Vergaserfrage ES 175/0

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Vergaserfrage ES 175/0

Beitragvon Dicker Onkel » 31. August 2020 18:41

Habe bei meiner ES 175/0 einen Zylinder der 175/1 drauf.Vergaser ist noch der originale.Wie muss ich den am besten bedüsen ? Und wer hier im Forum kenn jemanden welcher Vergaser überholt bzw wer macht es selber ?
Bild

Fuhrpark: MZ TS 250 1973
Dicker Onkel

 
Beiträge: 822
Themen: 70
Registriert: 23. November 2019 15:38
Wohnort: 09477
Alter: 51

Re: Vergaserfrage ES 175/0

Beitragvon Lorchen » 31. August 2020 21:27

Der Saugrohrdurchmesser ist verschieden. 24mm / 25,5mm. Entsprechend ist auch der Ansaugstutzen verschieden. Du brauchst den Vergaser passend zum Zylinder.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Vergaserfrage ES 175/0

Beitragvon Dicker Onkel » 31. August 2020 21:30

Meiner ist 25,5 und ist von 59
Bild

Fuhrpark: MZ TS 250 1973
Dicker Onkel

 
Beiträge: 822
Themen: 70
Registriert: 23. November 2019 15:38
Wohnort: 09477
Alter: 51

Re: Vergaserfrage ES 175/0

Beitragvon Lorchen » 31. August 2020 21:32

Hmpf, dann muß ich mal morgen im Handbuch der /1-Serie nachschauen. Es gab aber auch 24er Vergaser für die alten Rundlampenschweine.

Edit: Wohl doch nicht. Selbst die Ur 175er von 1956 hatte einen 25,5mm-Flachschiebervergaser.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Vergaserfrage ES 175/0

Beitragvon vergasernadel » 31. August 2020 21:59

175/0 geht 25,5KN1-1 Rundschieber, Düsenstock 67, HD 100 LD 45. Nadel3. Mit 175/1 Zylinder soll 25,5KN1-2 Rundschieber. Düsenstock 70, HD 105, LD 45 und auch Nadel 3. Flachschieberin den ersten 3 Jahren. Weiss aber nicht, wann der Rundschieber kam.

Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,
vergasernadel

 
Beiträge: 1528
Bilder: 16
Registriert: 12. Januar 2014 19:41

Re: Vergaserfrage ES 175/0

Beitragvon Dicker Onkel » 31. August 2020 22:20

Und worin besteht der Unterschied zwischen 25.5KN1-1 und KN1-2 ?
Nur in den Düsen oder kann man den 1-1 er nicht passen umstricken ?

Danke
Bild

Fuhrpark: MZ TS 250 1973
Dicker Onkel

 
Beiträge: 822
Themen: 70
Registriert: 23. November 2019 15:38
Wohnort: 09477
Alter: 51

Re: Vergaserfrage ES 175/0

Beitragvon vergasernadel » 31. August 2020 22:24

Nur in der Bedüsung. Aber der Orschinalist und Patinanist macht das nicht.

Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,
vergasernadel

 
Beiträge: 1528
Bilder: 16
Registriert: 12. Januar 2014 19:41

Re: Vergaserfrage ES 175/0

Beitragvon daniel_f » 1. September 2020 20:55

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2518
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Vergaserfrage ES 175/0

Beitragvon Dicker Onkel » 3. September 2020 20:18

Danke für die Info.Leider ist mein Problem nicht besser geworden.Die ES will ums verrecken nicht anspringen.Kann ich treten wie ich will.Gebe ich oben in den Zylinder Sprit rein springt sie kurz an.Kerze ist furztrocken,kann eigentlich nur der Vergaser sein.Aber was kann ich noch tun ? sämtliche Düsen sind frei...
Bild

Fuhrpark: MZ TS 250 1973
Dicker Onkel

 
Beiträge: 822
Themen: 70
Registriert: 23. November 2019 15:38
Wohnort: 09477
Alter: 51

Re: Vergaserfrage ES 175/0

Beitragvon Dicker Onkel » 21. September 2020 19:55

Also die ES läuft mit dem BVF Vergaser allerdings geht sie nur bis 3/4 Gas bei Vollgas hat sie keine Leistung mehr.Was bitte kann das sein ?

Gruß
Bild

Fuhrpark: MZ TS 250 1973
Dicker Onkel

 
Beiträge: 822
Themen: 70
Registriert: 23. November 2019 15:38
Wohnort: 09477
Alter: 51

Re: Vergaserfrage ES 175/0

Beitragvon Schumi1 » 21. September 2020 20:07

Was wurde denn vom 3.9. bis jetzt gemacht oder geändert?
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Vergaserfrage ES 175/0

Beitragvon Dicker Onkel » 21. September 2020 20:48

Vergaser nochmals komplett zerlegt und sauber gemacht.
Bild

Fuhrpark: MZ TS 250 1973
Dicker Onkel

 
Beiträge: 822
Themen: 70
Registriert: 23. November 2019 15:38
Wohnort: 09477
Alter: 51


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dokat3, fischerfl und 344 Gäste