Seite 1 von 1

TS 150 BVF-24 Vergaser schießt Sprit durch Luftloch

BeitragVerfasst: 21. September 2019 17:45
von MZ-SH
Hallo in die Runde,
habe meinen Vergaser auf Grund von Startschwierigkeiten gereinigt.
gleichzeitig habe ich den Schwimmer neu justiert (nach MZ-Reparaturanleitung. Zug-Verlag Nr 510).
Dort sind folǵende Werte angegeben:
Schwimmerstellung geschlossen (Schwimmer drückt das Ventil zu): 27mm
Schw.stellung offen (Schw. hängt, Ventil offen): 34 mm.

Nach Einbau und Sprithahnöffnung, schoß der Sprit durch das Belüftungsloch (?).
Was habe ich falsch gemacht?
Welche Werte stimmen?

VG Klaus

Re: TS 150 BVF-24 Vergaser schießt Sprit durch Luftloch

BeitragVerfasst: 21. September 2019 17:54
von matthias1
Klopf mal an den Vergaser, da wo der Sprit reinläuft. Vieleicht schließt das Nadelventil nicht.

Re: TS 150 BVF-24 Vergaser schießt Sprit durch Luftloch

BeitragVerfasst: 21. September 2019 17:56
von Nordlicht
Du solltest die Senfglasmethode zum einstellen benutzen

Re: TS 150 BVF-24 Vergaser schießt Sprit durch Luftloch

BeitragVerfasst: 21. September 2019 17:58
von MZ-SH
ja prima.
Und die wäre: ??

Re: TS 150 BVF-24 Vergaser schießt Sprit durch Luftloch

BeitragVerfasst: 21. September 2019 17:58
von hermann27
Schwimmernadel haengt?
mfg hermann

Re: TS 150 BVF-24 Vergaser schießt Sprit durch Luftloch

BeitragVerfasst: 21. September 2019 18:31
von UlliD
MZ-SH hat geschrieben:ja prima.
Und die wäre: ??

Ich habe für dich mal die Suche im Forum bemüht: search.php?keywords=Senfglasmethode&terms=all&author=&sc=1&sf=all&sr=topics&sk=t&sd=d&st=0&ch=300&t=0&submit=Suche war garnicht schwer... :) :)

Re: TS 150 BVF-24 Vergaser schießt Sprit durch Luftloch

BeitragVerfasst: 21. September 2019 18:34
von mutschy
Alternativ Youtube befragen :ja:

Gruss

Mutschy

Re: TS 150 BVF-24 Vergaser schießt Sprit durch Luftloch

BeitragVerfasst: 21. September 2019 18:44
von Nordlicht
Wss für ein 24 ist es denn...N1...N2..da gibs Unterschiede...

Re: TS 150 BVF-24 Vergaser schießt Sprit durch Luftloch

BeitragVerfasst: 21. September 2019 18:49
von MZ-SH
24 N1-1.
-> Senfglas methode: Wenn ich es richtig verstehe, geht es um die Durchflußmenge.
Meine Frage war, ob die Einstellwerte richtig sind.

Das SNV werde ich gleich testen, ob es locker ist...

-- Hinzugefügt: 21. September 2019 19:52 --

youtube gibt keine Werte heraus. Andere 16-ner vergaser zuhauf, den 24N1 nicht.

Re: TS 150 BVF-24 Vergaser schießt Sprit durch Luftloch

BeitragVerfasst: 21. September 2019 19:10
von UlliD
MZ-SH hat geschrieben:24 N1-1.
-> Senfglas methode: Wenn ich es richtig verstehe, geht es um die Durchflußmenge.

Lesen üben... es geht um die Höhe der Benzinstandes und ist 100X genauer als die andere Methode mit Messchieber.

Re: TS 150 BVF-24 Vergaser schießt Sprit durch Luftloch

BeitragVerfasst: 21. September 2019 19:46
von MZ-SH
Danke an alle,
der link ist
kb.php?a=182

Jetzt wird dem nachgegangen.

