Seite 1 von 1

TS 250/1 - 4 Gang Getriebeprobleme

BeitragVerfasst: 10. April 2019 09:43
von Tritonius
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und besitze seit letzten Sommer endlich wieder eine TS 250/1 als 4 Gang (Bj. 78). Nach längerer MZ Abstinenz (20 Jahre) war es mir eine rege Freude den Klang der TS wieder zu hören und sie zu fahren. Mein Vorbesitzer hat sie überholt, zumindest die optischen Teile und teilweise sogar den Motor. Ich war mit der Fahrweise letzten Sommer/Herbst zufrieden, bis auf eine Schwierigkeit beim Schalten vom 3. in den 4. Gang oder zurück. Dort sprang teilweise der Leerlauf rein. Da es aber nur selten vorkam, hatte ich das Thema erstmals abgehakt unter dem Motto.. ist halt der Charakter. 8)

Jetzt habe ich im Frühjahr meine 1. Ausfahrt gemacht (jeweils 2x 80km) und hab nach längerer Fahrt das Problem, dass die Gänge 1 und 2 total ruckeln (vermutlich rutscht die Kupplung.. weiß ich aber nicht, da ich eher Laie bin) aber nur nach längerer Fahrt. Das Problem zwischen 3. und 4. Gang besteht auch weiterhin. Außerdem lässt der Top Speed echt zu wünschen übrig... 110 km/h waren echt die Schmerzgrenze wobei letzten Sommer 120 km/h mühelos drin waren. Nicht das ich jetzt ein Raser bin und ständig Topspeed fahren muss, aber komisch ist das schon.

Nun bin ich durch meine letzte TS 250 (5 Gang) vor 20 Jahren mit dem Getriebe sehr verwöhnt worden, denn sie lief tadellos.

Frage an eure geballte TS Kompetenz. Kann man die TS auf eine 5 Gang umbauen (lassen)? Soll ich lieber die 4 Gang reparieren?

Und zu guter Letzt... kennt ihr eine gute Werkstatt im Raum Potsdam/Berlin?

Danke schon mal im Voraus für eure Unterstützung!!

Re: TS 250/1 - 4 Gang Getriebeprobleme

BeitragVerfasst: 10. April 2019 09:54
von Lorchen
Tritonius hat geschrieben:...dass die Gänge 1 und 2 total ruckeln...

Wahrscheinlich ist die Kette zu locker und springt auf dem Ritzel über.

Tritonius hat geschrieben:bis auf eine Schwierigkeit beim Schalten vom 3. in den 4. Gang oder zurück. Dort sprang teilweise der Leerlauf rein

Das wird eher auf deine Schaltweise zurückzuführen sein. Man muß die Gänge vollständig bis zu Ende einlegen. Ein Schaltvorgang dauert schon mal 2 Sekunden, weil sich die Drehzahlen der Getriebewellen angleichen müssen. Eine Schaltwalze mit zuviel Axialspiel erschwert das korrekte Schalten. Das kann man nur bei geöffnetem Motor klären.

Tritonius hat geschrieben:Kann man die TS auf eine 5 Gang umbauen (lassen)?

Der 5Gang Motor paßt völlig problemlos rein. Jedoch kann man kein 5Gang-Getriebe in einen 4Gang-Motor bauen.

Re: TS 250/1 - 4 Gang Getriebeprobleme

BeitragVerfasst: 10. April 2019 10:34
von Tritonius
Lorchen hat geschrieben: Tritonius hat geschrieben:
...dass die Gänge 1 und 2 total ruckeln...

Wahrscheinlich ist die Kette zu locker und springt auf dem Ritzel über.


Kann ich als Laie da selber Hand anlegen und etwas spannen oder soll ich da einen Fachmann ran lassen?

Lorchen hat geschrieben: Tritonius hat geschrieben:
bis auf eine Schwierigkeit beim Schalten vom 3. in den 4. Gang oder zurück. Dort sprang teilweise der Leerlauf rein

Das wird eher auf deine Schaltweise zurückzuführen sein. Man muß die Gänge vollständig bis zu Ende einlegen. Ein Schaltvorgang dauert schon mal 2 Sekunden, weil sich die Drehzahlen der Getriebewellen angleichen müssen. Eine Schaltwalze mit zuviel Axialspiel erschwert das korrekte Schalten. Das kann man nur bei geöffnetem Motor klären.


