hab heut mein motor mal ausgebaut da er mir zu viel öl verliert.nur um genau zu sehen wo es ist. hatte zwar beim motorzusammenbau son kleber von ente in wf genommen aber ich denk an einer stelle hab ich wohl gepfuscht.
soviel dazu,bei der gelegenheit hab ich gleich mal den zylinder runter und da viel mir auf das die kolbenoberfläche sowie zylinderkopf stark verrust sind. waran liegt das und wie stelle ich dieses ab. hab die nadel in der 4.kerbe von oben und fahre 1:33.
ich galub ich hab das prob mit dem geräusch gefunden. habe unter der dichtkappe vom ritzel den ausgleichsring vergessen. kann dies der grund sein ? das vielleicht das lager bei erwärmung dann etwas spiel hatte?
und dann hab ich noch ne frage. wenn ich den motor noch mal abdichte muß ich dann die dichtringe der ku auch wieder erneuern oder kann ich die drinn lassen bei vorsichtigem öffnen.
das wars auch schon.
dank euch schon mal.
ps am 3.10. ist in benneckenstein oldtimertreffen. fährt wer von euch hin?