n....
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: gemisch tanken

Beitragvon Ritto » 25. Januar 2016 22:52

Ich merke mir immer mein Tachostand wenn ich vollgetankt hab. Dann nach so und so viel Kilometern weiß ich wieviel da verbraucht ist, ungefähr :P Dann kippe ich das Öl vorher rein, denn beim Tankvorgang vermischt es sich schon gut.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Simson S51 (Umbau für Simson-Challenge)
Ritto

Benutzeravatar
 
Beiträge: 67
Themen: 2
Registriert: 12. November 2014 19:21
Wohnort: Beedenbostel
Alter: 32

Re: gemisch tanken

Beitragvon Andreas » 25. Januar 2016 23:00

Ritto hat geschrieben:Ich merke mir immer mein Tachostand wenn ich vollgetankt hab.


Tut mir leid, aber so lange kann ich nicht denken. Meine letzte Volltankung war im Frühjahr '15.

:oops:

Ansonsten behelfe ich mir mit vorgemixten Garagenbetankungen oder unterwegs mit kleinen, handlichen PET-Flaschen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG

Re: gemisch tanken

Beitragvon colossos10 » 25. Januar 2016 23:10

Dieter hat geschrieben:Ich tanke ganz normal und hab immer eine 1 L Flasche Öl mit Scala dabei. Nach dem Tanken wird kurz der Ölbedarf überschlagen, eingefüllt und fertig ist das Gemisch.

Gruß
Dieter

Genau so mach ich es auch.
200 ml Öl auf 10 l Sprit bei 1:50. Zwischenwerte werden überschlagen. ;D
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1539
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 21:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: gemisch tanken

Beitragvon heizer2977 » 25. Januar 2016 23:11

hat ja jedes moped andere platzverhältnisse zum unterbringen der ölflasche. ich hab ne 500 ml getriebölflasche von castrol bei meiner etz 250 auf der werkeugablage über der batterie und fürs werkzeug ne extra tasche hinten an der seite angebracht.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut
heizer2977

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 23. Juni 2014 00:05
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48

Re: gemisch tanken

Beitragvon smokiebrandy » 25. Januar 2016 23:12

.... ich habs gerade schon mit Ulli besprochen...beim derzeitigen Ölpreis unter 30$, werde ich wohl Öl kaufen "in Öl machen" :mrgreen:
...wie lange man wohl so mit 2 3. Barrel reicht? ... :gruebel: ... :heiss: :jump: :heiss: ich werde der Ewing des Zweitaktöls... :lach: :rofl:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: gemisch tanken

Beitragvon silverwulf » 25. Januar 2016 23:22

Nabend,

beim Moped ziemlich simpel, Plastikflasche mit Markierung die zum Tankinhalt passt, beim Volltanken auf Reserve reinschütten und gut.
Im Trabi habe ich immer noch nicht die mitgekaufte Literflasche mit ml-Skala ausgetauscht, die bei bestimmten Lichtverhältnissen nur schwer abzulesen ist. :roll:
MZ und DKW leben noch durch Menschen die ihre Fahrzeuge erhalten und fahren !

Fuhrpark: MZ : Silverstar Gespannmaschine (Bj.96), (wahlweise Nutzung eingetragen) mit Superelastik- und Lastenseitenwagen.
Suzuki : GN 250
VW : T3 Doka Saugdiesel (Bj.89), sehr sparsamer, nicht zu schneller Lastesel.
Skoda : Oktavia Kombi Diesel (Bj.2011), gutes Drehmoment, urlaubstauglich und sparsam.
silverwulf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 699
Artikel: 1
Themen: 45
Registriert: 24. Januar 2008 23:37
Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw
Alter: 65
Skype: Echte Marke

Re: gemisch tanken

Beitragvon UlliD » 25. Januar 2016 23:24

smokiebrandy hat geschrieben:.... ich habs gerade schon mit Ulli besprochen...beim derzeitigen Ölpreis unter 30$, werde ich wohl Öl kaufen "in Öl machen" :mrgreen:
...wie lange man wohl so mit 2 3. Barrel reicht? ... :gruebel: ... :heiss: :jump: :heiss: ich werde der Ewing des Zweitaktöls... :lach: :rofl:
J.R. Brandenburg.... :lach:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: gemisch tanken

Beitragvon Andreas » 25. Januar 2016 23:28

smokiebrandy hat geschrieben:.... ich werde der Ewing des Zweitaktöls... :lach: :rofl:


- für J.R. bist Du zu klein
- für Bobby bist Du zu klein
- für Cliff bist Du zu klein
- für Sue Ellen bist Du zu klein
- für Pamela bist Du zu klein
- Lucy könnte passen

Aber da fehlen die Möpse.

:runningdog:

Und die Southfork gibbet in Zittau doch bestimmt auch nicht, oder?!

:biggrin:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG

Re: gemisch tanken

Beitragvon smokiebrandy » 25. Januar 2016 23:31

...aber immerhin kann ich saufen wie Sue Allen... :mrgreen: ... Andreas... glaube mir... das gibt Rache... :lach:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: gemisch tanken

Beitragvon UlliD » 25. Januar 2016 23:32

Andreas hat geschrieben:
Und die Southfork gibbet in Zittau doch bestimmt auch nicht, oder?!

:biggrin:

NOCH nicht............... :!: Vielleicht erkennst du das Sandbüschel nicht mehr wieder........
Zuletzt geändert von UlliD am 25. Januar 2016 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: gemisch tanken

Beitragvon Andreas » 25. Januar 2016 23:37

smokiebrandy hat geschrieben:...aber immerhin kann ich saufen wie Sue Allen... :mrgreen: ... Andreas... glaube mir... das gibt Rache... :lach:


:tongue:

Wieso kennst Du die eigentlich? Die liefen doch Anfang der 80ger?!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG

Re: gemisch tanken

Beitragvon smokiebrandy » 25. Januar 2016 23:43

Ich bin nicht ARD aufgewachsen... :mrgreen: sondern im Raum Berlin... :oops:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: gemisch tanken

Beitragvon Andreas » 25. Januar 2016 23:46

Ahja. Verstehe.

8)
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG

Re: gemisch tanken

Beitragvon smokiebrandy » 25. Januar 2016 23:58

So so ...du weißt was ARD heißt? :mrgreen:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: gemisch tanken

Beitragvon Andreas » 26. Januar 2016 00:00

Ich kenne nur die westdeutsche Definition.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG

Re: gemisch tanken

Beitragvon smokiebrandy » 26. Januar 2016 00:01

Ausser Raum Dresden....?
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: gemisch tanken

Beitragvon Andreas » 26. Januar 2016 00:02

Dunkeld .... .!?
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG

Re: gemisch tanken

Beitragvon smokiebrandy » 26. Januar 2016 00:05

Na ja wir haben den Mist auch ohne Antenne empfangen... :mrgreen: die Frage ist was dunkler war... :lach: trotzdem war der Mist damals
Pflichtprogramm... :oops:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: gemisch tanken

Beitragvon Andreas » 26. Januar 2016 00:07

Dallas war schon ziemlich dunkel. Wie im Bärenar... . Kwasi.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG

Re: gemisch tanken

Beitragvon smokiebrandy » 26. Januar 2016 00:08

:lach: ja so ähnlich...
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: gemisch tanken

Beitragvon Martin H. » 26. Januar 2016 11:22

friese hat geschrieben:Ja, so was such ich, :D eine dosierflasche mit Skaleneinteilung muss nartürlich dicht sein. wo findet man so etwas ? Gruss Friese :D

Ich hab bei der TS so eine Flasche für Rasenmäheröl dabei, passen 600 ml rein... viewtopic.php?p=429175#p429175
Und was das Tanken betrifft, braucht man keine Wissenschaft mit Mischen draus zu machen; ich tanke immer erst Benzin und kippe dann die passende Ölmenge nach. Die heutigen 2-T-Öle sind sehr gut selbstmischend. :wink:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14899
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: gemisch tanken

Beitragvon MZ-Oldi » 26. Januar 2016 12:57

In der ETZ habe ich immer eine 1-l-Flasche mit Skala im Seitenkoffer dabei. In der TS ist dann Platz unter dem Sozius-Sitz. Ich tanke erst Sprit und kippe dann entsprechend das Mischöl nach. Hat bis jetzt immer funktioniert.

Fuhrpark: ETZ 250/ Bj 1984, ETZ 250A/Bj 1988,TS 250/1F/Bj.1976, UAZ-31512-01, CT6-2w, KR51/1
Fortschritt E 930, Skoda Octavia II
MZ-Oldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 534
Themen: 31
Bilder: 9
Registriert: 11. Juli 2010 12:07
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62

Re: gemisch tanken

Beitragvon Enz-Zett » 26. Januar 2016 13:04

MZ-Oldi hat geschrieben:Hat bis jetzt immer funktioniert.

Bei diesem Argument muss ich immer schmunzeln. "Bis jetzt ist nichts passiert", das hat sich auch der Typ gedacht, der vom Hochhausdach sprang, als er an der 2. Etage vorbeigeflogen ist... :lach:
Erst Sprit, dann Öl, das würde ich vielleicht auch machen wenn ich nicht weiß wann die nächste Tankstelle kommt und ich sicherheitshalber bei halbvollem Tank nachtanken müsste.
Aber vielleicht nicht mal dann, selbst dann kann ich ja abschätzen wie viel Sprit reinpasst, und vorher die entsprechende Menge Öl reinkippen. Auch wenn moderne Öle gut selbstmischend sind, eine noch bessere Durchmischung schadet nicht.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3232
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Wohnort: 19073

