ETZ 250 Zieht schlecht

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon HellForceOne » 23. Mai 2016 11:57

So liebe Oldtimerfreunde

Nachdem ich meine ETZ endlich zum laufen gebracht habe und einige Kilometer gefahren bin ist mir da etwas aufgefallen.

Vom 1-4 Gang zieht sie eigentlich hervorragend durch, ich komme so etwa auf 110km/h, sobald ich aber in den 5. schalte wird sie eher langsamer als schneller. Kalt springt sie erst ab 6 mal treten an, warm sofort. Die Zündkerze war zuletzt braun bis schwarz.

Ich würde gern wissen woran das liegen kann. Die SuFu hat nichts passendes ergeben.

Antriebstechnisch wurde folgendes verändert:

-Neue Wedis(Viton)
-Neuer Auspuff, da der alte schwer am rosten war
-Neuer Schieber im Vergaser
-Neue Zündkerze

Ist es möglich dass der neue Auspuff Probleme macht? Wo sollte die Teillastnadel stehen, die bisherigen Funde haben mich da eher verwirrt. Kann ein zu großes Spiel am Vergaserschieber da ebenfalls Einfluss drauf nehmen? Ist es möglich dass eine falsche Bedüsung sich so auswirkt wenn ja wie überprüfe ich das? Der Luftfilter sieht sauber aus ist aber wohl schon älter, sollte man ihn trotzdem tauschen? Kann eine verstellte Zündung ebenfalls die Ursache sein, wenn ja wer stellt mir sowas ein, kann das jede Zweirad Werkstatt oder braucht es da Spezialwerkzeug?

Ich weiß, viele Fragen aber ich will schließlich was lernen und darauf habe ich nirgends eine klare Antwort gefunden.

Gruß Helly

Fuhrpark: MZ TS 150 1983, ETZ 250
HellForceOne

 
Beiträge: 72
Themen: 6
Bilder: 15
Registriert: 25. August 2015 14:15
Wohnort: Ulm

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon Mz Liebhaber 250 » 23. Mai 2016 12:11

Welches Ritzel hast du am Motor montiert?
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 038

Wie kaputt? Das war ich nicht das war schon so... Bild
Bauchfrei Schaukeln 2014: War dabei, habs gesehen und festgestellt das ich nicht mithalten kann. Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 Alltagsmaschine einsatzbereit, MZ BK 350/1959 der ewig lange Aufbau, MZ RT125/3/1959 endlich fertig, MZ ES 250/0/1960 mein Schönwetterfahrzeug, seit neusten MZ ES 125/1964. Nun doch auch eine Eckiglampe 250/2/1967
Mz Liebhaber 250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 405
Themen: 6
Bilder: 38
Registriert: 3. Januar 2014 15:20
Wohnort: Cottbus
Alter: 42

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon HellForceOne » 23. Mai 2016 13:10

Du meinst dieses hier nehme ich an? 19Zähne hab ich gezählt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 150 1983, ETZ 250
HellForceOne

 
Beiträge: 72
Themen: 6
Bilder: 15
Registriert: 25. August 2015 14:15
Wohnort: Ulm

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon emme33 » 23. Mai 2016 13:16

Neuer Auspuff, der Billige oder der von Güsi ? Bei den Billigen hast du nicht mehr die Leistung. Was für einen Vergaser hast drauf ? 18er Ritzel wäre die bessere Wahl.
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view
emme33

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1302
Themen: 12
Bilder: 29
Registriert: 19. September 2014 11:18
Wohnort: 39356
Alter: 59

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon HellForceOne » 23. Mai 2016 13:31

Kann ich dir nicht so genau sagen, hat mich 60€ gekostet, könnte ja versuchsweise den alten nochmal ran basteln.

Was macht das aus wenn ich einen Zahn weniger habe? Merkt man da einen großen Unterschied?

Fuhrpark: MZ TS 150 1983, ETZ 250
HellForceOne

 
Beiträge: 72
Themen: 6
Bilder: 15
Registriert: 25. August 2015 14:15
Wohnort: Ulm

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon Klaus P. » 23. Mai 2016 13:57

Ein 18 Ritzel macht sich schon bemerkbar, vor allem, wenn du in profilierter Topografie unterwegs bist.