Das könnte durchaus an meiner Fahrweise liegen. Wahrscheinlich muss ich mehr Augenmerk auf's Schalten legen :)

Lorchen hat geschrieben: Tritonius hat geschrieben:
Kann man die TS auf eine 5 Gang umbauen (lassen)?

Der 5Gang Motor paßt völlig problemlos rein. Jedoch kann man kein 5Gang-Getriebe in einen 4Gang-Motor bauen.


Muss der Motor dann inkl. Zylinder getauscht werden?

Re: TS 250/1 - 4 Gang Getriebeprobleme

BeitragVerfasst: 10. April 2019 10:50
von Lorchen
Tritonius hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben: Tritonius hat geschrieben:
...dass die Gänge 1 und 2 total ruckeln...
Wahrscheinlich ist die Kette zu locker und springt auf dem Ritzel über.

Kann ich als Laie da selber Hand anlegen und etwas spannen oder soll ich da einen Fachmann ran lassen?

Ich denke und hoffe, daß du das selbst schaffst.

Tritonius hat geschrieben:Muss der Motor dann inkl. Zylinder getauscht werden?

Ich würde es komplett tauschen. Der Zylinder und der Kopf des Viergängers paßt zwar auch auf den 5Gänger. Aber die Kolben sind unterschiedlich entsprechend der Kurbelwellen. Da muß man ein bißchen tiefere Ahnung haben, um das richtig zuzuordnen.

Re: TS 250/1 - 4 Gang Getriebeprobleme

BeitragVerfasst: 10. April 2019 13:11
von Tritonius
Lorchen hat geschrieben:
Tritonius hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben: Tritonius hat geschrieben:
...dass die Gänge 1 und 2 total ruckeln...
Wahrscheinlich ist die Kette zu locker und springt auf dem Ritzel über.

Kann ich als Laie da selber Hand anlegen und etwas spannen oder soll ich da einen Fachmann ran lassen?

Ich denke und hoffe, daß du das selbst schaffst.


Ich bin mir aber nicht sicher, ob die Kette das Problem ist. Es fühlt sich so an, als ob die Kupplung nicht richtig trennt. Denn in dem Gang ist das dann wie so ein rattern... mal ist ein Antrieb anliegend mal läuft sie ins Leere.

Re: TS 250/1 - 4 Gang Getriebeprobleme

BeitragVerfasst: 10. April 2019 13:17
von Lorchen
Prüfet, so werdet ihr finden. :angel:

Re: TS 250/1 - 4 Gang Getriebeprobleme

BeitragVerfasst: 10. April 2019 15:19
von EmmasPapa
Ruckeln und kein Topspeed nach langem Stillstand klingt eigentlich auch irgendwie nach ganz anderen Problemen. Wie hast du sie eingemottet? Also nur abgestellt oder auch was dran gemacht? War Benzin im Vergaser vor dem Abstellen? Welchen Sprits fährst Du, einfachen Super (E 5 oder E 10) oder SuperPlus? War derTank voll oder eher halbvoll vor dem Winter?

Hat sie eine Vape oder die originale Lima/U-Zündung?

Und wo sind die hier dringend erforderlichen Bilder von der Maschine? Sonst glaubt hier eh keiner, dass Du eine TS hast :ja: :lach: :biggrin: !

Ach so: Willkommen im Forum :tach:

Re: TS 250/1 - 4 Gang Getriebeprobleme

BeitragVerfasst: 10. April 2019 15:38
von mz-mw
Sollte der Motor sich als reparaturbedürftig herausstellen, würde ich an Deiner Stelle auf einen anderen 5 -Gangmotor zurückbauen. Der fährt sich in meinen Augen besser und ist viel wartungsfreundlicher.

Re: TS 250/1 - 4 Gang Getriebeprobleme

BeitragVerfasst: 10. April 2019 15:43
von EmmasPapa
Ja, der Fünfgänger ist sicher der besserer Motor, d.h. er hat die bessere Schaltung. Aber er braucht dann einen anderen Motor, viel mit umbauen ist da nicht, das Motorgehäuse und die Getriebteile sind unterschiedlich.

Re: TS 250/1 - 4 Gang Getriebeprobleme

BeitragVerfasst: 10. April 2019 15:48
von Klaus P.
Lorchen hat geschrieben:
Tritonius hat geschrieben:...

Tritonius hat geschrieben:Kann man die TS auf eine 5 Gang umbauen (lassen)?

Der 5Gang Motor paßt völlig problemlos rein. Jedoch kann man kein 5Gang-Getriebe in einen 4Gang-Motor bauen.

Re: TS 250/1 - 4 Gang Getriebeprobleme

BeitragVerfasst: 10. April 2019 15:54
von Tritonius
Stimmt...ein paar Fotos war ich euch noch schuldig

-- Hinzugefügt: 10. April 2019 15:59 --

Den Winter über hatte ich sie sicherlich nicht ganz optimal eingemottet. Stand in einem trockenen Hausflur aber halt 1/4 voll. Ich hab dann anschließend den Vergaser und die Filter gesäubert. Bin aber mit dem alten Sprit weitergefahren und hab dann letzte Woche neu getankt. Ich mische mineralisches 2-Taktöl mit 1:50 und Super (E5).

Eine Vape hab ich noch nicht, reizt mich zwar aber war mir zu teuer aktuell für den Umbau. So ein paar simple Dinge wie Vergaser reinigen kann ich zwar noch, aber Zündanlage tauschen dann eher nicht.

Re: TS 250/1 - 4 Gang Getriebeprobleme

BeitragVerfasst: 10. April 2019 16:10
von mz-mw
Wenn der Zustand des Tanks es zulässt würde ich den Filter rauswerfen. Im Zweifel erst den Tank reinigen.

Re: TS 250/1 - 4 Gang Getriebeprobleme

BeitragVerfasst: 10. April 2019 16:15
von Tritonius
Ja...Tank ist auch noch eine Baustelle. Sieht innen schon echt rostig aus. Den muss ich wahrscheinlich mal innen entrosten.

Re: TS 250/1 - 4 Gang Getriebeprobleme

BeitragVerfasst: 10. April 2019 16:43
von Dreizehn
Tank entrosten solltest du wirklich machen. Schon damit der Durchfluss im Benzinhahn nicht zugesetzt wird.
Schon möglich das dank rostiger Krümel für Tempo 120 einfach zu wenig Sprit nachfliessen kann...

Hab mal meine alte S51 zig Kilometer schieben müssen weil sich Rostflocken während der Fahrt gelöst hatten und den Benzinhahn total verstopften.

Optisch macht deine Maschine einen sehr schönen Eindruck.
Sei bitte vorsichtig mit dem Lack beim Entrosten.
Die Mittel welche bei den "Tanksanierungssets" zum Entrosten dabei sind fressen sich in Sekunden in den Lack.

Zitronensäure aus der Drogerie tut es auch. Und ist billiger.

Ob du den Tank dann innen beschichten möchtest ist Glaubenssache.
Meine Tanks sind alle beschichtet. Rost kein Thema mehr.

Re: TS 250/1 - 4 Gang Getriebeprobleme

BeitragVerfasst: 10. April 2019 16:59
von vergasernadel
Das ist eine TS 250/1 mit falschen Motor. Bitte mal die Rahmennummer.

Re: TS 250/1 - 4 Gang Getriebeprobleme

BeitragVerfasst: 10. April 2019 17:09
von Tritonius
vergasernadel hat geschrieben:Das ist eine TS 250/1 mit falschen Motor. Bitte mal die Rahmennummer.