Re: gemisch tanken

Beitragvon ultra80sw » 26. Januar 2016 13:24

Ein Liter Flasche Öl dabei und ein Urinbecher zum Abmessen.Habe eine Munkiste aufm Heckträger.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 21:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: gemisch tanken

Beitragvon Martin H. » 26. Januar 2016 13:31

Enz-Zett hat geschrieben:Erst Sprit, dann Öl, das würde ich vielleicht auch machen wenn ich nicht weiß wann die nächste Tankstelle kommt und ich sicherheitshalber bei halbvollem Tank nachtanken müsste.
Aber vielleicht nicht mal dann, selbst dann kann ich ja abschätzen wie viel Sprit reinpasst, und vorher die entsprechende Menge Öl reinkippen. Auch wenn moderne Öle gut selbstmischend sind, eine noch bessere Durchmischung schadet nicht.

Du hast ja in den seltensten Fällen den Tank komplett leer, sondern normalerweise tankt man (zumindest ich), wenn man auf Reserve ist (bzw. schon vorher). Durch den Rest Gemisch im Tank ist das Benzin, das man nachtankt, ja erst mal vorgemischt.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14899
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: gemisch tanken

Beitragvon Enz-Zett » 26. Januar 2016 13:41

Martin H. hat geschrieben:Du hast ja in den seltensten Fällen den Tank komplett leer, sondern normalerweise tankt man (zumindest ich), wenn man auf Reserve ist (bzw. schon vorher). Durch den Rest Gemisch im Tank ist das Benzin, das man nachtankt, ja erst mal vorgemischt.

Naja, wenn ich nachtanke ist bestenfalls noch 20% Sprit im Tank, können auch 10% oder weniger sein. Auf diese Vormischung würd ich nicht zu viel setzen, das dürfte nur ein Nasenwasser im Vergleich zur Selbstmischeigenschaft sein.
Wollte ich eh mal machen, die Selbstmischeigenschaft mal untersuchen. Werd ich dann mal angehen, brauch nur noch einen geeigneten Farbstoff fürs Öl.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3232
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Wohnort: 19073

Re: gemisch tanken

Beitragvon Martin H. » 26. Januar 2016 13:47

Enz-Zett hat geschrieben:Naja, wenn ich nachtanke ist bestenfalls noch 20% Sprit im Tank, können auch 10% oder weniger sein. Auf diese Vormischung würd ich nicht zu viel setzen, das dürfte nur ein Nasenwasser im Vergleich zur Selbstmischeigenschaft sein.

Ich hab mal ganz zu Anfang (1997) bei meinem Gespann aus Versehen statt 300 ml Öl nur 30 ml :shock: Öl reingekippt (damals noch VOR dem Benzin - 10 L)... hat aber auch nix geschadet, ich bin mit der Garnitur noch bis vor 3-4 Jahren gefahren.
Auf Dauer sollte man sich natürlich derartige Abenteuer schon klemmen, das ist klar. :|
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14899
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: gemisch tanken

Beitragvon ea2873 » 26. Januar 2016 15:49

denke man kanns auch übertreiben. Auf 5l Benzin 100ml Öl, wenn der Tank fast leer ist, kommen halt anfangs mal 200ml Öl rein und wenns voll ist noch der Rest, andernfalls schütte ich das Öl danach rein.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: gemisch tanken

Beitragvon oldie » 26. Januar 2016 18:01

Ich mache es so (mit 3 ETZen, seit vielen Jahren):

das Öl in einer Babyflasche mit Skala,
etwas weniger als die grob geschätzte Menge in den Tank,
Benzin drauf,
dann weiteres Öl, um das genaue Mischverhältnis zu erreichen.

Wei ich ein fauler Mensch bin, habe ich eine kleine Tabelle dabei, die mir die benötigte Menge Öl zeigt.

Mischung_1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus München und Zwiesel
Alexander

Zitat Lothar:
Richtig: Standard Nabe Honen Widerstand Maschine
Falsch: Standart Narbe Hohnen Wiederstand Maschiene

Fuhrpark: ETZ 250 (300ccm) 1987,
Royal Enfield Bullet 2005,
Guzzi Falcone 1955,
SWM SilverVase 2016,
Royal Enfield HNTR 350 2023
ETZ 250 (300ccm) 1985, (gestohlen)
ETZ 250 (300ccm) 1986, (gestohlen)
oldie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 318
Themen: 38
Bilder: 7
Registriert: 19. Februar 2006 11:05
Wohnort: München
Alter: 81

Re: gemisch tanken

Beitragvon friese » 26. Januar 2016 18:22

Habe mir im Internet eine Mischflasche mit 500 ml oder 1000ml angeschaut mit einer Kammer mit ml Einteilung , so was wird ich mir Bestellen .

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
friese

 
Beiträge: 229
Themen: 72
Bilder: 7
Registriert: 29. Januar 2012 18:02
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68

Nächste

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oxtorner, vergasernadel und 30 Gäste