Wenn die Ablagerungen im Kettenfett rot sind, das ist Passungsrost = mangelnde Schmierung.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon biebsch666 » 23. Mai 2016 14:08

HellForceOne hat geschrieben:Kann ich dir nicht so genau sagen, hat mich 60€ gekostet, könnte ja versuchsweise den alten nochmal ran basteln.



Das würde ich probieren.
Aber für 60 Latten kannste nichts Dolles nicht viel erwarten.
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon HellForceOne » 23. Mai 2016 14:56

Ich mach mich die tage mal ran und werde berichten.

Die elektronische Zündung ist auf meinem Bild auch zu sehen, was haltet ihr davon und hat das von euch jemand auch so? Sieht in meinen Augen etwas stümperhaft montiert aus.

Fuhrpark: MZ TS 150 1983, ETZ 250
HellForceOne

 
Beiträge: 72
Themen: 6
Bilder: 15
Registriert: 25. August 2015 14:15
Wohnort: Ulm

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon pierrej » 23. Mai 2016 15:11

Servus, die E- Zündung passt doch, solange sie zuverlässig arbeitet ist´s ok. Zum fünften gang ist anzumerken das die Abstufung vom 4ten zum 5ten bissel groß ist und wenn der Fahrer bisschen mehr Masse sein eigen nennt (wobei ich nicht weis wie du gebaut bist) macht sich das schon bemerkbar. Ist bei mir auch so, als junger Bengel mit ca.63Kg fuhr meine damalige ETZ250 laut Tacho mit Rückenwind 135+. Heute ist es fast so als ob ich zweimal drauf sitze :sniff: und der 5te Gang ist nur noch zum dahinrollern geeignet, reißerische Beschleunigung ist anders.
Ich weiß zwar nicht wo die jungen Jahre verschollen sind aber wo die Schwarte herkommt kann ich für mich ganz genau sagen. :scherzkeks:

Gruß Pierre
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1490
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 20:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon HellForceOne » 23. Mai 2016 15:21

Also zünden tut sie zuverlässig jedoch war die montage sehr pfrimelig weil sich dieses Blech beim anziehen ständig verdreht hat. Hätte man sicher besser lösen können, aber ich denke großartig verstellt hat sich da nix kann es nur nicht überprüfen, hab es vor der Demontage sauber markiert.

Also ein Leichtgewicht bin ich mit meinen zarten 100kg nicht und dazu kommt die Größe, Zweimaster mit Gegenwind also. Aber die Geschwindigkeit halten sollte sie ja trotzdem. Im 4. komm ich auch nicht an den rechten Rand der roten Markierung

Fuhrpark: MZ TS 150 1983, ETZ 250
HellForceOne

 
Beiträge: 72
Themen: 6
Bilder: 15
Registriert: 25. August 2015 14:15
Wohnort: Ulm

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon Maik80 » 23. Mai 2016 16:25

Ich weiß zwar nicht mehr genau, wie die Topographie um Ulm ist, aber mit zwei Zentner auf zwei Meter biste weit weg vom idealen MZ Fahrer. Die eingetragenen 130 Sachen sind da kaum zu erreichen. Klingt hart, ist aber so.
Versuche ein 18er oder 17er Ritzel. Dann schafft sie die 130 zwar auch nicht, aber Du hast mehr Kraft den 4. auszudrehen um im 5. nicht wieder Geschwindigkeit zu verlieren.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon Emma84 » 23. Mai 2016 18:32

Ich hab das selbe "Problem". Mir gehts nicht darum, Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen, aber die angegebene Vmax zu erreichen, ist ja ein Indiz, das am Motorrad alles ok ist. Ich bin bis vor kurzem auch kaum auf 120 gekommen. Hab aktuell eine andere Hauptdüse im Bing & damit läuft sie jetzt schon ganz gut. Stadtauswärts ist eine Schnellstrasse, die nur gaaanz leicht ansteigt, aber da gehts beim hochschalten auf dem Tacho auch eher rückwärts Richtung 100-90. Wenn ich die Strecke in anderer Richtung fahre, dann merkt man das Gefälle - da sind dann 120-130 drin.
Wenn ich das hier so lese, ist das also nicht nur bei mir so.
Ich hab übrigens auch ein 19er Ritzel drauf.

