Weiß zufällig jemand von Euch wieviel Rauminhalt ein bearbeiteter Zylinderkopf für die ETZ 251 haben sollte, um nach Ausdrehen auf einen 300eter Zylinder ohne zuviel bzw. zu wenig Verdichtung optimal eingesetzt werden zu können?
Ich habe jetzt schon die unterschiedlichsten Arbeiten an Köpfen gesehen,
-nur ausgedreht im Durchmesser
-ausgedreht im Durchmesser und eine große Phase an den Brennraum gedreht
- ausgedreht im Durchmesser und den Brennraum auf 48 mm eingefräst, hierbei Wegfall
der Kugelform
Aber eben noch nicht gesehen habe ich einen Nachbau, der im Durchmesser ausgedreht ist und bei dem der Brennraum entsprechend als Halbkugel auf 48 mm nachgearbeitet wurde.
Deshalb meine Frage, wieviel Inhalt sollte so ein Kopf haben? Müßte doch durch Auslitern mit Wasser etc. feststellbar sein?
Danke für Eure Unterstützung
