Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
HellForceOne hat geschrieben:
Der Vergaser ist ein 30N2-5, für den ich auch nach langem suchen keine Standarteinstellungen finden konnte. Hat mir da jemand genaue Werte, speziell für den Schwimmerm, da der Vergaser ja schräg eingebaut ist finden sich nirgends genaue Angaben.
HellForceOne hat geschrieben:
Zur Zündkerze, die ist neu und macht wie gesagt einen sauberen Funken und fehlzündungen eigentlich nein.
Svidhurr hat geschrieben:
Kauf dir mal eine Isolator 260
heizer2977 hat geschrieben:Bin dann auf B10 H S umgestiegen.
Martin H. hat geschrieben:heizer2977 hat geschrieben:Bin dann auf B10 H S umgestiegen.
Das paßt doch vom Wärmewert her eigentlich gar nicht...http://www.mussmann.org/Zuendkerzenverg ... mewert.PDF
Normalerweise brauchen die Emmen entweder B7HS oder B8HS von NGK.
HellForceOne hat geschrieben:Das ist mir bewusstIch hab die Kerze nur draußen gelassen dass sie auslüften kann für den fall dass sie wirklich so akut abgesoffen ist.
Mal ne Frage, die ETZ hat ja ne elektronische Zündung, kann es sein dass die irgendwie Zicken macht?
HellForceOne hat geschrieben:Das ist mir bewusstIch hab die Kerze nur draußen gelassen dass sie auslüften kann für den fall dass sie wirklich so akut abgesoffen ist.
HellForceOne hat geschrieben:Mal ne Frage, die ETZ hat ja ne elektronische Zündung...
HellForceOne hat geschrieben:
Ich hoffe ja dass es nicht die Wedis sind, da trau ich mich nicht so recht ran.
heizer2977 hat geschrieben:hast du sie auf gemischschmierung umgebaut? Das loch für die ölzufuhr muß geschlossen sein weil du sonst nebenluft im kw gehäuse hast .Einfach nen Stopfen in den Zufuhrschlauch und dann ist das Problem behoben,zumindest mit der Nebenluft,wenn dem so sein sollte.
Dominik hat geschrieben:Hallo Jungs,
vielleicht redet ihr nur aneinander vorbei.
Gemeint ist vermutlich das Loch für den Eingang der Ölleitung! Es liegt hinter dem Zylinder, irgendwo im Bereich des Ansaugtrichters. Am besten mit Schraube und Kupferring verschließen. So habe ich es zumindest gemacht und es ist immer schon dicht. Die Gewindegröße weiß ich leider nicht mehr....
Viele Grüße,
Dominik
HellForceOne hat geschrieben:Also nach Benzin hat es eigentlich nicht gerochen, hab mal dran geschnuppert als ich die Sauerrei aufgeputzt habe. Wieso drückt es das Öl dann zum Überlauf raus?
HellForceOne hat geschrieben:
Dann habe ich beim demontieren des Drehzahlmesser Antriebs festgestellt dass dieser irgendwie lose war. Nachdem der Deckel unten war, hab ich festgestellt, dass die Kupplung ebenfalls lose auf ihrem
Wenn ich an die andere Seite muss würde ich gern wissen was ich dafür an Spezialwerkzeug unbedingt brauche und wie ich am besten vorgehe, was ich zerlegen muss etc. weil ich damit null Erfahrung habe.
Es wäre auch hilfreich zu wissen was ich bei der Aktion nich tauschen sollte wenn ich schon dabei bin.
Mitglieder in diesem Forum: Leineshund, Simvolmant und 33 Gäste