Grüße,
René

Fuhrpark: ETZ 150, Bj 1988 / IWL SR59 "Berlin" Bj 1961 & diverse "moderne" Zweiräder :)
Emma84

Benutzeravatar
 
Beiträge: 83
Themen: 12
Registriert: 19. Juni 2015 20:55
Wohnort: Chemnitz
Alter: 53

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon waldi » 23. Mai 2016 18:44

Emma84 hat geschrieben:Ich hab das selbe "Problem". Mir gehts nicht darum, Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen, aber die angegebene Vmax zu erreichen, ist ja ein Indiz, das am Motorrad alles ok ist. Ich bin bis vor kurzem auch kaum auf 120 gekommen. Hab aktuell eine andere Hauptdüse im Bing & damit läuft sie jetzt schon ganz gut. Stadtauswärts ist eine Schnellstrasse, die nur gaaanz leicht ansteigt, aber da gehts beim hochschalten auf dem Tacho auch eher rückwärts Richtung 100-90. Wenn ich die Strecke in anderer Richtung fahre, dann merkt man das Gefälle - da sind dann 120-130 drin.
Wenn ich das hier so lese, ist das also nicht nur bei mir so.
Ich hab übrigens auch ein 19er Ritzel drauf.

Grüße,
René


Ein 19er Ritzel auf der ETZ bringt rein weg garnichts. Der eine Zahn macht eine Menge aus. Ich habe zwar nur 187cm und 75 Kilo auf der Waage, aber den kleinen Nachteil, dass es im Hessenländle Bergauf und manchmal auch Bergab geht. :biggrin: Ein 18er ist die perfekte Wahl und ein 17er ein wenig zu viel, selbst bei 100Kg und 210cm am (Zimmermanns) Zollstock.

Lg. Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 61

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon ea2873 » 23. Mai 2016 18:47

18er Ritzel ist ideal. außerdem würde ich die kette schmieren (mit Fett, nicht irgendwo ein Sprühzeugs....), die ist ja staubtrocken.
1. hat sie so mehr Widerstand
2. machst du kette, Ritzel und Kettenschläuche kaputt.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon Emma84 » 23. Mai 2016 18:55

na hier im Erzgebirge gehts auch ordentlich hoch&runter :wink:
Vielleicht teste ich das mal mit einem 18er. Aber allein schon die Tatsache, das es nicht nur bei mir so ist, beruhigt mich. Ich will wie gesagt keine hohen Geschwindigkeiten fahren (dazu habe ich andere Motorräder ;D ) - ich will nur sicher gehen, das mit der ETZ alles in Ordnung ist.


wie waldi hat geschrieben:
Emma84 hat geschrieben:Ich hab das selbe "Problem". Mir gehts nicht darum, Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen, aber die angegebene Vmax zu erreichen, ist ja ein Indiz, das am Motorrad alles ok ist. Ich bin bis vor kurzem auch kaum auf 120 gekommen. Hab aktuell eine andere Hauptdüse im Bing & damit läuft sie jetzt schon ganz gut. Stadtauswärts ist eine Schnellstrasse, die nur gaaanz leicht ansteigt, aber da gehts beim hochschalten auf dem Tacho auch eher rückwärts Richtung 100-90. Wenn ich die Strecke in anderer Richtung fahre, dann merkt man das Gefälle - da sind dann 120-130 drin.
Wenn ich das hier so lese, ist das also nicht nur bei mir so.
Ich hab übrigens auch ein 19er Ritzel drauf.

Grüße,
René


Ein 19er Ritzel auf der ETZ bringt rein weg garnichts. Der eine Zahn macht eine Menge aus. Ich habe zwar nur 187cm und 75 Kilo auf der Waage, aber den kleinen Nachteil, dass es im Hessenländle Bergauf und manchmal auch Bergab geht. :biggrin: Ein 18er ist die perfekte Wahl und ein 17er ein wenig zu viel, selbst bei 100Kg und 210cm am (Zimmermanns) Zollstock.

Lg. Mario

Fuhrpark: ETZ 150, Bj 1988 / IWL SR59 "Berlin" Bj 1961 & diverse "moderne" Zweiräder :)
Emma84

Benutzeravatar
 
Beiträge: 83
Themen: 12
Registriert: 19. Juni 2015 20:55
Wohnort: Chemnitz
Alter: 53

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon pierrej » 23. Mai 2016 20:02

Eine Alternative könnte noch ein Getrieberitzel 5 Gang mit nur 22 Zähnen sein, da ist der Übergang vom 4ten zum 5ten nicht so groß. Hab es gerade in einem Motor verbaut, der wartet aber noch auf die Probefahrt.

