Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
LamE hat geschrieben:So hatte dieses Motorrad z.B. Segmenttacho, Schrägende aber noch den MM125/1 mit BVF 22N1-1, aber keine Vergaserabdeckung mehr und Reifen vorn und hinten 3,00x18
Steinburger hat geschrieben:................
Zwischenzeitlich habe ich auf einen MM150/1 grob aus der Zeit zurückgerüstet, bin aber noch auf der Suche nach dem passenden 6286.... Motor.
elsa150 hat geschrieben:Schräges Auspuffende und Entfall der Vergaserabdeckung ab Modelausgabe ES 150/1.
Dann auch ohne Stoßdämpferhülsen über den Federn und mit Schaumstofffederkern bei den Sitzbänken.
EmmasPapa hat geschrieben:Ich will ja nicht klugscheißen, tue es aber mal trotzdem: Einen MM 150(oder 125)/1 gab es nicht, nur MM 150 oder MM 150/2 und dann natürlich noch den /3 mit den außenliegenden KW-Dichtringen und ggf. Drehzahlmesseranschluss. Eine /1-Version gab es so nicht.
EmmasPapa hat geschrieben:Die Zylinder (10 PS gegenüber 11,5 PS) sollen auch unterschiedliche Steuerzeiten haben, so ähnlich wie der Unterschied zwischen den Zylindern der ETZ 250 und 251 denke ich mal. Ich habe beide Versionen hier, hatte jedoch noch keine Zeit zu vergleichen. Bei nächster Gelegenheit mache ich das mal. Vielleicht kann das mit dem Zylinder ja noch jemend anderes bestätigen (Christof vielleicht?).
EmmasPapa hat geschrieben:Die offenen Federn ohne Chromhülsen kamen erst im Laufe des Jahres 1971 und dann auch an allen Modellen. Der Schaumstoffkern bei der Sitzbank kam erst mit der Einführung der TS-Reihe.
Steinburger hat geschrieben:Das "RM" in der Änderungsmitteilung steht für Rennmotor?
Christof hat geschrieben:Bist du dir sicher das da werkseitig ein MM 150/2 drin war? Welches Fertigungsdatum (Monat & Jahr) hatte der Zylinder?
Steinburger hat geschrieben:: Hallo Christof, wenn du so fragst, dann glaube ich jetzt zu wissen, dass MM150 nicht gleichzeitig Schmalrippe bedeutet. Da diese ja nur bis Mitte 65 lief. Und damit die Umstellung auf Breitrippe nicht mit der Umstellung auf MM150/2 einhergeht.
Steinburger hat geschrieben:Im Fahrzeugschein ist die Motor Nr. 6286664 eingetragen,
Mitglieder in diesem Forum: Gespannfahrer und 20 Gäste