Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Astenbeeken hat geschrieben:Moin,
da muss nur die Schraube raus, dann kannst Du ihn abziehen.
Rico hat geschrieben:Der Nocken sitzt nicht auf einen Konus.
Der ist nur unten so geformt, daß er in einer Vertiefung auf dem Rotor sitzt.
Dort kann er etwas klemmen, man bekommt ihn aber auch dann mit etwas Rütteln leicht ab.
Der Stator sollte aber vorher entfernt sein.
pierrej hat geschrieben:Ganz normal links herum lösen.
Gruß Pierre
EmmasPapa hat geschrieben:Die für die 2,5er haben die Eindrehung eben nicht, die Stirnseite ist plan.
Ich denke, die Unterscheidung ist nicht, ob 6 oder 12 V, sondern eher, ob 1,5er oder 2,5er.
Klaus P. hat geschrieben:
.........Lt. E - Liste gleich, habe ich eben nachgesehen.
Gruß Klaus
der garst hat geschrieben:Lese das zum ersten Mal das die Rotoren und Nocken hier unterschiedliche Passungsdurchmesser haben sollen.
EmmasPapa hat geschrieben: Ja, für ETZ, da ist es der 8049.1. Da scheint es nur einen Nocken zu geben, egal, ob 1,25; 1,5; 2,5 oder gar 3,0.
Bei der TS ist es der 8019.2 für die Hufus und der 8019.3 für die Zwofus.
der garst hat geschrieben:Ist der falsche Unterbrecher.
Die Rastnase an dessen Halteplatte sitzt etwas anders.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste