Darum meine Frage: Nach welcher Bezeichnung muss ich suchen, um die passende Kette zu finden?
Ein paar Eckdaten:
- TS250/1 Gespann
- ETZ-Schwinge
- 17er Ritzel vorn
- TS-Ritzel hinten
- seid heute offene Kette

Danke für eure Hinweise.
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
reicht...hiha hat geschrieben:Reicht die Angabe "428"? Ich hab da was in Erinnerung, dass DDR-Ketten teilweise andere Rollendurchmesser hatten...
Gruß
Hans
und was für eine Zugfestigkeit hat die Kette... das ist entscheidentGuesi hat geschrieben:https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 6755570/?_
Ist übrigens keine Meteor Kette
geht so...gibt bessere über 2000kn...z.b. klick so eine normale 420 Kette fahre ich jetzt ohne nachzuspannen ca. 45000kmGuesi hat geschrieben:Bruchkraft 19600 N
Ich denke auf jeden Fall ausreichend für die brachiale Gewalt eines ES/TS 150 Motors
Guesi hat geschrieben:Das ist aber eine mit 7,75 mm Rollen und nur 84 Glieder...
Nordlicht hat geschrieben:Guesi hat geschrieben:Das ist aber eine mit 7,75 mm Rollen und nur 84 Glieder...
Und läuft ohne Probleme auf meiner TS 150....
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste