hallo an alle.
wie ihr in meiner galerie sehen könnt . habe ich eine 250 etz mit einem 251 tank .
die tankbefestigumg am rahmen wurde durch eine aufgeschweißte mutter ergänzt. da bekanntlich der 251 tank etwas kürzer ist als der von der 250 .
es wurden die originalgummis zur dämpfung genutzt . der tank ist auch nicht übermäßig fest . daher ich kann, wenn ich auf dem motorad sitze, ihn mit beiden händen den ca 2mm nach rechts oder links bewegen .
nun tritt folgendes auf :
ist der tank randvoll, ist alles im grünen bereich .
heute bei einer tour ist mir aufgefallen das tank ab 3/4 voll unangenehm anfängt zu dröhnen und auch sonst so zwirbelnde geräusche macht, die immerhin so laut sind, das ich dachte es wäre was kaputt . dämpfe ich die schwingungen mit den beinen ist sofort ruhe .
meine frage nun : ist das beim 251 tank normal , oder gibts da abhilfe ?
mfg ronald