Gruß Pierre
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1490
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 20:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon HellForceOne » 24. Mai 2016 00:39

Viel Spekulatius hier oder wie das heißt. Meine Fragen sind damit nicht wirklich beantwortet, vielleicht macht sich ja noch jemand die Mühe und teilt mit mir sein Wissen.

Fuhrpark: MZ TS 150 1983, ETZ 250
HellForceOne

 
Beiträge: 72
Themen: 6
Bilder: 15
Registriert: 25. August 2015 14:15
Wohnort: Ulm

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon Lorchen » 24. Mai 2016 05:25

Die richtige Lösung mußt du selbst herausfinden. Du kannst ja auf "meine" 82kg und 1,80m schrumpfen. :biggrin:

Aber wie sieht es denn hiermit aus?
HellForceOne hat geschrieben:Kann ich dir nicht so genau sagen, hat mich 60€ gekostet, könnte ja versuchsweise den alten nochmal ran basteln.

Das ist gar nicht so ein Spekulatius.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon MZfan » 24. Mai 2016 06:08

Hallo,
ich hatte auch mal einen 50,-€-Auspuff an der ETZ 250 und 19 Zähne am Ritzel. Da konnte ich den 5.Gang eigentlich vergessen.
Güsi-Auspuff und 18er Ritzel lassen das Motorrad wie ein anderes Fahrzeug erscheinen. Man kommt im 5. sogar leichte Steigungen hoch und muß aufpassen, daß man die zulässige Geschwindigkeit nicht zu sehr überschreitet. Leicht übertrieben dargestellt.

Fuhrpark: diverse MZ, Ural 750
MZfan

 
Beiträge: 127
Registriert: 30. Januar 2014 17:29
Wohnort: Gera
Alter: 52

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon daniel_f » 24. Mai 2016 06:20

An der recht dürftig geschmierten Kette wir auch ein wenig Leistung in Wärme verwandelt...
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2519
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon biebsch666 » 24. Mai 2016 06:32

HellForceOne hat geschrieben:Viel Spekulatius hier oder wie das heißt. Meine Fragen sind damit nicht wirklich beantwortet, vielleicht macht sich ja noch jemand die Mühe und teilt mit mir sein Wissen.


Was erwartest Du denn noch???
Hast doch nun genug Tipps bekommen.
Umsetzen mußt Du sie nun selbst.
Da muß man auch mal den Finger ziehen und testen.
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon sammycolonia » 24. Mai 2016 06:49

HellForceOne hat geschrieben:Viel Spekulatius hier oder wie das heißt. Meine Fragen sind damit nicht wirklich beantwortet, vielleicht macht sich ja noch jemand die Mühe und teilt mit mir sein Wissen.
Nun mal nicht so ungeduldig, junger Freund! Als erstes mal die Kette fetten! Dann ein Zähnchen weniger auf den Antrieb und hau den nachbaupöff mal runter! Der Originale wird sicher besser funzen.
Aber alles in allem... Eine Emme ist kein Rennmoped! Wenn du sowas willst dann ist MZ die Falsche Marke für dich! :ja:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon Lorchen » 24. Mai 2016 06:54

Wobei man sagen muß, daß die ETZ schon ganz ordentlich Ballett macht...
SPOILER:
...wenn sie denn mal endlich über die 5000U/min gekommen ist. :twisted:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon Socke79 » 24. Mai 2016 07:05

Lorchen hat geschrieben:Wobei man sagen muß, daß die ETZ schon ganz ordentlich Ballett macht...
SPOILER:
...wenn sie denn mal endlich über die 5000U/min gekommen ist. :twisted:

Das ist doch kurz über Standgas :gruebel:
BVF, Unterbrecher und Trommelbremse!

Fuhrpark: ETZ 150 XR
Socke79

Benutzeravatar
 
Beiträge: 499
Themen: 13
Registriert: 28. Oktober 2014 08:19
Wohnort: 15569

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon sammycolonia » 24. Mai 2016 07:20

Lorchen hat geschrieben:Wobei man sagen muß, daß die ETZ schon ganz ordentlich Ballett macht...
SPOILER:
...wenn sie denn mal endlich über die 5000U/min gekommen ist. :twisted:
Stimmt, das Gespann macht auch nen müdenbei 4500upm, Ab 5000upm bricht die Hölle los.
SPOILER:
Aber auch nur bis max 5500upm, dann hat man Angst das einem das "Triebwerk" umme Ohren fliecht... :lol:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon emme33 » 24. Mai 2016 09:48

Lorchen hat geschrieben:Die richtige Lösung mußt du selbst herausfinden. Du kannst ja auf "meine" 82kg und 1,80m schrumpfen. :biggrin:

Aber wie sieht es denn hiermit aus?
HellForceOne hat geschrieben:Kann ich dir nicht so genau sagen, hat mich 60€ gekostet, könnte ja versuchsweise den alten nochmal ran basteln.

Das ist gar nicht so ein Spekulatius.

Genau, ich hatte vorher auch einen billigen Nachbau Auspuff drauf hab mir dann den von Güsi gegönnt und hatte in allen Bereichen eine bessere Leistung. :P
Versuch es mit dem alten Auspuff falls noch Original und dem 18er Ritzel. Kette und Mitnehmer sollten gleich mit gewechselt werden. Und schön schmieren.
Die ETZ lebt von der Drehzahl.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view
emme33

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1302
Themen: 12
Bilder: 29
Registriert: 19. September 2014 11:18
Wohnort: 39356
Alter: 59

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon Klaus P. » 24. Mai 2016 10:24

Vielleicht finden sich ja noch einige die schon alle geschriebenen Tipps nochmal wiederholen.

Scheint ja eine Inflation geworden zu sein, auch in anderen Freds.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon Matthieu » 24. Mai 2016 10:27

wie waldi hat geschrieben:Ein 19er Ritzel auf der ETZ bringt rein weg garnichts....
Ein 18er ist die perfekte Wahl und ein 17er ein wenig zu viel, selbst bei 100Kg und 210cm am (Zimmermanns) Zollstock.

Genau, diese Aussage kann ich auch bestätigen.
Ich fahre ein 18er im GESPANN und bin damit sehr zufrieden. Das andere Gespann ist leider etwas schwerfälliger, da muss ich ein 17er fahren.

Was ich damit sagen will: Vorsicht mit solchen pauschalen Aussagen.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon HellForceOne » 24. Mai 2016 13:33

Kann das schlechte Startverhalten auch vom Auspuff kommen? Denn verglichen mit meiner TS ist das starten echt mühsam. Auch weiß ich immer noch nicht ob eine verstellte Zündung oder Vergaser Auswirkung darauf haben kann.

Ich erwarte ja nicht dass sie rennt wie ne 1000er aber auf der geraden auf ebener Strecke sollte sie im 5. meiner Meinung nach wenigstens das Tempo halten können, das schafft sie nicht mal bei leichtem Gefälle.

Fuhrpark: MZ TS 150 1983, ETZ 250
HellForceOne

 
Beiträge: 72
Themen: 6
Bilder: 15
Registriert: 25. August 2015 14:15
Wohnort: Ulm

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon EmmasPapa » 24. Mai 2016 13:54

Wie alt (also die km-Laufleistung ist gemeint) ist denn der Motor bzw. die Laufgarnitur? Vielleicht fehlen ja einfach ein Paar von den eh schon wenigen Pferdchen.

Mal davon abgesehen, dass hier der Test mit dem Original-Pöff und 18er Ritzel noch aussteht.

HellForceOne hat geschrieben:Kann das schlechte Startverhalten ................... ob eine verstellte Zündung oder Vergaser Auswirkung darauf haben kann.


Da passen beide Möglichkeiten.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5301
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon sammycolonia » 24. Mai 2016 13:57

HellForceOne hat geschrieben: Auch weiß ich immer noch nicht ob eine verstellte Zündung oder Vergaser Auswirkung darauf haben kann.

Das kann durchaus sein. Lässt sich aber auf die Ferne schlecht diagnostizieren...
HellForceOne hat geschrieben:Ich erwarte ja nicht dass sie rennt wie ne 1000er aber auf der geraden auf ebener Strecke sollte sie im 5. meiner Meinung nach wenigstens das Tempo halten können, das schafft sie nicht mal bei leichtem Gefälle.
Das deutet auf die falsche Übersetzung.
Aber mach erstmal den alten Pöff wieder dran und teste mal... Dann hast du zumindest schon mal eine Fehlerquelle ausgeschlossen... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon HellForceOne » 24. Mai 2016 14:37

Also der Motor wurde vor der Stilllegung überholt und irgendwie beschichtet, ich denke das sollte soweit in Ordnung sein. Vielleicht mach ich mich da heut noch ran, ich geb dann Bescheid obs was gebracht hat

-- Hinzugefügt: 24. Mai 2016 21:02 --

So ich hatte heute Zeit mich direkt ran zu machen, leider ist das Projekt an der Tatsache gescheitert dass der Krümmer ums Verrecken nicht mehr aus dem Auspuff geht. Scheinbar ist die Dichtmasse sehr gut ^^ Bleibt mir wohl nichts anderes übrig als es mal so zu belassen und es nochmal zu versuchen wenn ich mir nen neuen Krümmer gönne, der jetzige ist sowieso keine Schönheit mehr. Hat mir in der Zwischenzeit jemand noch Ideen was ich abgesehen von Ritzel und Auspuff noch testen sollte?

Fuhrpark: MZ TS 150 1983, ETZ 250
HellForceOne

 
Beiträge: 72
Themen: 6
Bilder: 15
Registriert: 25. August 2015 14:15
Wohnort: Ulm

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon Socke79 » 25. Mai 2016 06:13

Ich nehm zur Auspuffmontage immer Kupferpaste, dann gehts auch wieder auseinander.
Es sei denn , man ballert die Schelle wie Donkey Kong an...
BVF, Unterbrecher und Trommelbremse!

Fuhrpark: ETZ 150 XR
Socke79

Benutzeravatar
 
Beiträge: 499
Themen: 13
Registriert: 28. Oktober 2014 08:19
Wohnort: 15569

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon emme33 » 25. Mai 2016 09:17

Hallo, was hast du für Dichtmasse dran gemacht ? Da kommt keine dran. :shock:
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view
emme33

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1302
Themen: 12
Bilder: 29
Registriert: 19. September 2014 11:18
Wohnort: 39356
Alter: 59

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon HellForceOne » 25. Mai 2016 13:21

Naja normale Aupuffdichtmasse ^^ aus fehlern lernt man. Es hat halt raus gepfiffen da dachte ich das wäre nicht verkehrt.

Fuhrpark: MZ TS 150 1983, ETZ 250
HellForceOne

 
Beiträge: 72
Themen: 6
Bilder: 15
Registriert: 25. August 2015 14:15
Wohnort: Ulm

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon longa » 25. Mai 2016 19:32

Servus,wenn du nicht mehr weiter weißt gibt es in einsingen (glaube das heist so)einen Simson mechaniker der hilft bestimmt.Der macht auch bald ein Treffen für Simson und MZ.mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon matthias1 » 25. Mai 2016 19:54

Warum willst du noch mehr "könnte sein" Antworten haben? Arbeite doch erstmal die dir gegebenen Hinweise ab.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3732
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon Paul11 » 25. Mai 2016 21:10

jedes Moped ist anders. Pauschal gibts da keine Internet Antworten. Da muss man friemeln und probieren. 18 er Ritzel...die Hauptdüse zu groß oder vorher die Nadel in die zweite Kerbe von unten hängen. Das wäre doch ein Anfang.
Den Schatz der Freiheit, erkennt man erst, wenn man ihn verloren hat.

Fuhrpark: MZ ES 250-2 Trophy/73, Yamaha TDM 850/99
Paul11

 
Beiträge: 40
Themen: 3
Bilder: 6
Registriert: 14. Juni 2012 12:51
Wohnort: 97500 Schönbrunn
Alter: 61

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon HellForceOne » 26. Mai 2016 12:53

Ich habe da etwas entdeckt und zwar steht auf dem Krümmer 13 KW, das würde doch bedeuten dass der gedrosselt wäre, aber dann müsste der doch länger sein oder irre ich mich da? Könnte ja sein dass der mal 13KW war und gekürzt wurde oder?

Fuhrpark: MZ TS 150 1983, ETZ 250
HellForceOne

 
Beiträge: 72
Themen: 6
Bilder: 15
Registriert: 25. August 2015 14:15
Wohnort: Ulm

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon EmmasPapa » 26. Mai 2016 12:57

HellForceOne hat geschrieben:Ich habe da etwas entdeckt und zwar steht auf dem Krümmer 13 KW, das würde doch bedeuten dass der gedrosselt wäre, aber dann müsste der doch länger sein oder irre ich mich da? Könnte ja sein dass der mal 13KW war und gekürzt wurde oder?


