Motorproblem ETZ 125

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Motorproblem ETZ 125

Beitragvon Joetz125 » 8. September 2016 09:42

Hallo.
Nun lief die Emme eine lange Zeit lang Top!
Kürzlich musste ich feststellen, dass sie tropft und unschöne Ölflecken auf dem oden verursacht. Habe also die Stelle gesucht von wo her das Öl kommt.
Es kommt oben aus dem Einfüllstutzen. Habe das Getriebeöl dann abgelassen und musste Feststellen, dass da irgendwie kein Öl, sondern mehr Benzin raus kam. Habe dann neues Öl rein gemacht und sie wollte gar nicht mehr starten. Also wird wohl öl irgendwie ins Kurbelgehäuse dringen. Dann irgendwann ist sie doch angesprungen und hat nach ein paar Metern wieder angefangen öl oben aus dem Einfüllstutzen rauszudrücken.
Bräuchte dringend eure Hilfe.
Gruß Jan

Fuhrpark: MZ ETZ 125/ Baujahr 1988
Joetz125

 
Beiträge: 15
Themen: 3
Registriert: 19. März 2016 21:40
Wohnort: Dortmund
Alter: 33

Re: Motorproblem ETZ 125

Beitragvon Martin H. » 8. September 2016 10:09

Joetz125 hat geschrieben: Habe das Getriebeöl dann abgelassen und musste Feststellen, dass da irgendwie kein Öl, sondern mehr Benzin raus kam.

Na das ist doch ziemlich eindeutig. Deine WeDis sind hin und daher ist Sprit ins Getriebe gelangt.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14899
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Motorproblem ETZ 125

Beitragvon Joetz125 » 8. September 2016 15:44

Super, danke.
Wie bekomme ich den alten raus und welchen benötige ich genau?
Habe gerade im Netz gesehen, dass es irgendwie unterschiedliche Farben gibt. Braun und Blau.
Sitzt der Wellen dichtring hinter dem Ritzel der Primärkette?

Fuhrpark: MZ ETZ 125/ Baujahr 1988
Joetz125

 
Beiträge: 15
Themen: 3
Registriert: 19. März 2016 21:40
Wohnort: Dortmund
Alter: 33

Re: Motorproblem ETZ 125

Beitragvon ertz » 8. September 2016 17:00

Hallo,
Du soltest die teureren, braunen aus Viton Material verwenden, die halten vieeeel länger.
Und: Ja dazu muss das Primärritzel und die Kupplung runter....= Spezialwerkzeug nötig und Kupplung muss neu eingestellt werden (Drehmomente der 3 Schrauben...)
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1432
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: Motorproblem ETZ 125

Beitragvon Martin H. » 8. September 2016 17:44

@Joetz: Hab Dir mal die Reparaturanleitung von Deiner geschickt, guck mal in Deine PNs.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14899
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste