Hallo zusammen, ich bin Johannes komme aus Halle und möchte den Motor meiner ES250/0 überholen. Bin mir trotz Forensuche und Reparaturanleitung nicht ganz sicher, was ich an Werkzeug brauche-und wo ich es her kriege. Aktuell habe ich den Zylinder abgenommen und den Kolben entfernt. Das Pleuellager unten hat spürbares Radialspiel (0,015mm kann ich normalerweise bestimmt nicht spüren) und lässt sich sicher 10 Grad nach links und rechts kippen sowie verdrehen. Denke, es ist verschlissen. Der Motor ist laut Tacho über 40000km gelaufen, der Zylinder hat noch das 0-Maß, der Kolben hatte zwar keinen Klemmer, zeigt aber ordentlich Blow-By-Spuren und beim Abnehmen des Zylinders hat der Kolben einen der Fixierungsstifte der Kolbenringe verloren. Im Anhang einige Impressionen meines "Projektes".
Wie dem auch sei, ich brauche Werkzeug-aber welches?
soviel weiss ich:
1.) Kupplungsabzieher brauche ich sicher (40€)
hier fangen die Unsicherheiten an:
-Spalten der Motorhälften und abziehen des Ankers der Lichtmaschine: 2 lange Schrauben M10, Festigkeitsklasse 8.8 oder mehr
-Abzieher für großes Antriebszahnrad-woher krieg ich den?
-Gegenhalter fürs große Antriebszahnrad- brauch ich den? Bei meinem S51 Primärantrieb ging es auch ohne, habe einfach die Zahnräder mit einem (weichen) Holzstück blockiert. Wenn ich den Gegenhalter brauch-wo gibt es den?
-Ausdrücker für die Kurbelwelle-geht es ohne, wenn der Motor im Ofen erhitzt wird? wenn nein: wo gibt es den?
geplant sind: Schrauben, Lager, Dichtungen neu
Kurbelwelle soll überholt werden, Zylinder wird geschliffen und mit einem neuen Kolben versehen.