Ja, dann müßte der in den Auspuff reinragen. Wenn nicht, dann ist er gekürzt worden und damit nicht mehr gedrosselt. Er darf aber nicht weiter, als die Schelle breit ist, rein gehen, ansonsten kostet es trotzdem Leistung.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5301
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon HellForceOne » 26. Mai 2016 13:08

So ist es hier auch, wollte nur sicher gehen dass ich das richtig verstanden habe.

Fuhrpark: MZ TS 150 1983, ETZ 250
HellForceOne

 
Beiträge: 72
Themen: 6
Bilder: 15
Registriert: 25. August 2015 14:15
Wohnort: Ulm

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon ea2873 » 27. Mai 2016 17:17

wenn er gekürzt wurde mußt du die Bedüsung im Vergaser überprüfen, soweit ich mich erinnere hatte die 13kW Version eine kleinere Hauptdüse.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon HellForceOne » 29. Mai 2016 21:50

Hatte ihn heute auseinander hab allerdings nicht auf die Düsen geschaut, Laut meinem Vater hat sie in dem Zustand die 130 geschafft, also denke ich mal es ist zu 90% der Auspuff :|

Als ich den Schieber ausgebaut habe bin icht echt erschrocken, der sieht aus als wäre der schon 100.000 km in Betrieb, der hat aber maximal 400km drauf, ich vermute mal dass der zu viel spiel hat und mächtig da drin rumklappert :(

2693826937

Fuhrpark: MZ TS 150 1983, ETZ 250
HellForceOne

 
Beiträge: 72
Themen: 6
Bilder: 15
Registriert: 25. August 2015 14:15
Wohnort: Ulm

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon ea2873 » 30. Mai 2016 08:57

nicht böse gemeint, aber du machst jetzt 100 Baustellen auf, und behebst keine und spekulierst daß es jede sein könnte. Der Auspuff ist es bei einer MZ meistens nicht, arbeite dich erstmal durch die Liste, welche wir dir gegeben haben, v.a. bzgl. 18er Ritzel und Hauptdüse.
Das Spiel des Schiebers kann man gut fühlen, wenn man mit einem Finger vorne und hinten leicht wachelt. Wenn er ganz oben ist (Vollgas) hat er aber praktisch keinen Einfluß auf die Leistung mehr. Eine schwierige Abstimmung oder Probleme bei Teillast wären eher typisch für den Schieber.

Wenn der Motor vor der Stillegung überholt wurde stellt sich die Frage ob er überhaupt schon eingefahren wurde, bzw. ob bei der Montage richtig gearbeitet wurde (wer hat das gemacht?). Wenn man die Wellen nicht richtig freischlägt kostet das Leistung und die Lager gehen bald kaputt.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon HellForceOne » 30. Mai 2016 22:30

Also es ist wie folgt, ich bin grad finanziell nicht so flüssig deswegen probiere ich grad alles aus was mich kein Geld kostet und wenn wieder welches da ist kann ich an die anderen Baustellen ran.

Laut meinem Vater ist sie noch gefahren worden bevor sie dann in der Garage gelandet ist und er hat bei seinen letzten Fahrten ohne Probleme die 130 erreicht. Anhand dieser Aussage gehe ich davon aus das die fehlende Leistung irgendwie durch meine Veränderungen verursacht wurde. Diese waren nunmal der Auspuff sowie ein neuer Schieber und die Wedis.

Fuhrpark: MZ TS 150 1983, ETZ 250
HellForceOne

 
Beiträge: 72
Themen: 6
Bilder: 15
Registriert: 25. August 2015 14:15
Wohnort: Ulm

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon MZ-Chopper » 31. Mai 2016 14:51

qualmt sie denn sehr? bzw. wie lange hat sie in der Garage gestanden...wurde der Motor schon mal überholt seit der Wende...die KWringe mal ausgewechselt?
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: ETZ 250 Zieht schlecht

Beitragvon HellForceOne » 31. Mai 2016 16:35

Steht zwar im Post darüber aber nein, ja und ja.

Fuhrpark: MZ TS 150 1983, ETZ 250
HellForceOne

 
Beiträge: 72
Themen: 6
Bilder: 15
Registriert: 25. August 2015 14:15
Wohnort: Ulm


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ARV, MZ-Wolle, Obo92, Robertg8386 und 41 Gäste