VG K

Re: TS 150 BVF-24 Vergaser schießt Sprit durch Luftloch

BeitragVerfasst: 21. September 2019 19:48
von UlliD
Ab inne Küche, Mutti ein teures Glas mopsen :lach: :lach:

Re: TS 150 BVF-24 Vergaser schießt Sprit durch Luftloch

BeitragVerfasst: 21. September 2019 20:09
von AndiTheke
Ich hab bei meinem 24N1-1 die Erfahrung gemacht, dass er öfter mal "klemmt" und es aus dem Loch läuft. Wenn der Motor dann mal läuft (der Vergaser geschüttelt wird), kann man den Benzinhahn wieder öffnen und alles ist gut.

Re: TS 150 BVF-24 Vergaser schießt Sprit durch Luftloch

BeitragVerfasst: 22. September 2019 01:13
von ETS-Fan
Eigentlich sollte da nichts "klemmen".
Wer von den Foristen hier vor Jahren mal Probleme hatte "Sprit" durch die Reserve laufen lassen zu wollen, der weiß, wie wichtig ein sauberer Tank ist.
Der ganze rostige Rotz liegt da , wo du meinst da kommt das saubere Gemisch durch den Benzinhahn/schlauch.
Natürlich kann man diese Partikel nicht im durchsichtigen Benzinschlauch sehen, doch das Schwimmernadelventil ist recht empfindlich, wenn es um Dreck geht :ja:
Ich demontiere die Schwimmer erst einmal ziemlich vorsichtig und verbiege nichts.
Vorher lief das Motorrad mit dieser Schwimmereinstellung auch.
Messen kann man ja...
Schraub das Schwimmernadelventil heraus und ersetz es nach der Reinigung des Tanks, des Vergasers und des Benzinhahns durch ein neues.
Meist funktionieren das alte Schwimmernadelvenil nach der Reinigung ein paar mal und dann ist es doch wieder zu.
Sollte dann immer noch Benzin durch das Loch im Vergaser entweichen, wende die Senfglasmethode an.
Ich habe diese Methode noch nie verwendet, aber bei Egon hier aus dem Forum meine Tanks säubern lassen und die Vergaser mit Ultraschallbad gereinigt.
Bei Mopeds wo ich nur die Tanks sauber machen lassen habe und die Vergaser nicht, läuft die Karre trotzdem.
Hab dann eben noch so ein Schwimmernadelventil immer einstecken :wink:
Gruß
Rüdiger

4 Deppenapostrophe entfernt. Das 's' eines sauberen Genitivs wird ohne Apostroph direkt an das Substantiv angehängt. :schlaumeier: Lorchen
Du hast meinen "Schreibstil"verändert?
Das find ich nicht lustig ;D
Gruß
Rüdiger

Re: TS 150 BVF-24 Vergaser schießt Sprit durch Luftloch

BeitragVerfasst: 22. September 2019 20:59
von MZ-SH
Moin zusammen,
nix da teueres Glas mopsen. Das Einweckglas (Baumarkt, Gartencenter, etc.) mit dem rot/weiß karierten Deckel paßt supergenau (!). Mit dem 1 mm - Edding 14 mm -Oberkante markiert, - feddisch.

Alle Düsen per Ultraschall gereinigt. Beim ersten Durchlauf hätte es ne Überschwemmuing gegeben. Benzinhahn zu.
Ventil bewegt.
Zweiter Versuch: kein Durchkommen, Ventil dicht.
Alles wieder auseinander, das SNV hat feine Riefe um den Konus, da wird's wohl klemmen.
Jetzt muß ein neues her.
Dann berichte ich.
Dank an alle!

VG Klaus

Re: TS 150 BVF-24 Vergaser schießt Sprit durch Luftloch

BeitragVerfasst: 27. September 2019 19:14
von MZ-SH
Nun mit neuem SNV probiert,
einmal den Schwimmer nachjustiert, perfekter Stop bei 14mm Unterkante.
Dank an alle!

NUR:
die Mühle will trotzdem nicht laufen. Nun schreibe ich unter TS 150 weiter.