Diesen Sommer ist meine ETZ 125 fertig geworden, wozu unter anderem ein generlüberholter Motor inkl. Kurbelwelle, Kolben, Zylinder gehört. Also muss ich den Motor neu einfahren, worüber ich mich unter anderem hier schlau gemacht habe. Seit der vollendeten Restauration bin ich ca 150km problemlos gefahren. Einzig der Leerlauf macht Probleme da wollte ich aber noch etwas abwarten bevor ich nach Lösungen suche. Folgend zu meinem Problem:
Ich bin los gefahren und habe den Bezinstand nicht weiter geprüft. Während der Fahrt Gab es dann kein Benzin mehr und ich musste auf Reserver schalten. dann ging es wieder weiter. Nach ca. 1000m weiter war dann aber wieder aufgrund fehlenden Sprits schluss. Kuzer Check: Die Resvere gibt keine Benzin frei. Auf der Normalstellung und seitlichem Kippen der MZ fließt Benzin. Also wahrscheinlich das Reservesieb dicht.
Ich habe dann erst einmal den tank gefüllt und wollte weiterfahren aber Sie sprang partout nicht mehr an (abgesoffen?). Also habe ich sie angeschoben und dann sie lief wieder. Beim Losfahren zieht sie noch wie gehabt gut an. Aber sobald ich das Gas ca. 1/3 bis 1/2 aufdrehe, gibt es schlagartig keine Leistung mehr. Sie zieht überhaupt nicht mehr und stottert wie als gäbe es kein Benzin mehr.

Dieses Verhalten trat vor dem Reserveproblem nie auf!
- Kerze ist schwarz, nicht ölig.
- Zündung/Vergaser wurden bei einem MZ Mechanikerbetrieb eingestellt.
- Startet zuverlässig nach spätestens dem dritten Kick und lasst sich im Standgas halten.
- Reserve geht logischerweise immer noch nicht. Auf Normal fließt aber Benzin aus dem gefülltem Tank.

Ich werde mir heute noch eine neue Zündkerze (BNGK B8HS) holen um auch das auszuschließen.
Ich hoffe ihr habt noch eine Idee woher diese schlagartige Verhaltensänderung kommen kann?
Grüße und Vielen Dank im Voraus!