Gehäuseöffnung oben verschließen? MM 150/2 Motor

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Gehäuseöffnung oben verschließen? MM 150/2 Motor

Beitragvon derhenrik » 27. Juni 2016 12:33

Moin,

wird die im Bild markierte Öffnung verschlossen? Wenn ja, womit? Bisher hatten meine TS-Motoren diese Öffnung nie.

mm150-2.jpg


Danke für eure Hilfe.

VG Henrik
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1973
Triumph Sprint RS 955i
Suzuki DR 650 SE
Aprilia Pegaso ML 650
derhenrik

 
Beiträge: 26
Themen: 10
Registriert: 5. Oktober 2015 11:53
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Gehäuseöffnung oben verschließen? MM 150/2 Motor

Beitragvon Stephan » 27. Juni 2016 12:46

Das ist die Lichtmaschinenentlüftung, Dort wird ein Schlauch eingesteckt und dieser führt in den Luftberuhigungskasten.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7977
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Gehäuseöffnung oben verschließen? MM 150/2 Motor

Beitragvon EmmasPapa » 27. Juni 2016 12:56

Stephan hat geschrieben:Das ist die Lichtmaschinenentlüftung, Dort wird ein Schlauch eingesteckt und dieser führt in den Luftberuhigungskasten.


....in den Ansauggummi.

Ist wahrscheinlich auch keine TS-Motor, eher ES oder ETS. Nur die allerersten (Nullserien-?) TSsen hatten den Schlauch noch. So jedenfalls auf Bildern von der Vorstellung der neuen kleinen TSsen noch zu sehen.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5301
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Gehäuseöffnung oben verschließen? MM 150/2 Motor

Beitragvon derhenrik » 27. Juni 2016 13:10

Danke. Richtig, ist ein ES Motor - mein TS-Ansauggummi hat aber kein Loch. Wie löse ich das jetzt?

VG Henrik

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1973
Triumph Sprint RS 955i
Suzuki DR 650 SE
Aprilia Pegaso ML 650
derhenrik

 
Beiträge: 26
Themen: 10
Registriert: 5. Oktober 2015 11:53
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Gehäuseöffnung oben verschließen? MM 150/2 Motor

Beitragvon EmmasPapa » 27. Juni 2016 13:18

Entweder lässt Du den Schlauch ganz weg und machst das Loch mit einer kleinen Kappe zu (die Entlüftung entfiel dann sowieso an der TS und den späten ESsen) oder Du machst an dem Ansaugkrümmer das Loch auf, der Anguss für den Schlauch sollte jedenfalls an dem Krümmer noch dran sein. Ein Schlauch 8x2x160 wird dann gebraucht.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5301
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Gehäuseöffnung oben verschließen? MM 150/2 Motor

Beitragvon derhenrik » 27. Juni 2016 13:40

OK, ich habe noch einen Öleinfüll-Verschluss übrig. Werde den etwas anpassen und dann montieren.

Danke für die schnelle Hilfe.

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1973
Triumph Sprint RS 955i
Suzuki DR 650 SE
Aprilia Pegaso ML 650
derhenrik

 
Beiträge: 26
Themen: 10
Registriert: 5. Oktober 2015 11:53
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Gehäuseöffnung oben verschließen? MM 150/2 Motor

Beitragvon der garst » 27. Juni 2016 16:13

Ich finde diesen Anschluss auch nachteilig da ungefilterte und warme Luft angesaugt wird.
Dafür wird die Lima etwas besser gekühlt.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Simvolmant und 32 Gäste