Also die Kupplungsscheiben bei GÜSI sind zu empfehlen:
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 0/c/_/_/?_In Gabors MZ Shop sind sie gerade ausverkauft, also mal schnell bei Güsi zuschlagen, die Kupplungsscheiben dort sind exakt die richtigen.
Ansonsten hat die Kupplung keine sooo große Vorspannung, da fliegt auf jeden Fall nichts durch die Gegend. Der Kupplungsweg ist nicht allzu groß. Ich selber habe beim Zusammenbau der Kupplungspakete nichtmal Schraubstock oder Schraubzwinge verwendet. Ich habe die Kupplung auf den glatten betonboden der Garage gelegt (Tuch drunter) und habe mit dem Fuß (weicher Haussschuh) einfach langsam draufgetreten, etwas unsymmetrisch, da ging die Kupplungsplatte runter und ich konnte erstmal eine M6 Mutter aufschrauben mit der Hand (noch ohne SIcherungsblech). Dann die gegenüberliegende Seite gefühlvoll runtergetreten, zweite Mutter schnell aufgeschraubt und damit war das Wichtigste schon geschafft. Dann konnte ich in aller ruhe alle anderen Muttern mit den SIcherungsblechen aufschrauben, die zwei Montagemuttern habe ich auch noch mit Sicherungsblechen versehen. Schraubzwingen geht aber auch recht gut.
Ein Hammerschlag geht bei der Kupplungsmontage nicht so gut, weil die Kurbelwelle da mit der langen Spitze durchschaut. Dafür müsstest Du den Kupplungsabzieher nochmal aufschrauben, dann geht das mit dem Hammerschlag.
Grundsätzlich ist es aber so, wie Du es von Simson kennst mit dem Konus. Nur bei MZ ist der Konus länger und noch exakter gearbeitet, da geht schließlich die gesamte Motorleistung drüber. Bei SImson dreht es nur das Polrad / Schwungrad.
Unter der Kupplung sitzt noch eine Wellscheibe / Federscheibe. Die muss beim Aufsetzen des Kupplungspakets richtig niedergedrückt werden, sonst drückt sie dir das Paket wieder hoch - also mit Schwung aufsetzen. Ich habe dann die KW mit der Kolbengabel blockiert, einen alten Lagerinnenring aufgesetzt und mit der DZM-Antriebsschraube die Kupplung schonmal angezogen.
Aber ich merke schon, Du hast offenbar das technische Verständnis für diese Angelegenheit, das kriegst DU mit Sicherheit gebacken. Wer versiert Simson schrauben kann, der sollte ja auch mit MZ klarkommen