Re: TS 250/1 - 4 Gang Getriebeprobleme

BeitragVerfasst: 10. April 2019 17:58
von vergasernadel
Eindeutig TS 250/1 wie Du oben schreibst. Ist ca von 11/1977 bis 01/1978. Dazu gehört 5 Gang Motor, diese beginnen mit Ziffer 2. Zu Deiner Rahmennummer gehört Motor mit 2335xxx oder 2336xxx. Wirst du aber kaum finden. 5Gang erkennst Du am Öleinlassgummipropfen an rechter Motorseite und waagerechen Kühlrippen am Zylinderkopf. Ein motor mit Ziffer 8 geht aber auch. Ist dann ein Ersatzmotor. Den Drehzahlmesseranschluss müsstest Du dann stilllegen lassen.

Re: TS 250/1 - 4 Gang Getriebeprobleme

BeitragVerfasst: 10. April 2019 18:36
von emme33
So sieht sie mit 5 Gang Motor und Flachlenker aus, die Farbe scheint die gleiche wie meine zu seien. :mrgreen:

Re: TS 250/1 - 4 Gang Getriebeprobleme

BeitragVerfasst: 10. April 2019 19:26
von vergasernadel
Hallo Tritonius, genauso machst Du sie. Wenn möglich auch Flachlenker. Sieht gut aus und fährt sich prima. Dann sind es Geschwister. Einen Mentor hast du sicherlich in emme33. Und soweit von Dir wohnt er auch nicht.

Re: TS 250/1 - 4 Gang Getriebeprobleme

BeitragVerfasst: 10. April 2019 20:45
von Tritonius
emme33 hat geschrieben:So sieht sie mit 5 Gang Motor und Flachlenker aus, die Farbe scheint die gleiche wie meine zu seien. :mrgreen:


Hi Jörg, schicke TS! Ich werd jetzt erstmal den Tank angehen und mir dann Gedanken machen, ob ich umrüste auf 5-Gang.

Re: TS 250/1 - 4 Gang Getriebeprobleme

BeitragVerfasst: 11. April 2019 08:19
von EmmasPapa
Na ja, da lag ich vielleicht doch nicht ganz falsch. Nimm jedenfalls den Zusatzfilter raus, der bremst den Spritfluss selbst bei sauberem Tank. Und miss mal den Spitfluss bei abgenommener Schwimmerkammer am Vergaser, also hinter dem Nadelventil. So 260ml/min sollten es mindestens sein.

Die 6 V-Anlage kannst Du schon lassen, sie muss aber penibel gewartet werden. Die Steckverbindungen sollten alle sauber sein und wenn noch die Torpedosicherungen verwendet werden, ist dies oft eine Stelle, die viel Ärger bereiten kann. Ebenso sollte mal die Ladespannung gemessen werden. Insbesondere, wenn der originale elektromechanische Regler verwendet wird. Den kann man auch selber einstellen. Da hat der Lothar eine gute Anleitung in seiner Elektrofibel :arrow: viewtopic.php?p=1696973#p1696973 (der Download!). Man sollte aber mit einem Meßgerät umgehen können.

vergasernadel hat geschrieben:.... Wenn möglich auch Flachlenker. Sieht gut aus und fährt sich prima. Dann sind es Geschwister. Einen Mentor hast du sicherlich in emme33. Und soweit von Dir wohnt er auch nicht.


Dem kann ich in allen Punkten im Grunde nur zustimmen.

Re: TS 250/1 - 4 Gang Getriebeprobleme

BeitragVerfasst: 11. April 2019 09:21
von emme33
Tritonius hat geschrieben:
emme33 hat geschrieben:So sieht sie mit 5 Gang Motor und Flachlenker aus, die Farbe scheint die gleiche wie meine zu seien. :mrgreen:


Hi Jörg, schicke TS! Ich werd jetzt erstmal den Tank angehen und mir dann Gedanken machen, ob ich umrüste auf 5-Gang.

Danke, Tank entrosten mit Zitronensäure geht super siehe auch hier in meinem Aufbau Fred. :arrow: viewtopic.php?f=28&t=80338

vergasernadel hat geschrieben:Hallo Tritonius, genauso machst Du sie. Wenn möglich auch Flachlenker. Sieht gut aus und fährt sich prima.

Das kann ich bestätigen, war echt überrascht wie gut auch auf längeren Strecken. :ja: